Deutscher Mittelstand kann über 1 Milliarde ? Liquidität freisetzen

Deutscher Mittelstand kann über 1 Milliarde ? Liquidität freisetzen

ID: 806259

MDAX-Unternehmen können fast 1,1 Mrd. ? an Liquidität heben.
Dies ermöglicht eine Gewinnsteigerung um 90 Mio. ? !



Schulz & Partner MünchenSchulz & Partner München

(firmenpresse) - Zum Jahresende hat der deutsche Mittelstand seine Investitionsausgaben deutlich reduziert. Nun werden im Unternehmen Liquiditätspolster aufgebaut. Dies erfolgt durch gezielte Anpassungen der Liquiditätsstruktur und/oder der Aufnahme zusätzlicher Unternehmenskredite.

"Die nächste Krise überleben nicht die innovativsten Unternehmen, sondern Firmen mit dem klügsten Liquiditätsmanagement" sagt S&P Geschäftsführer und Studienautor Achim Schulz. Bereits 2009 hat sich gezeigt, dass sogar erfolgreiche Unternehmen überraschend in die Krise gerutscht sind, weil im Treasury-Management mit zu optimistischen Liquiditätsplanungen gearbeitet worden ist. Diese Falle umgehen die Unternehmen nun mit frühzeitigen Anpassungen in der laufenden Liquiditätsvorsorge. "Gerade mit öffentlichen Förderkrediten kann ein zinsgünstiger Liquiditätspuffer aufgebaut werden" sagt Oliver Gistl, Consultant bei Schulz & Partner.

Die Studie "Working Capital 2013" fasst die Untersuchungsergebnisse aus der Analyse von 42 MDAX-Unternehmen zusammen und zeigt, dass enorme Liquidität ungenutzt in den Bilanzen des Mittelstandes schlummert.


Ergebnisse der Schulz & Partner Studie "Working Capital 2013"

Die Benchmarks und Kennzahlen zum Working Capital zeigen erhebliche Optimierungspotenziale. Rund 36 % der betrachteten Unternehmen konnten ihre EBITDA-Margen durch aktives Working Capital-Management steigern. Dennoch stehen noch mehr als 1 Mrd. ? an Liquidität für Wachstum zur Verfügung.

Die für die Schlüsselbranchen ermittelten Top-Werte zeigen folgende Working Capital-Potenziale:

-Der Dürr AG war es als Spitzenreiter möglich, ihr Working Capital um über
1 Mrd. ? zu senken und gleichzeitig ihre Umsätze um fast 200 Mio. ? zu steigern.

-Ein schwaches Working Capital-Management bindet nicht nur die für Wachstum dringend benötigte Liquidität, sondern führt auch zu erheblichen Rentabilitätsnachteilen.



Mit einem straffen Working Capital-Management können die Gewinne bei MDAX-Unternehmen um 90 Mio. ? gesteigert werden.


Handlungsempfehlungen für das Treasury und die Unternehmenssteuerung

Die Studienautoren sehen Möglichkeiten für eine Steigerung der Liquiditätsspielräume um bis zu 30%. "Durch ein konsequentes Supply-Chain-Management lassen sich Zeit und Kosten sparen, Qualität und Flexibilität jedoch erhöhen", sagt Oliver Gistl. Diese Faktoren sind typische Schwachstellen in der Liquiditätssteuerung.

Die Finanzkrise und der damit oft verbundene Liquiditätsverlust haben bei vielen Unternehmen zu einer Neuausrichtung im Treasury geführt. Eine aktive Working Capital-Steuerung sichert zudem die Rentabilität des Unternehmens.

Mit dem von Schulz & Partner entwickelten "Quick Check Working Capital" können, ohne besonderen Zusatzaufwand, die Stellschrauben DPO = Lieferantenziel,
DIO = Lagerbestandsdauer und DSO = Kundenziel ermittelt und mit den aktuellen Benchmarks abgeglichen werden. Der Vergleich macht transparent, an welchen Stellen der Cash-Kreislauf im Unternehmen beschleunigt werden kann.

Im Fokus steht die Frage, wie groß die in der Bilanz versteckten Liquiditätspotenziale sind. Der Quick Check zeigt die schlummernden Potenziale auf einen Blick.

Die aktuelle S&P-Studie "Working Capital-Studie 2013" kann unter
studien@sp-partners.de kostenfrei angefordert werden.

Weitere Informationen erhalten Sie zudem unter www.sp-partners.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schulz & Partner bietet Lösungen für Banken und Mittelstand an.
In dem Experten-Netzwerk arbeiten Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung aus unterschiedlichen Dienstleistungs- und Industriesparten.

Alle Kollegen haben ihr Geschäft von der Pike auf gelernt und sind seit vielen Jahren für den Mittelstand und für Banken tätig. S&P unterstützt ihre Mandanten sowohl bei der Problemanalyse als auch beim Erarbeiten von Lösungsansätzen.

Zu den besonderen Stärken zählen die Umsetzungsbegleitung und das Wertsteigerungs-/Turnaround-Management. Ziel ist es einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Lösungsmaßnahmen, welche den Kunden empfohlen werden, werden auch gemeinsam in die Praxis umgesetzt.



Leseranfragen:

Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Innovatives Webprojekt, Blechzuschnitt online, Blechking.com: Der Start des Online-Blechspezialisten kann DGAP-News: ATOSS Software AG: Erfolgsgeschichte mit erneuten Umsatz- und Ergebnisrekorden wird auch im siebten Jahr in Folge fortgeschrieben
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.01.2013 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806259
Anzahl Zeichen: 3796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reinhard
Stadt:

München


Telefon: 089/207042297

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Mittelstand kann über 1 Milliarde ? Liquidität freisetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schulz & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25% mehr Unternehmenswert ? 3 Erfolgsregeln für Manager ...

Eine Analyse der DAX und MDAX-Unternehmen hat ergeben, dass drei Erfolgsregeln maßgeblich für den Unternehmenswert sind. Bei richtigem Einsatz dieser Regeln kann der Marktpreis um bis zu 25% gesteigert werden. Dies ergab die Studie "25% mehr U ...

Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an ...

Der Mittelstand profitiert nicht von der Zins-Politik der EZB. Trotz der erneuten Leitzinssenkung im Mai 2013 verhalten sich die Banken zurückhaltend mit weiteren Zinssenkungen gegenüber ihren Kunden. Die Analyse der Zinssätze für Betriebsmittelk ...

Alle Meldungen von Schulz & Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z