Lausitzer Rundschau: Erwartungsdruck auf Mursi Zum Besuch desägyptischen Präsidenten in Deutschla

Lausitzer Rundschau: Erwartungsdruck auf Mursi

Zum Besuch desägyptischen Präsidenten in Deutschland

ID: 806158
(ots) - Der normale demokratische Reflex auf Mohammed
Mursis bisherige Politik wäre ein Stopp aller Gelder und aller
Kooperation. Bis der ägyptische Präsident und seine fanatischen
Muslimbrüder Demokratie und Toleranz in ihrem Land einkehren lassen.
Oder mindestens, bis sie aufhören, Demonstranten mit dem
Ausnahmezustand zu überziehen. Aber die Welt kann sich diesen Reflex
nicht leisten. Denn Ägypten befindet sich noch mitten in einem
historischen Ringen um seine Zukunft, das nicht entschieden ist.
Außenminister Guido Westerwelle hat ein kluges Wort gefunden, als er
von der erforderlichen "strategischen Geduld" sprach. Ägypten ist
nicht ein, sondern das Schlüsselland für die Zukunft Nordafrikas und
auch für das Verhältnis der arabischen Welt zu Israel, mit dem es
immer noch ein Friedensvertrag verbindet - zwei auch für Europa
zentrale Fragen. Mohammed Mursi hat zwar mit der von ihm
durchgepeitschten Verfassung und mit seinen Dekreten gegen die
unabhängige Justiz versucht, putschartig die ganze Macht zu
ergreifen. Aber er hat merken müssen, dass das nicht geht. Weil
Ägypten (noch) eine Vielfalt des Denkens und sogar der Religionen
kennt. Mursi ist (noch) in der Situation, dass er Kompromisse machen
muss. Vielleicht gab er sich deshalb gestern in Berlin als moderater
Islamist. Das ist eine Chance. Nun muss man ihn beim Wort nehmen. Die
gestern von der Bundesregierung vertretene Linie, ihn als gewählten
Vertreter seines Volks anzuerkennen, aber den demokratischen
Erwartungsdruck auf ihn aufrecht zu erhalten, ist die richtige
Strategie. Jedenfalls bis auf Weiteres.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Später Protest gegen die Rundfunkgebühr

= Von Gerhard Voogt Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Plänen der EU-Kommission zur Marktöffnung des europäischen Schienenverkehrs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2013 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806158
Anzahl Zeichen: 1914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Erwartungsdruck auf Mursi

Zum Besuch desägyptischen Präsidenten in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z