Das Bildungspersonal macht den Unterschied - Fachtagung zur Bildungspolitik 2020 in Bonn

Das Bildungspersonal macht den Unterschied - Fachtagung zur Bildungspolitik 2020 in Bonn

ID: 806428

Bonn, 31.1.2013. Die Weiterentwicklung der Berufsbildung, der Weiterbildung und der Erwachsenenbildung steht und fällt mit dem Bildungspersonal. Wie ist das Bildungspersonal für die Herausforderungen der Bildungspolitik 2020 ausgestattet? Wie wird es unterstützt? Diese Fragen stehen im Zentrum einer Fachtagung am 16. und 17.5.2013, die von der Nationalen Agentur Bildung beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in Bonn veranstaltet wird.



(firmenpresse) - Die Professionalisierung und die Weiterentwicklung des Bildungspersonals bilden die zwei inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltung. Zu diesen Themen forscht auch das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) in seinem Programm Professionalität. Im Rahmen der Fachtagung werden daher die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIE Ergebnisse ihrer Projekte und Erkenntnisse ihrer Forschung vorstellen. Konkret vorgestellt werden die Projekte Flexipath, Qualified to Teach sowie Capival respektive Vinepac. In diesen Projekten geht es um die Entwicklung von Kompetenzprofilen, Kompetenzkatalogen und die Validierung von Kompetenzen.

Die Tagung richtet sich gezielt an Personal aus der Bildungspraxis, um in Diskussionsforen und mit der Methode "World Café" gemeinsam Ansätze und Konzepte erörtern zu können. Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2013.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Weiterbildung in Deutschland. Es wurde im Jahr 1957 als Pädagogische Arbeitsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes gegründet und 1994 in DIE umbenannt. Das DIE ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und trägt daher seit 2008 den Namenszusatz "Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. Das in Bonn ansässige Institut liefert die Grundlagen für eine praxisorientierte Forschung, stellt wissenschaftliche Dienstleistungen zur Verfügung und entwickelt innovative Konzepte für die Praxis – für eine an den Interessen und Bedürfnissen der Menschen orientierte Weiterbildung, die den Anforderungen des Lebenslangen Lernens gerecht wird. Diese Ausrichtung auf die Praxis sowie die Vermittlung zwischen Wissenschaft und Praxis ist das Alleinstellungsmerkmal des DIE.



drucken  als PDF  an Freund senden  Vergabe von IT-Leistungen Erfolgsbilanz durch Nachhilfe: Mehr als 330.000 Schüler schaffen Versetzung
Bereitgestellt von Benutzer: Herke
Datum: 31.01.2013 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806428
Anzahl Zeichen: 1431

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Steinbach
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/3294-328

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Bildungspersonal macht den Unterschied - Fachtagung zur Bildungspolitik 2020 in Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIE veröffentlicht dritte Trendanalyse zur Weiterbildung ...

t dritte Trendanalyse zur Weiterbildung Die Trendanalyse dokumentiert Strukturen, Prozesse und Ergebnisse der Weiterbildung. Als Grundlage greift das DIE dabei auf eigene Datenquellen der Bildungsberichterstattung zurück sowie auf Befunde der Bi ...

Alle Meldungen von Deutsches Institut für Erwachsenenbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z