Frühjahrsputz im Schuhschrank: Revolutionäre und kinderleichte Schuhverwertung ab sofort auch für

Frühjahrsputz im Schuhschrank: Revolutionäre und kinderleichte Schuhverwertung ab sofort auch für Privatpersonen verfügbar

ID: 809346

Bereits seit einem Jahr wird SHUUZ deutschlandweit von zahlreichen Institutionen als umweltgerechte Fundraising-Methode eingesetzt



SHUUZ macht Frauen glücklichSHUUZ macht Frauen glücklich

(firmenpresse) - Der Schuhschrank von Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker) aus der Fernsehserie „Sex and the City“ ist der Traum vieler Frauen: Eine riesige Sammlung sündhaft teurer Schuhe im Gesamtwert von mehreren Zehntausend Dollar türmt sich in ihrem begehbaren Schuhschrank. Doch auch in der Realität finden sich Beispiele dieser Art: Pop-Diva Mariah Carey besitzt Gerüchten zufolge mehr als 10.000 Paar Schuhe. Schauspielerin Halle Berry ist da etwas bescheidener und gibt sich mit 1.000 Paaren zufrieden. Ob nun in solchen Extremausmaßen oder im Kleineren, kaum ein anderes materielles Thema verbindet so viele Frauen wie dieses. In Deutschland besitzt jede Frau im Durchschnitt immerhin 13 Paar Schuhe . Jede fünfte davon hat sogar mehr als 20 Paar Schuhe im Schrank stehen. Doch, wohin mit den ganzen Schuhen? Irgendwann reicht selbst der größte Schuhschrank nicht mehr aus. Oder der im letzten Frühling noch angesagte Leder- oder Sportschuh entspricht nicht mehr den Trendfarben des neuen Jahres und soll schleunigst aussortiert werden. Die gebrauchten Schuhe werden weggegeben, verkauft, verschenkt oder in Altcontainer geworfen, bei denen keiner weiß, wer dahinter steckt oder wohin die Reise der Schuhe geht. Insgesamt rund 600 Millionen Paar Schuhe werden so Jahr für Jahr in Deutschland entsorgt.

