Anders&Rodewyk bietet Perspektiven für Nachwuchskräfte
ID: 806063
Erneut konnten vier Auszubildende in eine Festanstellungübernommen werden
Dank der stabilen wirtschaftlichen Lage ist es Anders & Rodewyk auch weiterhin möglich die internen Fachbereiche auszubauen und mit Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen zu füllen. Zum Jahresanfang sind alle vier Auszubildenden des Abschlussjahrganges 2012/2013 in ein festes Angestelltenverhältnis übernommen worden. Bereits in der Ausbildung spezialisierten sie sich in verschiedenen Themengebieten und sind so die ideale Manpower für den Ausbau der Fachabteilungen. Mit individuellen Schwerpunkten erlangen sie künftig auf persönliche Fähigkeiten und Interessen abgestimmte Zusatzqualifikationen. Anders & Rodewyk investiert von Anfang an in die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet somit vor allem den jungen Berufseinsteigern viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Bewerberauswahl für die Ausbildungsplätze 2013 ist bereits abgeschlossen, seit Ende letzten Jahres sind alle Plätze vergeben. Interessierte können sich dann wieder ab September für den Jahrgang 2014 bewerben. Das Berufsfeld der/des IT-Systemkauffrau/-manns liegt schwerpunktmäßig in der Beratung und im Vertrieb, während sich Fachinformatiker/-innen Systemintegration hauptsächlich um den technischen Support kümmern. Die Ausbildung für beide Berufe dauert je drei Jahre, kann bei entsprechender Leistung aber auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden. Die Abschlussprüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt. An dieser Stelle sei auch noch erwähnt, dass Schulpraktikanten regelmäßig die Chance geboten wird, in die Berufsfelder hineinzuschnuppern.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2013 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806063
Anzahl Zeichen: 2587
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anders&Rodewyk bietet Perspektiven für Nachwuchskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anders&Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).