Berliner Forscher: Gehirn reagiert außergewöhnlich auf Apple-Produkte

Berliner Forscher: Gehirn reagiert außergewöhnlich auf Apple-Produkte

ID: 808120
(ots) -
Der Anblick von Mobiltelefonen oder Computern des Herstellers Apple
ruft im menschlichen Gehirn Reaktionen hervor, die üblicherweise bei
Sachgegenständen nicht auftreten. Während Produkte des Konkurrenten
Samsung Hirnregionen ansprechen, die mit rationalem Handeln zu tun
haben, aktiviert Apple Bereiche, die üblicherweise für die positive
Bewertung von Personen bzw. das Erkennen von Gesichtern zuständig
sind. Das ist das Ergebnis der Berliner Neurowissenschaftler Prof.
Jürgen Gallinat und Dr. Simone Kühn für die ARD-Dokumentation "Der
Apple-Check" (Montag, 20.15 Uhr, Das Erste).

Gallinat hatte im Auftrag des WDR mit 25 Personen, die zum Teil eher
zu Samsung, zum Teil eher zu Apple tendierten, einen Versuch
vorgenommen. Alle Probanden sahen über eine Video-Brille in einem
Magnetresonanztomographen (MRT) dieselben Bilder etwa von Smartphones
oder Tablets. Die Reaktionen im Gehirn waren bei beiden Marken jedoch
völlig unterschiedlich. So sprachen die Bilder von Samsung-Produkten
im Mittelwert aller Probanden signifikant mehr den präfrontalen
Kortex an, "ein Hirnareal, das mit Entscheidungsfindung, Abwägung,
planerischem Handeln, Nachdenken etc. verknüpft ist", so Forscher
Gallinat. Die Apple-Bilder aktivierten hingegen gleich mehrere
Hirnregionen, die normalerweise auf den Anblick von Gesichtern
ansprechen. Vor allem überraschte die Aktivierung von Hirnregionen im
Temporallappen und Frontallappen, die unter anderem für das Erkennen
von Gesichtern und emotionale Bewertungen bedeutsam sind. Professor
Gallinat gegenüber dem WDR: "Das ist außergewöhnlich, denn Apple hat
kein Gesicht, Apple ist ein technisches Produkt."


Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221 220 7121,
kristina.bausch@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Goldene Kamera 2013: Charly Hübner für SWR-Film ausgezeichnet
Auszeichnung als bester deutscher Schauspieler für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2013 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808120
Anzahl Zeichen: 2026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Forscher: Gehirn reagiert außergewöhnlich auf Apple-Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z