Krebs immer häufi­ger Todes­ursache

Krebs immer häufi­ger Todes­ursache

ID: 808353

Krebs immer häufiger Todesursache



(pressrelations) -
Rund 26 % aller im Jahr 2011 verstorbenen Personen (852 328) erlagen einem Krebsleiden (bösartige Neubildung). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltkrebstag am 4. Februar 2013 weiter mitteilt, bleibt Krebs damit zwar nach den Herz-Kreislauferkrankungen zweithäufigste Todesursache, jedoch ist der Anteil an allen Todesfällen in den letzten 30 Jahren um fast 25 % gestiegen. Der Anteil der Herz-Kreislauferkrankungen hingegen ist in diesem Zeitraum fast genauso stark zurückgegangen (- 23 %).

Die bei Männern häufigste Krebsart mit Todesfolge waren Erkrankungen der Verdauungsorgane mit 38 531 Gestorbenen. Das entspricht einem Anteil von 32 % an allen krebsbedingten Todesfällen. An zweiter Stelle lagen Lungen- und Bronchialkrebs mit 31 293 Sterbefällen und einem Anteil von 26 %.

Bei den Frauen dominierten ebenfalls Krebserkrankungen der Verdauungsorgane mit 31 694 Gestorbenen. Das entspricht einem Anteil von 30 % an allen krebsbedingten Todesfällen. An zweiter Stelle lagen Brustkrebserkrankungen mit 17 815 Sterbefällen und einem Anteil von knapp 18 %.

Leberkrebs hat als Todesursache bei Männern in den letzten 30 Jahren am stärksten zugenommen: Der Anteil der daran Gestorbenen hat sich um fast 56 % erhöht. Frauen sterben heute mehr als doppelt so häufig (+ 124 %) an Krebserkrankungen, die in einen engen Zusammenhang mit dem Konsum von Tabakprodukten gebracht werden können (Lungen-, Bronchial-, Kehlkopf- und Luftröhrenkrebs).

Das Alter der an Krebs gestorbenen Personen hat sich in den letzten 30 Jahren insgesamt um 3,1 Jahre auf 73 Jahre erhöht. Männer wurden durchschnittlich 72,1 Jahre alt, Frauen 74 Jahre.


Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse@destatis.de
URL: http://www.destatis.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 (0) 611/75-2405
Telefax: +49 (0) 611/75-3330

Mail: presse(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Krebs von Mundhöhle oder Rachen bei Männern die fünfthäufigste Krebsneuerkrankung Karneval: Schminke und Kostüme können Hautreaktionen hervorrufen / TÜV Rheinland: Bei Kinderschminke auf CE-Zeichen achten / Haltbarkeitsdatum von Schminksets prüfen / Kostüme vor dem Tragen waschen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.02.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808353
Anzahl Zeichen: 2217

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krebs immer häufi­ger Todes­ursache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z