Was bringt Twitter für Anleger?
ID: 80758
Brandaktuelle News
Twitter-User verschicken per Computer oder Handy so genannte Tweets, die maximal 140 Zeichen lang sein dürfen. Die kostenfreie Anmeldung bei Twitter ist in wenigen Minuten erledigt. Danach kann man auswählen, wessen Nachrichten man in Echtzeit abonnieren will. Und man kann natürlich auch selbst Tweets verfassen. Für Anleger bietet Twitter durchaus reichhaltige Informationen. So kann man zum Beispiel interessante Tweets renommierter Wirtschaftszeitungen abonnieren. Seit kurzem versorgt auch „Finanzen & Börse“ die immer größer werdende Twitter-Gemeinde mit brandaktuellen News und Kommentaren. Mehr unter www.twitter.com/Finanzen_Boerse.
Kostenlos abonnieren!
FINANZEN & BÖRSE ist ein Gratis-Börsenbrief, der frei Haus per E-Mail verschickt wird. Abonnenten erhalten zweiwöchentlich einen PDF-Newsletter mit Gewinn bringenden Informationen rund um das Themenspektrum Geldanlage, Börse und Finanzen. Zudem werden die Börsentipps aus Gründen der Transparenz nachvollzogen und weiterverfolgt. Unter www.finanzenundboerse.de kann man den Börsenbrief kostenlos und völlig unverbindlich abonnieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
FINANZEN & BÖRSE
Postfach 48
97 916 Lauda-Königshofen
Tel.: 0 93 43 / 5 89 98 90
Fax: 0 93 43 / 64 36 11
redaktion(at)finanzenundboerse.de
www.finanzenundboerse.de
Datum: 28.03.2009 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Sterzbach
Stadt:
Lauda-Königshofen
Telefon: 0 93 43 / 5 89 98 90
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was bringt Twitter für Anleger?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finanzen & Börse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).