Auf Kurs in Richtung Traumjob

Auf Kurs in Richtung Traumjob

ID: 809074

Wohin soll die Reise gehen?



(firmenpresse) - Von der Hochschule direkt in den Traumjob - das ist der Wunschtraum vieler Absolventen. Unklar für viele ist aber, in welche Richtung genau die Reise gehen soll. Gleiches gilt für Arbeitnehmer, die einen Jobwechsel planen oder Mütter, die den Wiedereinstieg versuchen. Die wenigsten wissen konkret, wie der nächste Schritt in Richtung beruflicher Zukunft aussehen soll.

Bei der Jobsuche orientieren sich viele Bewerber an den Stellenanzeigen. Welche Positionen sind frei? Welche Unternehmen stellen gerade ein? Was ist mit den vorhandenen Erfahrungen und Qualifikationen überhaupt möglich? Sie vergessen dabei, dass sich der Arbeitgebermarkt gerade in einen Arbeitnehmer-Markt wandelt und viele Chancen auf dem verdeckten Arbeitsmarkt warten. Um den verdeckten Arbeitsmarkt aber überhaupt erobern zu können, ist es notwendig, sich über die eigenen beruflichen Ziele, Wünsche und Visionen klar zu werden.

Viktoria Balensiefen, Headhunter und Coach, kennt das: „Viele meiner Kandidaten wissen, sie wollen gerne wechseln. Oder 'bei irgendeinem Unternehmen' nach dem Studium einsteigen. Aber die wenigsten wissen konkret, was genau sie wollen.“ Sie empfiehlt, den Spieß umzudrehen und schlägt dabei einen 3-Stufen-Plan vor.

Stufe: Das eigene Profil ermitteln:
Was kann ich? Welche Erfahrungen bringe ich mit? Wo liegen meine Stärken und Talente? Für die Erstellung eines umfassenden Berufs-Profils gehören z.B. die Ausbildung, Berufserfahrung und Erfolge in den vorigen Positionen, Sprachkenntnisse, Auslandsaufenthalte und besondere Kenntnisse wie z.B. SAP-Kenntnisse oder Kenntnisse über HTML-Programmierungen

Stufe: Was will ich (und was nicht)?
Entscheidend ist hier die Frage, welche konkrete Position gesucht wird. Differenziert werden kann zwischen langfristigen und kurzfristigen Zielen, wobei das kurzfristige Ziel zum langfristigen passen sollte. Gewünschte Positionen könnten z.B. sein: eine Einstiegsstelle als Trainee mit Schwerpunkt Finance / Controlling, eine Teamleiterstelle als Produktmanager im Bereich Unterhaltungselektronik oder eine Position als Vorstandsreferentin im Bereich Forschung & Entwicklung. Weiterhin sollten Bewerber Klarheit über Aufgaben und Verantwortungsbereiche haben. Sollen Aufgaben und Verantwortung z.B. die projektweise Betreuung von Großveranstaltungen im Eventbereich sein? Oder liegt das Interesse eher in der Unternehmenskommunikation Richtung private Endkunden? Oder ist der Wunsch vorhanden, Personalentwicklungskonzepte zu erstellen und umzusetzen?


Wichtig ist auch, sich ganz genau zu überlegen, was man keinesfalls machen möchte oder welche Aufgaben einen vom eigenen Ziel abbringen würden. In die zweite Stufe gehört zusätzlich auch noch die Entscheidung darüber, in welcher Region man arbeiten möchte, wie viel räumliche Flexibilität möglich ist, ob ein Arbeitseinsatz im In- oder Ausland gewollt ist, in welcher Unternehmensform (Konzern oder Mittelstand) man sich am wohlsten fühlt und ob jetzt oder in Zukunft Personalverantwortung übernommen werden soll oder nicht.

Stufe: Die eigene Positionierung:
In der dritten Stufe werden alle wesentlichen Punkte aus dem Profil zusammengefasst, die ein Arbeitgeber sehen und kennen muss, um sicher zu sein, die richtige Person auf die vakante Position zu setzen. Das Berufsprofil sollte über Online-Portale wie Xing oder Linked-In kommuniziert werden. Der Rat der Headhunterin dazu lautet, sich knackig und mit konkreten Hardfacts zu positionieren und auf selbstverständliche Soft-Skills wie „teamfähig“ oder „engagiert“ zu verzichten.

Viktoria Balensiefen empfiehlt, in der Phase der Zielsetzung ehrlich zu sich selbst zu sein und stets zu prüfen, ob man die erforderlichen Qualifikationen für den Traumjob mitbringt. „Wenn es Lücken im Lebenslauf gibt, sollten Bewerber überlegen, wie sie diese schließen können. Sind die Lücken zu groß, brauchen Bewerber ein kurzfristiges Berufsziel – und sollten das Langfristziel aber weiterhin im Auge behalten.“

Personalberater auf der women&work

Viktoria Balensiefen wird auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, am 8. Juni in Bonn in ihrem Vortrag „Wenn der Headhunter klingelt“ auf weitere Tipps und Ratschläge zum Umgang mit Personalberatern und Headhuntern eingehen.

Zusätzlich stehen in der „Leadership-Lounge“ auf der Messe verschiedene Personalberater und Headhunter für persönliche Gespräche und eine erste Kontaktaufnahme zur Verfügung. Die women&work findet am 8. Juni 2013 im Plenargebäude in Bonn unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen statt. Auf dem Messe-Kongress women&work treffen karriereorientierte Frauen das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gesprache, spannende Kontakte am Messestand und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Besucherinnen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung. Der Besuch der Messe ist kostenfrei.

Weitere Infos unter www.womenandwork.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die women&work
Auf der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, treffen ambitionierte Besucherinnen am 8. Juni 2013 von 10 – 17:30 Uhr das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung.
Parallel zur women&work findet am 8. Juni 2013 auch das Jahrestreffen weiblicher Führungskräfte statt. Deutschlands Führungsfrauen haben die Möglichkeit, sich auszutauschen und in Workshops zu aktuellen Management-Themen weiter zu bilden.
Die women&work wurde 2012 mit dem Innovationspreis „Land der Ideen“ in der Kategorie Wirtschaft ausgezeichnet. www.womenandwork.de



Leseranfragen:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



PresseKontakt / Agentur:

AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LR Vertriebspartner werden und ein zweites Standbein schaffen Sprachkurse General English Refresher und  Business English in Schwäbisch Hall
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 05.02.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809074
Anzahl Zeichen: 5186

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: (0163) 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Kurs in Richtung Traumjob"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strategie Award geht in die 3. Runde ...

Lippenbekenntnis oder glaubwürdiges Umsetzen kluger Strategien? Unternehmen, die Familienfreundlichkeit wirklich leben, können sich noch bis zum 15. März für den Strategie-Award 2015 bewerben. Der Award, initiiert von der Strategie- und Pers ...

Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern ...

Am 25. April 2015 findet die women&work zum fünften Mal in Bonn statt. Auch in diesem Jahr haben ambitionierte Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die Möglichkeit, sich im Vorfeld für Vier-Augen-Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern ...

Vollzeit-Vater mit Beruf ...

Holger Vogel ist geschäftsführender Gesellschafter der AoN - AGENTUR ohne NAMEN, die als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" ausgezeichnet wurde ...

Alle Meldungen von AoN Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z