Embdena Partnership GmbH zu Schadensersatz verurteilt | KAP Rechtsanwälte informieren über Schiffs

Embdena Partnership GmbH zu Schadensersatz verurteilt | KAP Rechtsanwälte informieren über Schiffsfonds

ID: 808577

Die Embdena Partnership GmbH (kurz Embdena) wurde inzwischen mehrfach vom Landgericht Aurich zur Zahlung von Schadensersatz an Anleger der MS “Eaststar” Reederei GmbH & Co. KG und der MS „Bluestar“ Reederei GmbH & Co. KG verurteilt. Dabei wurde den Schiffsfonds-Anlegern jeweils Schadensersatz in voller Höhe zuerkannt. “Das heißt, die Anleger wurden so gestellt als hätten sie die jeweilige Beteiligung nie gezeichnet”, erklärt Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Alice Wotsch, Anwältin der auf Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte.



Embdena Schiffsfons | KAP Rechtsanwälte informierenEmbdena Schiffsfons | KAP Rechtsanwälte informieren

(firmenpresse) - München, 04.02.2013 - Die Embdena Partnership GmbH (kurz Embdena) wurde inzwischen mehrfach vom Landgericht Aurich zur Zahlung von Schadensersatz an Anleger der MS “Eaststar” Reederei GmbH & Co. KG und der MS „Bluestar“ Reederei GmbH & Co. KG verurteilt. Dabei wurde den Schiffsfonds-Anlegern jeweils Schadensersatz in voller Höhe zuerkannt. “Das heißt, die Anleger wurden so gestellt als hätten sie die jeweilige Beteiligung nie gezeichnet”, erklärt Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Alice Wotsch, Anwältin der auf Anlegerrecht spezialisierten Kanzlei KAP Rechtsanwälte.

Die Richter nahmen eine Haftung der Embdena Partnership GmbH als Gründungskommanditistin der Beteiligungsgesellschaften aus dem Gesichtspunkt der Inanspruchnahme besonderen persönlichen Vertrauens bei der Einwerbung von Anlegern an. Die Embdena sei nicht nur Gründungskommanditistin der Schiffsfonds sondern auch Prospektherausgeberin, Emmissionsgesellschaft und Treuhänderin und habe durch die Herausgabe des Beteiligungsprospektes einen Wissensvorsprung und damit ein besonderes Vertrauen in die Richtigkeit der dort gemachten Angaben in Anspruch genommen, erläutert Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Wotsch das Auricher Urteil.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Embdena ein Kursabsicherungsgeschäft schuldhaft verschwiegen hat und der Prospekt der Schiffsfonds in diesem Punkt unvollständig und damit fehlerhaft ist. Durch dieses Geschäft habe die Embdena zu Lasten des jeweiligen Fondsvermögens erhebliche Kursgewinne vereinnahmt. Hätten die Beteiligungsgesellschaften dieses Kursabsicherungsgeschäft mit der Embdena nicht abgeschlossen, hätten sie selbst von dem steigenden Dollarkurs profitiert und die Schiffe wesentlich günstiger gekauft, so Wotsch weiter.

Nach Kenntnissen der Kanzlei KAP Rechtsanwälte hat die Embdena Partnership auch mit den Schiffsfonds-Gesellschaften der beiden Schwesternschiffe MS „Oceanstar“ und MS „Nordstar“ solche Kursabsicherungsgeschäfte abgeschlossen, aus denen sie hohe Kursgewinne erzielt hat. Rechtsanwältin Wotsch: “In den Emissionsprospekten dieser Gesellschaften wurden diese Geschäfte ebenfalls verschwiegen”.



KAP Rechtsanwälte sehen neben den weiteren von ihnen recherchierten Prospektfehlern auch durch diese Überlegungen gute Erfolgsausichten für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen die Embdena Partnership GmbH. “So müssen betroffene Anleger dieser Schiffsfonds sich nicht mit ihrem Schaden abfinden, sondern können ihn von der Embdena ersetzt verlangen”, schließt Rechtsanwältin Wotsch.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KAP Rechtsanwälte als Kanzlei für Anlegerrecht und Anlegerschutz haben sich auf die Vertretung geschädigter Anleger spezialisiert. Die Rechtsanwälte der Kanzlei verfügen über langjährige Berufserfahrung im Bereich des Anlegerschutzes für Kapitalanlagen. An vielen wegweisenden Entscheidungen waren sie beteiligt und bringen diese Erfahrungen zum Vorteil ihrer Mandanten ein.

Die Partner, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Anja Appelt und Rechtsanwalt Thorsten Krause, haben Erfahrungen im Anlegerschutz, von der kreditfinanzierten Anlage ("Rentenmodell") über alle Arten von Fonds (u.a. schiffsfonds, Solarfonds und Immobiliebfonds) bis hin zu atypischen stillen Gesellschaften.

Eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts München, PR 1069



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Platzierung der Unternehmensanleihe der Rudolf Wöhrl Aktiengesellschaft KSM Castings eröffnet neuen Standort in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: KAPRecht
Datum: 04.02.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808577
Anzahl Zeichen: 3188

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Märte
Stadt:

München


Telefon: 089-4161 7275-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Embdena Partnership GmbH zu Schadensersatz verurteilt | KAP Rechtsanwälte informieren über Schiffsfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z