ÖDP erfreut über Ergebnis des Volksbegehrens gegen Studiengebühren

ÖDP erfreut über Ergebnis des Volksbegehrens gegen Studiengebühren

ID: 806585

ÖDP erfreut über Ergebnis des Volksbegehrens gegen Studiengebühren



(pressrelations) -
Frankenberger: "Direkte Demokratie erleichtern"

"Das eindeutige Ergebnis des Volksbegehrens in Bayern gegen Studiengebühren ist ein großer Sieg für Studierende und deren Eltern." Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP).

Zwar liege das Ergebnis noch nicht offiziell vor, die Beteiligung am Volksbegehren pendle sich aber wohl bei ca. 14 Prozent ein. Die ÖDP hat zusammen mit anderen Bündnispartnern für das Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren gekämpft. Auch wenn weit mehr als 10 Prozent der erforderlichen Wahlberechtigten innerhalb von 14 Tagen ihre Unterschriften auf den Rathäusern geleistet hätten, sei die Hürde immer noch zu hoch, so Frankenberger. "Direkte Demokratie muss für die Menschen leichter werden," sagt ÖDP-Politiker Frankenberger.
Insbesondere sei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu danken, die bei zum Teil widrigen Temperaturen für das Volksbegehren geworben hätten und dadurch zu dem Erfolg beigetragen hätten, so der ÖDP-Chef.

Er appelliert nun an den bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer, seinen Worten Taten folgen zu lassen und die Gebühren endgültig abzuschaffen. "Seehofer muss zu seinem Wort stehen und die Familien, deren Kinder studieren, endlich finanziell entlasten," so Frankenberger abschließend.


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.ödp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Florence v. Bodisco
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco(at)oedp.de
www.ödp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hinstorff-Kinderbuchüber den Umgang mit Ängsten / Die Hexe, die sich im Dunkeln fürchtete Studiengebühren: Bayerisches Volksbegehren setzt klares Signal für gerechtere Bildungspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806585
Anzahl Zeichen: 1908

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP erfreut über Ergebnis des Volksbegehrens gegen Studiengebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z