Umweltpreise für Fassadenputz ohne auswaschbare Biozide (BILD)

Umweltpreise für Fassadenputz ohne auswaschbare Biozide (BILD)

ID: 807754

(ots) -
Gewässerschutz durch natürliches Wirkprinzip / Saint-Gobain Weber
bietet Alternativen zu biozidem Fassadenschutz

Der Fassadenputz weber.pas top des Baustoffherstellers
Saint-Gobain Weber hat den Bundespreis Ecodesign erhalten. Die vom
Bundesumweltamt und Bundesumweltminister Peter Altmaier im November
2012 verliehene Auszeichnung würdigt den Beitrag von weber.pas top
zum Umwelt- und Gewässerschutz, denn dieser Putz kommt ohne die
sonst übliche biozide Filmkonservierung aus. In Kombination mit dem
Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm A 200 darf weber.pas top zudem
als erstes und bislang einziges System das bekannte Umweltsiegel
Blauer Engel führen.

Auf der weltgrößten Branchenmesse BAU, die im Januar 2013 in
München stattfand, wurde die Oberflächenbeschichtung nun auch noch im
Rahmen des Preises für Produktinnovationen 2013 ausgezeichnet, einem
Wettbewerb des Bundesarbeitskreis Altbausanierung unter
Schirmherrschaft von Bundesbauminister Dr. Peter Ramsauer.

Unnötige Gefahr für Umwelt und Gesundheit

Um das innovative Wirkprinzip des Putzes zu verstehen, muss man
wissen, dass den meisten Fassadenputzen Biozide beigemischt werden.
Diese bilden an der Fassade eine so genannte biozide
Filmkonservierung, die Algen- und Pilzsporen abtötet. Die
wasserlöslichen Biozide werden jedoch vom Regen mit der Zeit
ausgewaschen und belasten so das umliegende Erdreich und unser
Grundwasser. Mehrere hundert Tonnen Biozide pro Jahr gelangen so in
deutsche Gewässer, darunter hochgiftige Stoffe wie Terbutryn und
Diuron, die im Verdacht stehen, das Erbgut zu schädigen und
krebserregend zu sein. "Dabei gibt es durchaus nachhaltige
Alternativen", meint Christian Poprawa, Marketingdirektor bei Weber.

Dauerhafter Schutz durch natürliches Wirkprinzip

Der hydrophile Weber-Putz baut auf Physik statt auf Chemie. Feine


Kapillaren ziehen Regen- oder Tautropfen von der Putzoberfläche und
geben sie später dampfförmig wieder in die Luft ab. Die Fassade
trocknet so nach einem Niederschlag deutlich schneller, dies entzieht
Algen und Pilzen die Feuchtigkeit, die sie zum Wachsen benötigen. Der
Putz schützt Fassaden so dauerhaft und auf natürliche Weise vor
Algen- und Pilzbefall, ohne die Umwelt mit gefährlichen Bioziden zu
belasten.

"Wir freuen uns über die Auszeichnungen und arbeiten bereits an
der Entwicklung weiterer nachhaltiger Produkte", erklärt Poprawa. Der
Fassadenputz wird von qualifizierten Fachhandwerkern angeboten.
Weitere Informationen sowie ein Kurzvideo zur Funktionsweise des
Putzes finden sich unter http://www.sg-weber.de/pastop.



Pressekontakt:
Saint-Gobain Weber GmbH
Christian Poprawa
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Tel.: (0211) 91369 280
Fax: (0211) 91369 309
E-Mail: christian.poprawa@sg-weber.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Im Wettlauf mit der EEG-Absenkung: Solarteure wollen's schnell und billig Rund 165 neue Wohnungen geplant: MünchenBau erwirbt weitere Grundstücke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2013 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807754
Anzahl Zeichen: 3169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltpreise für Fassadenputz ohne auswaschbare Biozide (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saint-Gobain Weber GmbH fassadenputze.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saint-Gobain Weber GmbH fassadenputze.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z