Voxtron stellt ganzheitliche Kontaktbearbeitung auf der CCW 2013 vor
Multichannel-Routing
Neueste Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Kundenkommunikation und -service - darum wird es Ende Februar auf der CCW 2013 gehen. In Berlin treffen sich die führenden Unternehmen aus der Callcenter-Branche, um sich auszutauschen und Besucher über aktuelle Lösungen zu informieren. Die Voxtron GmbH ist als Aussteller und Sponsor für den CAt-Award vertreten. Jedes Jahr werden die besten Call Center Manager aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem anerkannten und hochdotierten CAt-Award ausgezeichnet.
Am Messestand von Voxtron erwarten die Besucher Anwendungsbeispiele und Livevorführungen der Software. Darüber hinaus werden einige Neuheiten präsentiert, die das aktuelle Release der Multichannel ACD-Software Voxtron Communication Centers mit sich bringt. Hierzu zählt das Business Object Routing, Mit diesem "universellen Kontaktkanal" im Multichannel-Routing werden Geschäftsvorfälle nach den Routingregeln im Contact- oder Service-Center verteilt. Die Vorfälle werden priorisiert, in Echtzeit visualisiert, per Skill und anderen Parameter intelligent verteilt, und statistisch erfasst. "Inhalte aus allen Kanälen, wie Social-Media-Nachrichten, Outputs aus Datenbanken und Managementsystemen, selbst komplette Geschäftsvorfälle, können so ganz einfach entsprechend der hinterlegten Kompetenzprofile an den richtigen Ansprechpartner verteilt werden", sagt Ralf Mühlenhöver, Geschäftsführer von Voxtron. "Damit lassen sich Kundenkontakte nicht nur schneller bearbeiten, sondern auch die Qualität des Services verbessern. Wir sehen hiermit einen wichtigen Baustein, damit Unternehmen die vom Markt geforderten vernetzten und intelligenten Services anbieten zu können." Am Messestand können sich Besucher die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zeigen lassen und sich von der einfachen Bedienung überzeugen.
Voxtron wird von zwei Partner-Unternehmen auf die CCW 2013 begleitet: Telefonbau Schneider bietet Beratung und Hilfe bei der Auswahl von Produkten in den Bereichen Telekommunikation und Informationstechnologie, damit diese auch wirklich den individuellen Anforderungen gerecht werden. "Wir stellen Lösungen vor, die sich an alle spezifischen Anforderungen anpassen lassen", erklärt Marc Schneider, Geschäftsführer von Telefonbau Schneider. "Gleichzeitig möchten wir zeigen, dass individuelle Lösungen und Investitionssicherheit kein Widerspruch sind." Guido Otterbein, Geschäftsführer von SEC-COM, ergänzt: "Der Markt für Callcenter-Software wächst und ist alles andere als übersichtlich. Darum freuen auch wir uns, gemeinsam mit Voxtron auf der CCW Lösungen aus einer Hand vorzustellen." Das ITK-Systemhaus SEC-COM ist der zweite Partner von Voxtron am CCW-Stand und berät seine Kunden in allen Fragen rund um Informations- und Kommunikationstechnologie. Alle drei Unternehmen freuen sich auf zahlreiche Messebesucher und inspirierende Gespräche rund um Call Center, Kundenkommunikation und Service.
Voxtron auf der CCW 2013:
Zeit: 26. bis 28. Februar, 9 bis 18 Uhr, am 28. bis 17 Uhr
Ort: Halle 2, Stand A 14
Estrel Convention Center, Berlin
Zusätzliche Infos finden Sie hier: http://www.youtube.com/watch?v=CQZpoaHW6Xk&feature=share&list=UUlLLtcut1nrvfIuVVhMQmJQ
Die international tätige Voxtron-Gruppe stellt seit Anfang der 1990-er Jahre Software für die Kundeninteraktion her. Das Portfolio umfasst Produkte für Call und Contact Center (ACD), Sprachportale (IVR), Unified Messaging / Unified Communications, Faxdienste, automatische Telefonzentrale, CTI, Telefonbanking und zahlreiche Sonderapplikationen.
Neben reinen Telefoniefunktionen integriert Voxtron unter anderem Webchat, Spracherkennung und -synthese, CRM- und ERP-Systeme, Kampagnensoftware, Microsoft Exchange-, Lync- und Navision-Systeme, Hostlösungen und Webanbindungen in seine Produkte und Lösungen. Voxtron-Lösungen zeichnen sich durch ihre flexible und konvergente Architektur aus.
Weltweit betreut Voxtron mit ca. 100 Mitarbeitern über 12.000 Kunden, davon 4.000 in Deutschland. Zu ihnen gehören mittelständische und Großunternehmen, Banken und Versicherungen, Energieversorger, Behörden, Handel und Industrie, Netzbetreiber und Hersteller von TK-Anlagen. Sie nutzen über 150.000 Lizenzen für Voxtron-Produkte.
www.voxtron.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die international tätige Voxtron-Gruppe stellt seit Anfang der 1990-er Jahre Software für die Kundeninteraktion her. Das Portfolio umfasst Produkte für Call und Contact Center (ACD), Sprachportale (IVR), Unified Messaging / Unified Communications, Faxdienste, automatische Telefonzentrale, CTI, Telefonbanking und zahlreiche Sonderapplikationen.
Neben reinen Telefoniefunktionen integriert Voxtron unter anderem Webchat, Spracherkennung und -synthese, CRM- und ERP-Systeme, Kampagnensoftware, Microsoft Exchange-, Lync- und Navision-Systeme, Hostlösungen und Webanbindungen in seine Produkte und Lösungen. Voxtron-Lösungen zeichnen sich durch ihre flexible und konvergente Architektur aus.
Weltweit betreut Voxtron mit ca. 100 Mitarbeitern über 12.000 Kunden, davon 4.000 in Deutschland. Zu ihnen gehören mittelständische und Großunternehmen, Banken und Versicherungen, Energieversorger, Behörden, Handel und Industrie, Netzbetreiber und Hersteller von TK-Anlagen. Sie nutzen über 150.000 Lizenzen für Voxtron-Produkte.
www.voxtron.com
Datum: 30.01.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 805910
Anzahl Zeichen: 5123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ahlen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voxtron stellt ganzheitliche Kontaktbearbeitung auf der CCW 2013 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Voxtron GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).