Erweitertes Angebot für Hörgeschädigte

Erweitertes Angebot für Hörgeschädigte

ID: 807795

Erweitertes Angebot für Hörgeschädigte



(pressrelations) -
Ab Montag, 4. Februar 2013 wird die Abendschau in ihrem Hauptteil ab 18 Uhr im Bayerischen Fernsehen eine Untertitelung für Hörgeschädigte anbieten. Über Seite 150 des Bayerntextes werden die gesprochenen Inhalte als Text am unteren Bildrand wiedergegeben.

In der Untertitelredaktion des Bayerischen Fernsehens werden für die Untertitelung der Abendschau täglich fünf Mitarbeiter damit beschäftigt sein, die gesprochenen Texte zu verschriftlichen. Dabei ist es das Ziel, die Texte möglichst wortgetreu in ein- oder zweizeiligen Untertiteln wiederzugeben. Das gilt sowohl für sogenannte O-Töne wie für die Inhalte, die die Beitragssprecher und Moderatoren transportieren. Bei der Abendschau ist die Herausforderung an das Team dabei besonders groß, schließlich handelt es sich bei der Hauptteilausgabe um eine Strecke von 45 Minuten, die jeden Werktag live gesendet wird. Viele Beiträge werden aufgrund der aktuellen Berichterstattung erst kurz vor der Sendung fertig, so dass wenig Zeit bleibt, die Untertitelung vorzubereiten. Auch bei Live-Gesprächen mit Studio-Gästen oder bei den Live-Reportagen, die täglich von einem anderen Ort in Bayern berichten, wird die Untertitelung in Echtzeit während der Sendung erfolgen. Dazu steht den Mitarbeitern eine Spracherkennungssoftware zur Verfügung, in die sie die Untertitelungstexte wie beim Simultandolmetschen nach Gehör einsprechen, damit die Zeitverzögerung zwischen gesprochenem und geschriebenem Wort möglichst gering ist.

Der Redaktionsleiter der Abendschau, Matthias Keller-May, freut sich über das erweiterte Angebot: "Die Abendschau erfüllt eine zentrale Aufgabe des Bayerischen Rundfunks, die Zuschauer mit profund recherchierten, regionalen Informationen zu versorgen und all das abzubilden, was Bayern bewegt. Mit dem neuen Untertitelangebot sorgen wir für noch mehr Barrierefreiheit im Bayerischen Fernsehen, so dass es Hörgeschädigten künftig noch leichter fällt, sich umfassend über das Leben in Bayern zu informieren."



Gabriele Krüger, verantwortliche Redakteurin für die Untertitelung, verweist auf den großen Umfang von barrierefreien Angeboten im BR: "Mit der Untertitelung der Abendschau erweitert der Bayerische Rundfunk seinen Service für schwerhörige und gehörlose Zuschauerinnen und Zuschauer noch einmal deutlich. So sind ihnen in der Primetime zwischen 18 und 23 Uhr nunmehr im Durchschnitt 80 Prozent aller Sendungen barrierefrei zugänglich. Dafür sorgt ein engagiertes Team von über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Schichtdienst."

Im Bayerischen Fernsehen werden derzeit monatlich fast 500 Sendungen mit Untertiteln ausgestrahlt. Hinzu kommt eine Reihe von Sendungen im ARD-Programm, außerdem Sendungen in BR-alpha, im Kinderkanal und im Programm von 3sat. Die Untertitel-Vorschau in BR.de gibt den aktuellen Stand der Planung wieder. Hier sind auch alle kurzfristigen Änderungen berücksichtigt.


Pressekontakt:
pressestelle@br.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
pressestelle(at)br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BIOWATER-Kläranlagen nun auch für Wohngebiete Kennen Sie Deutschland? Reisequiz 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 807795
Anzahl Zeichen: 3204

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erweitertes Angebot für Hörgeschädigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk - BR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liga-Fieber: Unsere Bundesliga wird 50 ...

Die ARD lässt in Form von fünf Sondersendungen die letzten 50 Jahre der Fußball-Bundesliga Revue passieren. Das Bayerische Fernsehen wiederholt die Dokumentationsreihe ab dem 22. Juli 2013 im Sommerprogramm. Die schönsten Szenen, spannendst ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk - BR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z