Über supercheck-bonitaet.de alte und neue Schuldnereinträge beziehen
ID: 806036
Auswirkungen der Zwangsvollstreckungsreform auf Bonitätsprüfungen
Zu beachten ist, dass die „alten“ Einträge der Schuldnerverzeichnisse von vor 2013 nicht über das gemeinsame Vollstreckungsportal der Bundesländer abgerufen werden können. Die Angaben nach altem Recht, zu denen auch die Eidesstattliche Versicherung gehört, werden nicht übernommen. Sie können nach wie vor nur über die örtlich zuständigen Vollstreckungsgerichte abgerufen werden. Die Übergangsfrist dauert maximal fünf Jahre.
„Gläubiger sollten demnach die alten und neuen Schuldnerverzeichnisse abrufen“, so Basler. „Behilflich sind dabei Dienstleister wie Supercheck, die in ihren Bonitätsprüfungen beide Verzeichnisse berücksichtigen“. Die alten Angaben enthalten Hinweise auf die Abgabe einer Eidesstattlichen Versicherung (EV) oder Haftanordnung. In den neuen Schuldnerregistereinträgen finden sich Informationen, dass eine Vermögensauskunft durch den Schuldner nicht abgegeben wurde, eine Gläubigerbefriedigung nach den Angaben in der Vermögensauskunft ausgeschlossen ist oder diese nach einem Monat nicht nachgewiesen werden konnte. Die neue Vermögenauskunft entspricht der alten EV. Nach wie vor können beiden Verzeichnisse nur abgerufen werden, wenn hierfür ein berechtigtes Interesse besteht.
Die Kosten der Supercheck- Auskünfte bleiben trotz Abfrage der alten und neuen Schuldnerverzeichnisse gleich. Sie liegen bei 4,50 Euro für eine Schuldnerregisterauskunft und 5,90 Euro für eine Bonitätsprüfung mit zusätzlichen Angaben zu Inkassovorgängen. Supercheck erhebt keine Mitgliedschaftsgebühren oder Mindestabnahmemengen.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/tysz1g
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/ueber-supercheck-bonitaet-de-alte-und-neue-schuldnereintraege-beziehen-64826
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Kölner Anbieter Supercheck GmbH ist ein Unternehmen der BÜRGEL Gruppe und seit mehreren Jahren einer der führenden Dienstleister im Bereich der Ermittlung von Adressen unbekannt verzogener Kunden und Schuldner sowie Wirtschaftsauskünfte. Pro Jahr werden über Supercheck mehr als 6 Millionen Adressen und Auskünfte für über 23.000 Unternehmen aus ganz Europa ermittelt, darunter ca. 9.000 Rechtsanwaltskanzleien.
Supercheck GmbH
Katharina Desery
Sülzburgstraße 218
50937 Köln
katharina.desery(at)supercheck.de
0221/ 42060-744
www.supercheck.de
Datum: 30.01.2013 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806036
Anzahl Zeichen: 2916
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Desery
Stadt:
Köln
Telefon: 0221/ 42060-744
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über supercheck-bonitaet.de alte und neue Schuldnereinträge beziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supercheck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).