?Aus Schlagwörtern wird Wirklichkeit ? die QR-Code Revolution?

?Aus Schlagwörtern wird Wirklichkeit ? die QR-Code Revolution?

ID: 806660

it-werke Vortrag auf der EuroCIS 2013 in Düsseldorf




(PresseBox) - Am Mittwoch, dem 20. Februar, um 12:30 Uhr spricht Ulrich M. Kipper, Geschäftsführer der it-werke GmbH, im Rahmen des Forums der EuroCIS über die dramatischen Veränderungen, die QR-Codes in Kombination mit mobilen Devices für Handel und Verbraucher bringen. Bestellen und Bezahlen per Smartphone wird zu einer neuen Form des Einkaufens führen. ?New Urban Commerce? wird zur Verdrängung von Bargeld und Kartenzahlungen und zur Entstehung neuer Formen der Produktpräsentation führen.
Dem Zeitalter der Ikea-Isierung, der Kunde sieht etwas und will es sofort haben, stehen heute noch Ladenöffnungszeiten oder umständliche Bestellprozeduren gegenüber. Anzeigen, Kataloge und Schaufenster machen zwar Appetit, lassen aber bisher keine Spontankäufe zu. Die unmittelbare Bedürfnisbefriedigung bleibt versagt. Die Lösungen, die sich hier abzeichnen, werden zunehmend an Bedeutung gewinnen und in Wettbewerb zu bestehenden Vertriebskanälen treten.
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Smartphones, ist in der Bevölkerung eine technologische Basis entstanden, die vom Handel genutzt werden kann und zu signifikanten Einspareffekten führen wird. Statt teurer Kartenterminals werden künftig kostengünstigere Verfahren Einzug am Kassentisch halten, um Zahlungsprozesse abzuwickeln. Dies gilt ebenso für Self-Scanning, wo sich für die Märkte deutliche Einsparpotentiale ergeben, weil Kunden über eigene, leistungsfähige Geräte verfügen und nichts bereitgestellt werden muss.
In der Vergangenheit wurden verschiedenste Arten sogenannten mobile- und comfort payments propagiert. Aus Nutzersicht war der echte Mehrwert allerdings so gering, dass kein Ansatz über das Projektstadium hinaus entwickelt wurde. Die etablierten Verfahren, Bargeld und Karten, dominieren weiterhin die Zahlprozesse an den Kassen des Handels. Nun sind allerdings signifikante Veränderungen zu erwarten. Auslöser ist dabei nicht der Wunsch des Verbrauchers ein Zahlungsinstrument gegen ein anderes zu tauschen, sondern vielmehr das Angebot multifunktionaler Lösungen, die über den Kassenprozess hinaus Nutzen stiften. Singuläre Payment Konzepte werden im Wettbewerb gegenüber multifunktionalen Lösungen zurückbleiben und im New Urban Commerce keine Rolle spielen.


Einen Blick in die reale Zukunft erhalten sie auf der EuroCIS in Düsseldorf vom 19.-21.02.2013 am Stand 9B65. Gerne vereinbaren wir auch einen festen Besuchstermin. Sprechen Sie uns an: termin@go4q.mobi

it-werke ist Marktführer im Bereich der biometrischen Convenience Systeme und wurde mehrfach für Produktinnovationen und für kundenorientierte Lösungen ausgezeichnet. Die laufende Optimierung der Customer-Retail Interaktion, die Kombination aus Technologie und Ideen zum Nutzen von Handel und Verbraucher ist konzeptionelle Leitlinie.
Die Entwicklungen der Firma basieren auf mehr als 10 Jahre erfolgreichem Aufbau und Betrieb von Kundenbindungs- und Zahlungssystemen, die Kenntnis der Prozesse des Einzelhandels, sowie dem laufenden Dialog mit den Akteuren des Retail und Payment Sektors.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

it-werke ist Marktführer im Bereich der biometrischen Convenience Systeme und wurde mehrfach für Produktinnovationen und für kundenorientierte Lösungen ausgezeichnet. Die laufende Optimierung der Customer-Retail Interaktion, die Kombination aus Technologie und Ideen zum Nutzen von Handel und Verbraucher ist konzeptionelle Leitlinie.
Die Entwicklungen der Firma basieren auf mehr als 10 Jahre erfolgreichem Aufbau und Betrieb von Kundenbindungs- und Zahlungssystemen, die Kenntnis der Prozesse des Einzelhandels, sowie dem laufenden Dialog mit den Akteuren des Retail und Payment Sektors.



drucken  als PDF  an Freund senden  InfraNorm: Schutz von Verkehrsinfrastrukturen Homeline1 goes mobile!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806660
Anzahl Zeichen: 3193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lahr



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Aus Schlagwörtern wird Wirklichkeit ? die QR-Code Revolution?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

it-werke Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf der Jagd nach dem richtigen Sound ...

Ein Hörer sitzt vorm Radio und lauscht seinem Lieblingssender. Von Zeit zu Zeit ertönt ein Signal, das etwas Besonderes ankündigt. Jetzt schnell das Smartphone gezückt und den Radiostream mitgeschnitten ? und schon wandert ein weiterer Treue-Sam ...

Deutschlands Mobile Payment Hauptstadt liegt am Rhein ...

Stadt Kehl ab 2014 mit über 60 Annahmestellen bundesweit größtes Projekt Hamburg, Osnabrück, Oldenburg: In immer mehr Pilotstädten kommt mobiles Bezahlen langsam in Bewegung. Doch Deutschlands Hauptstadt für bargeldloses Bezahlen mit d ...

Bargeld ade? warum mobiles Bezahlen im Kommen ist ...

Erinnern Sie sich noch an 1975? Damals wurde in Europa die EC-Karte eingeführt und ermöglichte damit bargeldloses Zahlen - und plötzlich war die Plastikkarte in jeder Geldbörse. Plötzlich? Nicht ganz. Es dauerte Jahrzehnte, bis die Karte eine f ...

Alle Meldungen von it-werke Service GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z