Hormonell bedingter Haarausfall bei Männern

Hormonell bedingter Haarausfall bei Männern

ID: 808735

Die Hamilton-Norwood-Skala



Grafik: Supress (No. 4816)Grafik: Supress (No. 4816)

(firmenpresse) - sup.- Hormonell bedingter Haarausfall ist bei Männern weit verbreitet. Bis zu 80 Prozent der über 70-Jährigen haben einen kahlen Schädel. Ihnen wurden Gene in die Wiege gelegt, die sich später auf diese Weise bemerkbar machen. Oft beginnt der Haarverlust (androgenetische Alopezie) schon ab einem Alter von 20 Jahren. Bei etwa 80 Prozent der betroffenen Männer erfolgt der zunehmende Haarausfall entsprechend der Hamilton-Norwood-Skala. Entwickelt wurde diese schematisierte Verlaufsklassifikation 1951 von Dr. James Hamilton. 1975 wurde sie von Dr. O'Tar Norwood modifiziert und erweitert.

Der typische Verlauf der androgenetischen Alopezie beginnt an den Schläfen und an der Stirn. Später lichtet sich das Haar im Bereich des oberen Hinterkopfs, bis die kahle Fläche schließlich über die gesamte Schädeldecke hinwegreicht. Ein Haarkranz von oberhalb der Ohren um den gesamten Hinterkopf herum bleibt meist erhalten.

Männer, die sich ihrer erblichen Veranlagung nicht schicksalhaft ergeben wollen, haben verschiedene Therapieoptionen, um dem Fortschreiten des Haarverlustes entgegenzuwirken. Und damit sollten sie möglichst bereits im Stadium I beginnen. Dazu zählen z. B. verschreibungspflichtige Tabletten mit dem Wirkstoff Finasterid sowie apothekenpflichtige Lösungen mit dem Wirkstoff Minoxidil. Das berichtet die unabhängige Stiftung Pharmatest (www.pharma-test.org), die auf ihrer Internetseite einen Überblick zu den unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten zusammengestellt hat. Neu auf dem Markt gegen Haarausfall sind zudem patentierte Ampullen, die u. a. aktive pflanzliche Stammzellen (Crescina stem) enthalten. Die Stiftung Pharmatest attestiert ihnen eine durch Studien belegte nachweislich gute Wirksamkeit.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen in den Wechseljahren Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Cola und Salzstangen als Hausmittel gegen Durchfallüberholt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.02.2013 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808735
Anzahl Zeichen: 1802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 745 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hormonell bedingter Haarausfall bei Männern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z