Premiere für hydraulisches Wippsystem – WOLFFKRAN komplettiert mit dem innovativen WOLFF 166B sei

Premiere für hydraulisches Wippsystem – WOLFFKRAN komplettiert mit dem innovativen WOLFF 166B sein Wippersortiment

ID: 806449

München – Januar 2013. Statistiken des Committee for European Construction Equipment (CECE) belegen die weltweit große Nachfrage nach Wippkranen im unteren Lastmomentbereich. Der Premiumhersteller WOLFFKRAN trägt diesem Bedarf Rechnung und brachte im Sommer 2012 mit dem WOLFF 166B einen neuen 160 mt Wipper auf den Markt, der sich zwischen die erfolgreichen Wipper 100B und 224B einreiht. Durch das hydraulische Wippsystem des 166B holte sich WOLFFKRAN zudem in puncto Effizienz und Flexibilität einen neuen Leitwolf ins Rudel.



Der innovative WOLFF 166B von WOLFFKRAN ist mit einem hydraulischen Wippsystem ausgestattetDer innovative WOLFF 166B von WOLFFKRAN ist mit einem hydraulischen Wippsystem ausgestattet

(firmenpresse) - Neben Qualität und Leistung gewinnen Effizienz und Wirtschaftlichkeit beim Kauf eines Krans immer mehr an Bedeutung. WOLFFKRAN erfüllt mit dem 166B alle Ansprüche an zeitgemäße Krantechnologie. Die neuartige Bauweise ohne Turmspitze und Seil-Einziehwerk macht den neuen WOLFF hinsichtlich Montage und Transport zu einem Champion seiner Gewichtsklasse. „Unser Ziel war es, dem Kunden eine größere Bandbreite zu bieten und zudem Flexibilität und Energiebilanz zu verbessern“, sagt Gerd Tiedtke, Produktmanager bei WOLFFKRAN.

Überzeugende Tragfähigkeit

Der WOLFF 166B überzeugt neben seiner kompakten Konstruktion durch starke Leistung. Die maximale Tragfähigkeit beträgt im 2-Strang-Betrieb 12 t und im 1-Strang-Betrieb 6 t. Die Auslegerpalette reicht von 25 m bis 55 m und kann in 5 m Schritten erweitert werden. „In der meist nachgefragten Ausführung mit 50 m Auslegerlänge erreicht der 166B eine Spitzentragfähigkeit von 2,8 t im 1-Strang-Betrieb“, erläutert Jochen Ziegler, Projektleiter bei WOLFFKRAN. „Im Branchenvergleich ist das eine Bestleistung.“
Bereits in der Grundausführung ist der 166B mit einer leistungsfähigen 60 kW Hubwinde ausgerüstet, die einen Hakenweg von 500 m im 1-Strang-Betrieb ermöglicht.

Flexibilität bei der Montage und im Einsatz

Die Hubwinde wurde beim 166B auf den Ausleger positioniert. Damit ist nicht nur eine leichtere Wartung möglich, die Winde kann – je nach Bauvorhaben – sehr einfach gegen eine alternative Winde ausgetauscht werden. Die Hubseilführung ist so angelegt, dass eine noch einfachere Montage des kompletten Auslegers am Boden möglich ist.
Äußerst unkompliziert ist auch die Montage der Gegengewichtssteine, welche von oben auf ein Tragrohr gesetzt und zur Kranmitte hin fixiert werden. Aufgrund der angebolzten Bauart des Rahmens für die Gegengewichte sind kompaktere Ausführungen mit Stahlgewichten möglich.
Vor allem im Einsatz erweist sich die Kompaktheit des neuen WOLFF als klarer Vorteil. Durch die sehr geringe Außer-Betrieb-Stellung des Auslegers ist er besonders für Kunden mit beengten Baustellen oder strengen Überschwenk-Vorschriften interessant.



Sparsam und intelligent

Stark und sparsam zugleich ist der WOLFF 166B durch die Loadsensing-Steuerung des Hydraulikzylinders, der den Ausleger verstellt. Je nach Lastmenge passt das intelligente System die Geschwindigkeit des Wippers an. Dadurch kommt der 166B mit einem vergleichsweise kleinen Motor von nur 22 kW aus, wobei er eine Wippzeit von 90 Sekunden erreicht.
Hydraulikzylinder und -aggregat sowie alle weiteren Systemteile des Wippwerks sind kompakt im Verbindungsbock montiert. Der Verbindungsbock kann entweder einzeln oder als komplette Einheit zusammen mit Drehrahmen und Spitzenunterteil auf den Turm montiert werden – ein weiterer Pluspunkt bei Montage und Transport.

Mehr Sicherheit und Komfort

Neben allen technischen Neuerungen lässt der 166B auch in Sachen Sicherheit und Komfort keine Wünsche offen, wie WOLFFKRAN Produktmanager Tiedtke deutlich macht: „Verzinkte Podeste und Geländer gewähren die sichere Montage und Zugänglichkeit aller relevanten Kranteile“, so Tiedtke. „Außerdem ist der 166B mit der neuen Kabine ausgestattet, welche hinsichtlich Arbeitskomfort und -sicherheit rundum optimiert wurde.“
Seit Produkteinführung im Juni 2012 verkaufte WOLFFKRAN bereits mehrere Exemplare des neuen Wippers nach England.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WOLFFKRAN International AG
Mit seiner über 150-jährigen Tradition ist WOLFFKRAN einer der führenden Hersteller und Vermieter von hochwertigen Turmdrehkranen in Mittel- und Osteuropa, dem mittleren Osten, Nordamerika, Kanada, Australien und Hongkong. Die Mietflotte umfasst weltweit über 600 WOLFF Krane. Mit seiner Firmenzentrale in Zug (Schweiz) und den Fertigungsstandorten in Heilbronn und Luckau (Deutschland), sowie seinen internationalen Niederlassungen, beschäftigt das Unternehmen weltweit ca. 500 Mitarbeiter.



Leseranfragen:

WOLFFKRAN
International AG
Simone Engleitner
International Marketing
Baarermattstr. 6
Ch-6300 Zug
Tel + 41 41-766 85 00
Fax + 41 41-766 85 99
s.engleitner(at)wolffkran.com
www.wolffkran.com



PresseKontakt / Agentur:

Sarah Spitzl-Kirch
Rumfordstr. 5
D-80469 München
Tel + 49 89-23 23 90 91
Fax + 49 89-23 23 90 99
spitzl-kirch(at)headline-affairs.de
www.headline-affairs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor Stark, leicht und bewährt – der WOLFF 8033cross
Bereitgestellt von Benutzer: Sarah Spitzl-Kirch
Datum: 31.01.2013 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806449
Anzahl Zeichen: 4036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Engleitner
Stadt:

Zug


Telefon: 41417668500

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.01.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere für hydraulisches Wippsystem – WOLFFKRAN komplettiert mit dem innovativen WOLFF 166B sein Wippersortiment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WOLFFKRAN International AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WOLFFKRAN Open gehen in die zweite Runde ...

Höchstleistung verbindet Als offizieller Partner des Bayerischen Tennis-Verbandes und Titelsponsor der WOLFFKRAN Open 2018, begleitet WOLFFKRAN das bedeutendste deutsche Herren Indoor-Turnier in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal. „Wir als Unt ...

Alle Meldungen von WOLFFKRAN International AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z