ÖDP begrüßt Stopp der BASF-Genkartoffel

ÖDP begrüßt Stopp der BASF-Genkartoffel

ID: 806763

ÖDP begrüßt Stopp der BASF-Genkartoffel



(pressrelations) -
Frankenberger: "Gemeinsamer Widerstand von unten"

Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), begrüßt die Entscheidung des Chemiekonzern BASF, die Zulassungen von gentechnisch veränderten Kartoffeln in Deutschland aufgrund des wachsenden Widerstands einzustellen.

"Das bestätigt einmal mehr die konsequente Haltung der ÖDP - für den Schutz von Menschen und Konsumenten, für Gesundheit und die Einhaltung von Menschenrechten. Wir wenden uns gegen Lobbyismus und die oft über Parteispenden durchgesetzte industriefreundliche Politik vor allem bei der FDP! Da werden skrupellos Langzeittests am Menschen beschlossen und durchgewunken - jetzt hat der gemeinsame Widerstand von unten dieser Politik die rote Karte gezeigt," so Frankenberger.
Genveränderte Organismen seien ein unbeherrschbares Risiko, das, wie Atomkraft, auch nicht versicherbar sei. "Was einmal ausgesetzt ist, bleibt für immer ausgesetzt. Bauern berichten, dass Kartoffeln selbst nach 15 Jahren noch an derselben Stelle wiederkommen und nicht auszurotten sind," erläutert Frankenberger.

Sogar die Vereinten Nationen hätten mittlerweile die Bundesrepublik aufgefordert, bis 2016 Maßnahmen des Gesundheitsschutzes umzusetzen. Die Verantwortlichen bei den Vereinten Nationen hätten aufgrund der bekannter werdenden bedenklichen Statistiken, wie z. B. von gentechnisch veränderten Sequenzen im Blut von Föten etc., sofort gehandelt. Bei Stadtbewohnern sei mittlerweile durch die Gensojafütterung unserer Tiere bei fast allen Proben eine rund 20-fach über den Grenzwerten liegende Glyphosatverseuchung im Urin festgestellt worden. "Frau Aigner, wann kommen Sie endlich Ihrer Aufgabe nach, die Verbraucher zu schützen und nicht die Industrie?" fragt ÖDP-Chef Frankenberger.

Der nächste Schritt nach dem Anbaustopp der BASF-Genkartoffel müsse jetzt der sofortige Importstopp von Gen-Soja sein. Auch das hätten die Vereinten Nationen von der deutschen Bundesregierung gefordert. Im Sinne des Verbraucherschutzes und gegen die Urwaldabholzung und Hungersteigerung der Bewohner in den Anbauländern, deren Regierungen auf Kosten ihrer Einwohner massiv auf Export setzen. Soja gebe es mittlerweile auch immer mehr in Deutschland und Österreich und sichere unseren Bauern ihre Existenz -gentechnikfrei, betont Frankenberger.




Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.ödp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Erich-Weinert-Straße 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco(at)oedp.de
www.ödp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NRW ist bundesweit Spitze bei der Sanierung von Altlasten 6. Essener Tagung Turbogeneratoren in Kraftwerken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 806763
Anzahl Zeichen: 2875

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP begrüßt Stopp der BASF-Genkartoffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z