Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert zum Safer Internet Day Installation von Jugend

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert zum Safer Internet Day Installation von Jugendschutzprogrammen durch Hersteller

ID: 808771
(ots) - Zum Safer Internet Day am 5. Februar fordert der
Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB), die Provider zu
verpflichten auf die Installation von Jugendschutzprogrammen
hinzuweisen. "So werden jugendgefährdende Inhalte blockiert ohne dass
die Eltern ein Programm installieren und aktivieren müssen.
Jugendschutzprogramme helfen Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe,
Kinder und Jugendliche im Internet zu schützen", so Ekkehard
Mutschler, Jugendmedienschutzbeauftragter des Deutschen
Kinderschutzbundes.

Ekkehard Mutschler weist darauf hin, "dass technischer
Jugendmedienschutz im Internet schnell an seine Grenzen stößt und nur
ein Hilfsmittel sein kann. Eltern müssen ihre Kinder weiterhin im
Umgang mit dem Internet begleiten." Zudem sei es wichtig, die
Medienkompetenz aller Beteiligten zu stärken, um so den bestmöglichen
Schutz zu gewährleisten.

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. begrüßt, dass die
Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zwei Jugendschutzprogramme
anerkennt: JusProg und das Filterprogramm der Deutschen Telekom.
Jugendschutzprogramme sind Filtersoftware, die kontrollieren, welche
Internetseiten angezeigt und welche gezielt ausgeblendet werden
sollen. Die Programme verfügen über eine umfangreiche Filterliste,
die mehrere Millionen Domains von Webseiten umfasst, die auf Eignung
für Kinder und Jugendliche bereits überprüft und in bestimmte
Inhalts- und Altersraster einsortiert wurden. Beim Aufruf einer
Internetseite gleicht die Software diese mit der gespeicherten Liste
mit Seiten, die für Kinder ungeeignet sind, ab. Ist die Webseite auf
der Liste, wird sie nicht angezeigt. In Frankreich müssen
Internet-Anbieter ihren Kunden bereits seit 2006 verpflichtend
kostenlose Kindersicherungen zur Verfügung stellen.



Pressekontakt:


Johanna Suwelack
Schöneberger Str. 15
10963 Berlin
Tel (030) 21 48 09-20
Fax (030) 21 48 09-99
Email suwelack@dksb.de
www.dksb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahnbrechende Innovation von Elekta bietet neue Möglichkeiten in der Krebsbehandlung ERP-Mobilität für Zulieferer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2013 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808771
Anzahl Zeichen: 2203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. fordert zum Safer Internet Day Installation von Jugendschutzprogrammen durch Hersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderschutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramadan-Fasten von Kindern und Jugendlichen ...

Vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan weisen der Kinderschutzbund (DKSB) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) auf mögliche Folgen des Fastens für Kinder und Jugendliche hin. Familien sollten in ihrem Wunsch unterst ...

Kinderschutzbund feiert 65-jähriges Jubiläum ...

Sperrfrist: 18.01.2019 17:00 Uhr Beginn der Veranstaltung Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) feiert 65. Geburtstag. Die ä ...

Alle Meldungen von Deutscher Kinderschutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z