Vorsicht Arzt: Ärztepfusch und Behandlungsfehler überall
Wir haben eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt, aber noch lange nicht eines der besten. Uns Deutschen werden immer mehr Pillen verschrieben, die wir schlucken sollen. Aber gesünder werden wir dadurch offensichtlich nicht. Viele Patienten werden zum Beispiel überflüssig operiert. Oft mit verheerenden Folgen. Dabei wären Präventionsmaßnahmen nicht nur billiger als die gefährlichen Behandlungsmethoden, sondern auch wesentlich wirksamer. Auf diese Weise könnten zum Beispiel viele überflüssige Bandscheibenoperationen vermieden werden. Aber unsere Mediziner wollen lieber ihr teures Behandlungsequipment einsetzen und mehr Geld verdienen. Sonst würden sich die teuren Geräte ja nicht amortisieren. Koste es was es wolle, auch unsere Gesundheit oder sogar unser Leben.

(firmenpresse) - Behandlungsfehler mit schweren Folgen
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland mehr als 50.000 Menschen aufgrund von Behandlungsfehlern ihrer Ärzte. Schätzungen zufolge verlassen sogar rund 100.000 Patienten pro Jahr ein Krankenhaus in einem schlimmeren Zustand, als sie es ursprünglich betreten haben. Und viele Menschen werden niemals wieder gesund oder sterben sogar an den Behandlungsfehlern. Fakt ist: Jeder 10. Patient im Krankenhaus wird Opfer von Behandlungsfehlern, die auf Infektionen oder Schlampigkeit zurückzuführen sind.
Viele Todesfälle durch Schlamperei
Die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene hat zu diesem Thema eindeutig Stellung genommen. So müsse man von mindestens 700.000 Krankenhausinfektionen pro Jahr ausgehen. Und fast 30.000 Patienten sterben schließlich daran. Experten sind sich einig: Die häufigsten Krankheiten werden in Deutschland fast ausschließlich mangelhaft behandelt. Für die typischen Volkskrankheiten wie Rückenleiden, Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Depressionen oder Krebs gebe es nur unzureichende Vorbeugungsmaßnahmen. Viele Behandlungsmethoden seien schlichtweg fragwürdig oder wiesen schwerwiegende Mängel auf.
Wie man sich als Patient vor Ärztepfusch und Behandlungsfehlern schützen kann, das erklärt Vanessa Halen in ihrem neuen Ratgeber VORSICHT ARZT. Weitere Informationen über ihre Bücher, kostenlose Leseproben und eBooks, außergewöhnliche Tipps und Rezepte rund um die Themen Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden stellt die Autorin auf ihrer Homepage zur Verfügung:
http://www.wellness-infoseite.de
Vorsicht Arzt: Einmal zum Arzt - für immer krank
Der neue Ratgeber von BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen
ISBN 978-3-8448-1910-6
100 Seiten – 12,90 Euro
Kostenlose Leseprobe:
http://www.wellness-infoseite.de/Vorsicht_Arzt_Leseprobe.pdf
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheit
schoenheit
medizin
ratgeber
schoenmacher
schlank
pusher
bioaging
jungmacher
arztpfusch
pharmabetrug
lebenskrise
sorgen
anti
aging
vitamine
falten
haarausfall
glatze
wechseljahre
potenz
ernaehrung
uebergewicht
abnehmen
schlank
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vanessa Halen ist Expertin in Sachen Gesundheit, Schönheit und Wellness. Neben ihrem Studium der Kunst- und Heilpädagogik absolvierte sie eine Ausbildung zur Camouflagistin und besuchte Fachseminare in den Bereichen Kosmetologie und Naturheilkunde. Ihr Fachwissen rundete sie schließlich durch eine Heilpraktiker-Ausbildung ab. Heute arbeitet die Autorin als freie Journalistin und Texterin. Sie hat bereits über 300 Fachartikel sowie mehrere Sachbücher und Ratgeber veröffentlicht. Ihre aktuellen Bücher:
Ein neues Leben (ISBN 3-89811-731-6)
BioAging (ISBN 3-8311-4572-5)
Die neuen Schlank-Pusher (ISBN 3-8334-1473-1)
CyberBeauty (ISBN 3-8334-5295-1)
Die neuen Schönmacher (ISBN 978-3-8370-5406-4)
Die Jungmacher (ISBN 978-3-8391-8644-2)
Vorsicht, Arzt! (ISBN 978-3-8448-1910-6)
Verlag:
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
Telefon: 040-534335-0
Rezensionsexemplar:
http://www.bod.de/index.php?id=3144
Kontakt und Presseanfragen:
vanessa.halen(at)web.de
Datum: 31.01.2013 - 07:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806227
Anzahl Zeichen: 2693
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht Arzt: Ärztepfusch und Behandlungsfehler überall "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Info (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).