Dreistufige Netzwerküberwachung

Dreistufige Netzwerküberwachung

ID: 806422

Telonic bietet ganzheitliches Performance-Monitoring für große IT-Umgebungen



(PresseBox) - Um die Zuverlässigkeit des Firmennetzwerks sicherzustellen, müssen Administratoren von der Existenz eines Problems erfahren, bevor es wichtige Unternehmensservices beeinträchtigt. Dazu bietet das Kölner Systemhaus Telonic GmbH für Unternehmen und Konzerne mit großen IT-Umgebungen ein dreigestaffeltes Netzwerk-Monitoring-Konzept. Dieses ist insbesondere für Infrastrukturen mit 10.000 oder mehr Netzwerkports geeignet. Auf Basis dreier Software-Lösungen renommierter Hersteller deckt das Konzept mit der Bezeichnung ?NetGlobal? die Bereiche Alarm- und Eventmanagement, Netzwerk-Performance-Überwachung und Application-Monitoring ab.
Mit ihrem NetGlobal Monitoring-Konzept liefert Telonic eine Best-of-Breed-Lösung mit hierarchischer Mandantenfähigkeit. Überwachen lassen sich so einzelne Geschäftsbereiche, ganze Niederlassungen oder Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist. Das Konzept passt Telonic dabei individuell an den Kunden an. Eine Limitierung der Netzwerkgröße ist praktisch nicht vorhanden, weshalb das Konzept insbesondere für große Konzerne interessant ist.
Alarm- und Event-Monitoring
Im Bereich Alarm- und Event-Monitoring arbeitet Telonic mit dem Anbieter CA zusammen. Mit den Softwareprodukten der Infrastructure Management Suite bietet CA eine Lösung an, die Echtzeit-Informationen mit einem historischen Kontext verknüpft. So entsteht ein Realtime- und Performance-Management für Systeme, Applikationen und Netzwerke. Damit lässt sich der Status der genutzten Geräte schnell ermitteln sowie detaillierte Informationen gewinnen, auf deren Grundlage eine optimierte Fehlerbehebung möglich ist.
Performance-Überwachung mit SevOne
Im Bereich Performance-Monitoring setzt Telonic auf den Anbieter SevOne. Neben dem Sammeln und Reporting der Daten aus einer Vielzahl von Quellen ist SevOne in der Lage, detailgenaue Berichte und Analysen für geschäftliche sowie technische Anforderungen zu erstellen. So sind die Nutzer schon Minuten nach der Installation in der Lage, die Überwachung von IT-Operationen zu übernehmen. Die verteilte Peer-to-Peer-Architektur wurde entwickelt, um Daten aus den größten IT-Umgebungen ohne Geschwindigkeitsverlust zu überwachen, zu speichern und Rohdaten von einem Jahr schnell abzurufen.


Transparenz im Netzwerk
Um das Konzept abzurunden, arbeitet Telonic im Bereich Application-Monitoring mit dem Anbieter Riverbed zusammen. Mit dessen Lösungen erhalten Administratoren einen detaillierten Einblick in den Netzwerkdatenverkehr, um diesen noch besser zu analysieren. So können sie den Netzwerkdatenverkehr besser steuern und umgehend auf Veränderungen reagieren.
?Heutzutage liegt die Herausforderung darin, heterogene Netzinfrastrukturen zu einem harmonischen, in sich geschlossenen Gesamtsystem zu vereinigen?, erläutert Andreas Schlechter, Geschäftsführer Telonic GmbH. ?IT-Netzwerke können dabei nicht mit Lösungen ?von der Stange? gemanagt werden. Die Überwachung der Netze geht einher mit der Herausforderung, gleichzeitig Performance-Engpässe aufzuspüren, Sicherheitslücken zu identifizieren und im Problemfall Sofortanalysen heranziehen zu können. Nicht zuletzt sind Langzeitanalysen zur Trenderkennung von Bedeutung. In all diesen Bereichen bieten wir unseren Kunden als unabhängiges Systemhaus individuelle Problemlösungen ? und mit NetGlobal eine ganzheitliches Rundum-sorglos-Konzept.?
Weitere Informationen unter www.telonic.de/de/service.html.

Die Telonic GmbH ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Köln. Gegründet im Jahre 1979 befasst sich Telonic mit dem Aufbau von Lösungen in der Informationstechnologie und zählt dabei zu den führenden deutschen Systemintegratoren. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Realisierung sowie den Betrieb von innovativen Netzen und Monitoring-Lösungen. Drei Faktoren stehen bei der Auswahl passender Lösungen im Vordergrund: Performance, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bietet Telonic eine professionelle Kundenbetreuung mittels 7x24 IP Network Service, einer Bereitschaftskette von Spezialisten und mehreren mit Hard- und Software bestückten Labs. Zum breit gefächerten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, dem Produktionsbereich und dem Dienstleistungssektor sowie Verwaltungen und Gebietskörperschaften, z.B. die Siemens AG, Volkswagen AG, TNT Express GmbH, Deutsche Telekom AG und die LBS. Weitere Informationen unter www.telonic.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Telonic GmbH ist ein Systemhaus mit Stammsitz in Köln. Gegründet im Jahre 1979 befasst sich Telonic mit dem Aufbau von Lösungen in der Informationstechnologie und zählt dabei zu den führenden deutschen Systemintegratoren. Das Leistungsangebot umfasst die Planung und Realisierung sowie den Betrieb von innovativen Netzen und Monitoring-Lösungen. Drei Faktoren stehen bei der Auswahl passender Lösungen im Vordergrund: Performance, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Außerdem bietet Telonic eine professionelle Kundenbetreuung mittels 7x24 IP Network Service, einer Bereitschaftskette von Spezialisten und mehreren mit Hard- und Software bestückten Labs. Zum breit gefächerten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, dem Produktionsbereich und dem Dienstleistungssektor sowie Verwaltungen und Gebietskörperschaften, z.B. die Siemens AG, Volkswagen AG, TNT Express GmbH, Deutsche Telekom AG und die LBS. Weitere Informationen unter www.telonic.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche vertrauen Google mehr als ihrer Bank CeBIT 2013: ALPHA Business Solutions zeigt Erweiterungen für proALPHA und das Feature Pack 4 von SAP Business ByDesign
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2013 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806422
Anzahl Zeichen: 4636

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dreistufige Netzwerküberwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telonic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Telonic mit Cybersecurity-Bodyguard auf der it-sa ...

- Kölner Systemhaus demonstriert sein Security Operations Center in Halle 7 (Stand 539) - Telonic-Chef Andreas Schlechter: "Die Bedrohungslage spitzt sich zu. Telonic ist der Bodyguard, der die IT-Netzwerke der Unternehmen vor Angreifern schà ...

IT-Netzwerke: Telonic rät zu doppelter Sicherheit ...

- Kölner Systemhaus rät zu Absicherung gegen Angriffe von außen und Zero Trust intern - Telonic-Chef Andreas Schlechter: "Moderne IT-Sicherheit muss ins Kalkül ziehen, dass ein Angreifer trotz Absicherung ins Netz eindringt und ihn dort ...

Alle Meldungen von Telonic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z