SHUUZ liefert eine unkomplizierte, umweltgerechte und für alle Beteiligten transparente Verwertungsmethode für gebrauchte Schuhe. Zudem erhalten alle Teilnehmerinnen [und Teilnehmer – denn ab und an sollen auch Männer über beachtliche Schuhsammlungen verfügen] bei SHUUZ einen fairen Erlös, der nach eigenem Ermessen gespendet oder behalten werden kann. Mit einem bereits von SHUUZ frankierten Paketaufkleber, der kostenlos auf shuuz.de angefordert werden kann, lassen sich die gesammelten Schuhe in einem Karton, der beispielsweise vom letzten Umzug oder der Versandhausbestellung übrig geblieben ist, direkt und bequem von zu Hause aus auf den Weg bringen. Praktischer Nebeneffekt: Im Schuhschrank wird pünktlich zur Frühlingssaison Platz für neue Schuhe geschaffen. Sobald der Erlös dem Benutzerkonto gutgeschrieben ist, kann jede Sammlerin individuell entscheiden, ob das Geld der örtlichen Schule oder einer gemeinnützigen Organisation nach freier Wahl zugutekommt oder direkt in ein Paar Schuhe aus der aktuellen Frühjahrskollektion investiert wird. SHUUZ für Privatpersonen ist eine Erweiterung der vor einem Jahr gestarteten, gleichnamigen Fundraising-Methode für Institutionen, die seitdem von zahlreichen Schulen, Kindergärten, Vereinen und anderen Einrichtungen eingesetzt wird, um die maroden Kassen im Bildungs- und Kulturwesen zu füllen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jahr für Jahr werden in Deutschland rund 600 Millionen Paar Schuhe aussortiert und können bei nicht fachgerechter Entsorgung für eine immense Belastung der Umwelt sorgen. Viele der weggeworfenen Schuhe sind darüber hinaus noch gut erhalten und zu schade für die Entsorgung, da sie weitergetragen werden könnten. Die gesammelten Schuhe gehen weltweit zu günstigen Preisen an Menschen, die sich ansonsten keine Schuhe dieser Qualität leisten könnten. Die Sammlerinnen erhalten von SHUUZ einen Erlös, über den sie frei entscheiden können: behalten oder spenden. Gemeinsam mit seinen Partnern sorgt SHUUZ dafür, dass alle Abläufe fair und transparent sind, denn Schuhe sind ein wertvolles Handelsgut, das vielen Menschen hilft und die Umwelt entlastet. Auf diese Weise will SHUUZ in unserer globalisierten Welt einen Beitrag dazu leisten, gut erhaltene Gebrauchsgüter zur Entlastung der Umwelt sinnvoll weiter zu verwerten. Fairer Service und jederzeit transparente Abläufe stehen im Vordergrund des Handelns. So kann beispielsweise der kooperierende Sortierbetrieb jederzeit besichtigt und die Erlöshöhe mithilfe des SHUUZ Rechners auf der Website centgenau errechnet werden.
Hinter SHUUZ stecken leidenschaftliche und umweltbewusste Sammelverrückte, die bereits 2008 das Recyclingprojekt für den guten Zweck SAMMEL MIT! (www.sammel-mit.de) ins Leben gerufen haben, und die geldfuermuell GmbH (www.geldfuermuell.de), eines der deutschlandweit größten Unternehmen der Recyclingindustrie für verbrauchte Druckermodule. Mittlerweile beteiligen sich mehrere Tausend Sammelstellen, die mit der Vermeidung von Büromüll bereits rund 450.000 Euro für sich sammeln konnten. Bei SHUUZ stehen dem Projektteam mit dem Afrikaexperten Dr. Cesare N. Aspes, der 25 Jahre lang in 17 afrikanischen Ländern Unternehmen aus der Industrie beraten hat, und Dr. Reinhold Hemker, langjähriges Bundestagsmitglied, unter anderem im Entwicklungsausschuss, und Leiter mehrerer gemeinnütziger Projekte in Afrika, ehrenamtlich erfahrene Fachleute beratend zur Seite. Die Grimme-Institut-Initiative „NRW denkt nach(haltig)“ im Auftrag der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW, empfiehlt SHUUZ als vorbildliches Projekt zum Thema Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung.



PresseKontakt / Agentur:

SHUUZ-Projektbüro
Christian Sujata (Presse)
Konrad-Zuse-Str. 10
44801 Bochum
Tel: 0234/7090-898
Fax: 0234/7090-899
Mail: bochum(at)shuuz.de
Web: www.shuuz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für Carlotta im Wachkoma Schwanger werden ohne Stress:  Das Zauberwort heißt Ovuquick
Bereitgestellt von Benutzer: SHUUZ
Datum: 05.02.2013 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809346
Anzahl Zeichen: 2794

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sujata
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234/7090-898

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsputz im Schuhschrank: Revolutionäre und kinderleichte Schuhverwertung ab sofort auch für Privatpersonen verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SHUUZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Waldspielplatz sucht Schuhspender in Lautenthal und Umgebung ...

„Johanna Brandt, unsere erste Vorsitzende, und Nadine Besoke, unsere Schriftführerin, waren es, die durch eine Facebook-Werbung auf SHUUZ aufmerksam wurden“, sagt Dominik Brandt, der Kassenwart des Fördervereins Waldspielplatz e.V. Der Verein w ...

Ehegrundschule sucht Schuhspender in Sugenheim ...

„Ich habe vor rund zwei Jahren erstmals von SHUUZ erfahren und das Projekt anschließend in einer Sitzung unserer Schule vorgestellt“, sagt Aike Strauß aus dem Elternbeirat der „Ehegrundschule“ (der offizielle Name lautet eigentlich Grundsch ...

Kindertagesstätte sucht Schuhspender in Koblenz ...

„Bei verschiedenen Elternaktionen haben wir zunächst von der Möglichkeit berichtet, durch die Aktion SHUUZ Spenden generieren zu können“, sagt Standortleiterin Jutta Huff. „Nach der positiven Resonanz haben wir zum Projektstart dann das groà ...

Alle Meldungen von SHUUZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z