Staatsverschuldung in Europa - Anlagealternative Schwellenland

Staatsverschuldung in Europa - Anlagealternative Schwellenland

ID: 809072

In einer neuen S&P-Studie wurden die Staatsanleihen von Industrie- und Schwellenländer verglichen, um sichere Kreditentscheidungen im Depot-A Management treffen zu können.



Schulz & Partner MünchenSchulz & Partner München

(firmenpresse) - Sind die Staatsschulden noch tragfähig? Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hatte weitreichende Folgen auf die Staatsfinanzen aller Länder. "Am stärksten davon betroffen sind die Industrienationen, deren Schuldenstände sich drastisch verschlechterten" sagt Achim Schulz, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Schulz & Partner.
Die Staatsschuld stieg in den Jahren 2000 bis 2009 von durchschnittlich 72% auf 95%. Die Staatsverschuldung dieser Länder ist -auf lange Sicht gesehen- nicht mehr tragfähig.


S&P-Studie sieht weitreichenden Konsolidierungsbedarf

Die Münchner Unternehmensberatung Schulz & Partner hat die Industrieländer und Schwellenländer hinsichtlich der wichtigsten Eckdaten analysiert.
Die Budgetdefizite der entwickelten Staaten stiegen von 3% (in den Jahren 2000-2006) auf 5% in den Jahren 2007 bis 2009. Starke fiskalpolitische Anpassungen sind notwendig, um dieses Problem in den Griff zu bekommen", so die Ergebnisse der Studie von Schulz & Partner.
Viele der Schwellenländer hingegen sind in der Lage ihre Staatsverschuldung ohne haushaltspolitische Anpassungen, sondern nur über ein ausreichend starkes Wachstum bis 2020 zu reduzieren.


Die Kernfrage bleibt: Werden die Risiken mit ausreichenden Risikoprämien vergütet ?

Die aktuelle Analyse von Schulz & Partner zeigt, dass die BIP- gewichtete Schuldenquote der Schwellenländer abnimmt. Schätzungen von dbresearch gehen von etwa 35% im Jahr 2020 aus.
Dagegen werden die Industrieländer in Zukunft mit hohen Staatsschulden von über 100% des BIP leben müssen. Die Kernfrage bleibt: Werden die Risiken mit ausreichenden Risikoprämien vergütet?

Die aktuelle S&P-Studie "Mögliche Alternativen zu Kerneuropa" kann unter
studien@sp-partners.de kostenfrei angefordert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schulz & Partner bietet Lösungen für Banken und Mittelstand an.
In dem Experten-Netzwerk arbeiten Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung aus unterschiedlichen Dienstleistungs- und Industriesparten.

Alle Kollegen haben ihr Geschäft von der Pike auf gelernt und sind seit vielen Jahren für den Mittelstand und für Banken tätig. S&P unterstützt ihre Mandanten sowohl bei der Problemanalyse als auch beim Erarbeiten von Lösungsansätzen.

Zu den besonderen Stärken zählen die Umsetzungsbegleitung und das Wertsteigerungs-/Turnaround-Management. Ziel ist es einen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Lösungsmaßnahmen, welche den Kunden empfohlen werden, werden auch gemeinsam in die Praxis umgesetzt.



Leseranfragen:

Konrad-Zuse-Platz 8, 81829 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: WashTec AG: WashTec auf profitablem Wachstumskurs Kuvertieren auf höchstem Niveau: Die MK-Series Inserting Machine von Kern-Data - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.02.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809072
Anzahl Zeichen: 2112

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reinhard
Stadt:

München


Telefon: 089/207042297

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsverschuldung in Europa - Anlagealternative Schwellenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schulz & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

25% mehr Unternehmenswert ? 3 Erfolgsregeln für Manager ...

Eine Analyse der DAX und MDAX-Unternehmen hat ergeben, dass drei Erfolgsregeln maßgeblich für den Unternehmenswert sind. Bei richtigem Einsatz dieser Regeln kann der Marktpreis um bis zu 25% gesteigert werden. Dies ergab die Studie "25% mehr U ...

Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an ...

Der Mittelstand profitiert nicht von der Zins-Politik der EZB. Trotz der erneuten Leitzinssenkung im Mai 2013 verhalten sich die Banken zurückhaltend mit weiteren Zinssenkungen gegenüber ihren Kunden. Die Analyse der Zinssätze für Betriebsmittelk ...

Alle Meldungen von Schulz & Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z