Plenartagung des Europäischen Parlaments / 4. bis 7. Februar 2013 - Die Themen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 4. bis 7. Februar 2013 - Die Themen

ID: 807328
(ots) - Präsident Hollande spricht vor dem
EU-Parlament, mehrjähriger Haushaltsrahmen der EU für 2014-2020,
"Europäisches Semester" Koordinierung von Fiskal- und
Wirtschaftspolitik, Fischereipolitik, Geräuschemissionen von
Fahrzeugen, u.v.m.

Der Präsident Frankreichs, François Hollande, wird am kommenden
Dienstag vor dem Europäischen Parlament sprechen, das in der
kommenden Woche zur Plenartagung in Straßburg zusammenkommen wird.
Hauptthema der Plenarsitzung wird u.a. das Treffen der Staats- und
Regierungschefs (7.-8. Februar 2013) sein. Der Europäische Rat wird
über den mehrjährigen Finanzrahmen der EU für die Jahre 2014-2020
beraten. Das Europäische Parlament wird in seiner Debatte dazu erneut
klarmachen, welch entscheidende positive Impulse der EU-Haushalt für
die wirtschaftliche Entwicklung in den einzelnen Staaten zu setzen
vermag. Die Abgeordneten werden auch dem falschen Eindruck
entgegentreten, "Brüssel" wolle mehr Geld für sich und darauf
hinweisen, dass 94 Prozent des EU-Haushaltes in die Mitgliedsstaaten
bzw. für die gemeinsame Außen- und Entwicklungspolitik fließen.

Ein weiteres Thema in der Plenarwoche ist die geplante
EU-Verordnung zu Geräuschemissionen von Fahrzeugen. Die
EU-Abgeordneten im federführenden Umweltausschuss fordern, dass der
Geräuschpegel von Autos und Lastwagen drastisch geringer werden muss.
Nach dem Plenarvotum wird das EU-Parlament mit den Regierungen der
EU-Staaten über diese Regulierung verhandeln, die nach einem
erfolgreichen Abschluss der Gesetzgebung nach einer mehrjährigen
Übergangsphase in Kraft treten und ausschließlich Neu-Fahrzeuge
betreffen wird. Die neue EU-Verordnung wird auch Vorgaben machen für
die Hörbarkeit von Elektro- und Hybridfahrzeugen, damit besonders
Fußgänger diese wahrnehmen können.

Ein weiteres Thema der Plenarwoche wird die neue


EU-Fischereipolitik sein; einer der größten Streitpunkte ist die
Festlegung strikter Fangquoten, um die Überfischung der Europäischen
Meere zu verhindern bzw. zu mindern. Nahezu 70 Prozent aller
Fischarten in Europäischen Meeren gelten als "überfischt", was im
Wesentlichen daran liegt, dass die Mitgliedsstaaten die auf EU-Ebene
vereinbarten Fangquoten nicht einhalten. Die neue Fischereipolitik
soll deshalb nach dem Willen der EU-Abgeordneten klarer und strikter
gefasst werden.

Die gesamte Tagesordnung der Plenarwoche des Europäischen
Parlaments finden Sie hier:
http://www.europarl.europa.eu/plenary/en/agendas.html

Die Plenartagung des Europäischen Parlaments wird live gestreamt:
http://www.europarl.europa.eu/ep-live/en/plenary

Am heutigen Freitag, 1. Februar 2013, wird das Presse-Briefing aus
Brüssel ebenfalls live über das Internet gesendet:
http://ots.de/fxHz8



Pressekontakt:
Europäisches Parlament, Informationsbüro in Deutschland
Jens Pottharst, Presseattaché
Tel.: 030 2280 1000
presse-berlin@ep.europa.eu

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mechanische Schwingungen am Arbeitsplatz Leverkusener Bayer-Mitarbeiter setzen sich für Verkehrssicherheit ein: ?Komm sicher an! Wir brauchen Dich!?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807328
Anzahl Zeichen: 3270

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Straßburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plenartagung des Europäischen Parlaments / 4. bis 7. Februar 2013 - Die Themen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäisches Parlament (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäisches Parlament


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z