Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus

Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus

ID: 806761

Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus



(pressrelations) -
Der letzte noch ausstehende Gewinner des 11. Deutschen Hörbuchpreises steht fest. "Zorgamazoo" von Robert Paul Weston wird in diesem Jahr als bestes Kinderhörbuch geehrt. Den Preis erhält Sprecher Martin Baltscheit. Das hat die Kinderjury von ZEIT LEO entschieden, die zum zweiten Mal mit der Auswahl des besten Audiobooks in dieser Kategorie betraut war.

"Zorgamazoo" ist bei Silberfisch im Hörbuch Hamburg Verlag erschienen. Es erzählt die Geschichte des Mädchens Katrina Katrell, das sich mit dem Zorgel Mortimer Yorgle anfreundet, einem bärenähnlichen, friedfertigen Wesen. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach den verschollenen Einwohnern von Zorgamazoo und decken eine Verschwörung auf. Uwe-Michael Gutzschhahn hat Robert Paul Westons Langgedicht ins Deutsche übersetzt.

Die ZEIT LEO-Kinderjury bestand aus fünf Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren. Alle fünf Mitglieder haben einen besonderen Bezug zu Büchern und Hörbüchern und wissen genau, worauf es bei einem perfekten Hörspiel ankommt. Die witzig-fantastische Geschichte von "Zorgamazoo" hat sie überzeugt. "Zorgamazoo steckt voller verrückter Ideen. Das Hörbuch sticht echt heraus aus dem, was man sonst im Laden findet", urteilt Cornelius, 13 Jahre. Und die 10-jährige Luise meint: "Obwohl es von Englisch auf Deutsch übersetzt wurde, reimt es sich noch - das ist eine tolle Leistung." Lukas, 9 Jahre, ist vor allem von dem Sprecher Martin Baltscheit begeistert.

Der 11. Deutsche Hörbuchpreis wird am 6. März 2013 im WDR Funkhaus in Köln verliehen. Durch den Abend führen die Fernsehmoderatoren Katty Salié und Dieter Moor. Wie in den Vorjahren ist die Preisverleihung zugleich Eröffnungsveranstaltung des internationalen Kölner Literaturfestes lit.COLOGNE.

Die Hörbuchgala wird im Radio live gesendet - in WDR 5, hr2-kultur, NDR Kultur und SWR2. 3sat zeigt die Veranstaltung am 9. März 2013 ab 00.50 Uhr.

Der Preis wird vom Verein Deutscher Hörbuchpreis vergeben. Seine Träger sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die Wochenzeitung DIE ZEIT, das internationale Kölner Literaturfest lit.COLOGNE, der Hessische Rundfunk, der Norddeutsche Rundfunk, Studio Hamburg, der Westdeutsche Rundfunk und die WDR mediagroup.




Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Westdeutscher Rundfunk - WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (221) 220-0

URL: Http://www.wdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Münchner Künstler Wolfgang Wolleschak präsentiert seine Werke Einsatz für ein gesundes Schulfrühstück: Drei Schulen ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806761
Anzahl Zeichen: 2720

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Hörbuchpreis 2013: ZEIT LEO-Kinderjury zeichnet bestes Kinderhörbuch aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutscher Rundfunk - WDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wembley trimedial im WDR ...

Das WDR-Programm steht am Wochenende ganz im Zeichen des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Bayern München: Der Sender stimmt in Radio, Fernsehen und Internet auf das Spiel um den Henkelpott im Londoner Wembley-Stadion ein. So ...

Vorverkauf für 1LIVE Comedynacht XXL gestartet ...

Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König am 14.10. in Köln Carolin Kebekus, Atze Schröder, Johann König, Olaf Schröder, Tony Mono, Florian Schroeder, Luke Mockridge und Maxi Gstettenbauer - diese Comedians holen 1LIVE und das Köln Com ...

Alle Meldungen von Westdeutscher Rundfunk - WDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z