Die richtige Nachbehandlung nach einer Ganglion-Operation
Ganglien können, unabhängig von ihrer Größe, schmerzhaft auf Nerven, Blutgefäße oder Sehnen drücken und die Beweglichkeit des Gelenks einschränken. Leider beträgt nach aktuellen Statistiken die Rezidivrate (das Rückfall-Risiko) nach einer Behandlung 15 bis 40 Prozent. Neuere Erfahrungen zeigen jedoch, dass eine konsequente Vorgehensweise direkt nach dem Eingriff die Erfolgsquote beträchtlich erhöht.
Diagnose vor dem Eingriff
Größere Ganglien treten als harte oder leicht elastische Beulen an einem Fuß-, Hand- oder Fingergelenk hervor und sind gut abzutasten. Bei kleineren Exemplaren (Mikroganglien) hilft ein Ultraschallgerät, um sie zu lokalisieren. Per Röntgenaufnahme lassen sich intraossäre Ganglien (Zysten im Knochen) feststellen und andere Schmerzursachen, wie etwa Fissuren oder Arthrose, ausschließen.
Die Operation ist das Mittel der Wahl
Ein Ruhigstellen des Gelenks oder eine Punktierung des Ganglions können durchaus zu einem spontanen Verschwinden des schmerzhaften Überbeins führen. Doch je nach Ursache und Anfälligkeit des Patienten ist das Risiko einer Rückbildung groß. Daher wird meistens, wenn eine konservative Behandlung nicht erfolgreich ist, eine operative Entferung bevorzugt. Ein Ganglion kann normalerweise ambulant und relativ unkompliziert unter Regionalanästhesie entfernt werden.
Erfolg durch die richtige Nachbehandlung
Die richtige Nachbehandlung ist für den Erfolg ausschlaggebend. Besonders bewährt hat sich die konsequente Ruhigstellung des betroffenen Gelenks in den ersten beiden Wochen nach der Operation. Treten noch nach dieser Zeit Schmerzen im Gelenk auf, erweist eine zeitweise getragene Schiene gute Dienste. Kontrollierte Bewegung und auch Krankengymnastik helfen, die Beweglichkeit wieder herzustellen. Doch eine zu frühe volle Belastung führt zu erneuten Schmerzen und Schwellungen und erhöht das Risiko der erneuten Zystenbildung.
Tipps für den Patienten
Ausschlaggebend für den nachhaltigen Behandlungserfolg nach einem Ganglion: Nach der Ruhigstellung in den ersten Wochen sollte der Patient beharrlich, aber nur sehr vorsichtig die Belastung des betroffenen Gelenks steigern und sich bis zum vollen Einsatz, etwa beim Sport, sehr viel Zeit lassen. Sechs bis neun Monate sollte er für eine vollständige Heilung einkalkulieren.
Ein Ganglion wird meist operiert. Empfohlene Orthopäden für diesen Eingriff finden Sie auf dem Portal der Orthopädie. Auf der Seite http://www.portal-der-orthopaedie.de/orthopaedie-gesundheit/orthopaedische-krankheiten/hand/ganglion/ganglion.html erhalten Sie weitere Informationen zu diesem Thema.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Portal der Orthopädie (www.portal-der-orthopaedie.de) ist eines der wenigen deutschsprachigen Fachportale zu diesem Thema. Auf dem Portal der Orthopädie finden Patienten einen Orthopäden. Empfehlungen von anderen Patienten helfen dabei, den richtigen Arzt zu finden. Mit zahlreichen Informationen und Tipps zu orthopädischen Problemen unterstützt das Portal Menschen, gesund zu bleiben. Ärzte haben die Möglichkeit, ihre Praxis auf dem Portal der Orthopädie vorzustellen und Besucher umfassend über das Leistungsangebot zu informieren. Das Portal der Orthopädie wird von der Frankfurter Agentur Miomedia betrieben, die sich darauf spezialisiert hat, hochwertige Gesundheitsinformationen kostenlos im Internet bereitzustellen.
Miomedia GmbH & Co KG
Vanda Lipp
Gräfstraße 83
60486 Frankfurt am Main
presse(at)portal-der-orthopaedie.de
06966969690
http://www.portal-der-orthopaedie.de
Datum: 04.02.2013 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 808821
Anzahl Zeichen: 3320
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanda Lipp
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06966969690
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die richtige Nachbehandlung nach einer Ganglion-Operation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Miomedia GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).