Gefährlicher Aprilscherz: Virus bedroht Internet-Anwender

Gefährlicher Aprilscherz: Virus bedroht Internet-Anwender

ID: 80724

Gefährlicher Aprilscherz: Virus bedroht Internet-Anwender

WEB.DE empfiehlt vor 1. April umfassenden PC-Schutz



(pressrelations) - Karlsruhe, 27. 03. 2009. Am 1. April droht ein gefährlicher Computer-Virus Millionen von Internet-PCs lahmzulegen. Die Sicherheitsexperten des Internet- Portals WEB.DE haben jetzt in einem öffentlichen Aufruf vor einem aggressiven Mailwurm gewarnt. Zwar könne nicht mit endgültiger Sicherheit gesagt werden, in welcher Form der Angriff erfolge, allerdings scheint zu befürchten, dass die Bedrohung ein gigantisches Ausmaß annehmen könnte. Bereits vor einiger Zeit sind IT-Sicherheitsexperten auf den Virus mit der Bezeichnung Conficker aufmerksam geworden. Millionen Rechner scheinen bereits von dem Schädling befallen zu sein, der bislang jedoch keine Aktivität gezeigt hat. Jetzt scheint klar: am 1. April soll mit der gebündelten Kraft aller infizierten PCs ein weltweiter Angriff gestartet werden.

Noch können führende Security-Experten über die unterschiedlichen Bedrohungsszenarien nur spekulieren, doch was zurzeit in Sicherheitskreisen diskutiert wird, erschreckt selbst die Fachwelt. Massenhafter Spam-Versand, das Ausspähen von sensiblen Daten, wie Zugängen zum Online-Banking, PCs, deren Daten vollständig gelöscht werden oder gar ein Angriff auf die gesamte Infrastruktur des weltweiten Internets könnten die Folge sein.

Als der Virus im November 2008 das erste Mal auftauchte, nutzte er eine kurzzeitige Sicherheitslücke von Windows, um Privatrechner zu infizieren.
Daraufhin gründete Microsoft mit der "Conficker Coalition Working Group" eine Task Force, um den Hintermännern und deren Absichten auf die Schliche zu kommen. Auf die Ergreifung der Hacker hat Microsoft eine Prämie von 250.000 Dollar ausgesetzt.

WEB.DE empfiehlt allen Internet-Nutzern den eigenen PC rechtzeitig vor dem Stichtag am 1. April mit einem professionellen PC Sicherheitspaket auszustatten. Um der Gefahr vorzubeugen, bietet WEB.DE unter http://sicherheit.web.de gemeinsam mit dem renommierten Anbieter für PC Sicherheit, McAfee, ein 90-Tage-Kostenlos-Paket der aktuellen Internet Security 2009.



Allgemeine Informationen zum sicheren Umgang mit dem World Wide Web, aber auch aktuelle Hinweise über den Virus Conficker sind im WEB.DE Portal und den entsprechenden WEB.DE Magazinen nachzulesen.


Über WEB.DE
WEB.DE startete 1995 als erster kommerzieller deutscher Internet-Katalog und ist heute mit seinen Web-Services Kommunikation, Information, Suche und Entertainment sowie 12,89 Millionen Nutzern pro Monat eines der größten Internet-Portale in Deutschland (AGOF internet facts 2008-IV). WEB.DE FreeMail hat sich mit 42 Testsiegen gegen den nationalen und internationalen Mitbewerb durchgesetzt und klar als Technologie-Führer platziert. Sämtliche Dienste sind auch für den mobile Gebrauch konzipiert, das WEB.DE Portal ist zudem auch für die optimierte Nutzung mit dem Apple iPhone ausgelegt. WEB.DE mit Sitz in Karlsruhe ist eine Marke der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031).


Kontaktadresse und weitere Informationen für den Leser:
WEB.DE: http://web.de

Ansprechpartner für die Presse:

WEB.DE GmbH
Michael d'Aguiar
Pressesprecher
Brauerstraße 48
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 721 / 91374 – 4550
Telefax: +49 721 / 91374 – 2713
E-Mail: michael.daguiar@webde.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Black Box auf der Digital Signage Expo 2009 Kalorien to go: Kleine Hauptmahlzeiten aus dem Kaffeebecher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80724
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährlicher Aprilscherz: Virus bedroht Internet-Anwender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEB.DE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitales Erbe: Nur jeder Sechste sorgt vor (FOTO) ...

Was passiert mit meinen E-Mail-Konten, Social-Media-Accounts, Onlinebanking-Zugängen oder persönlichen Fotos in der Cloud, wenn ich sterbe? Über drei Viertel der deutschen Internetnutzer (76%) haben darauf bislang keine schlüssige Antwort. Dab ...

Alle Meldungen von WEB.DE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z