inconso tritt in die Pedale für die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG)

inconso tritt in die Pedale für die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG)

ID: 809624

inconsoWMS X und inconsoMFS steuern die Lager- und Materialflussprozesse in den automatischen Lagerbereichen für Fahrradteile




(PresseBox) - Die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG (ZEG) erweitert ihr bestehendes Logistikzentrum und hat die inconso AG damit beauftragt, die derzeitige Logistiksoftwarelösung im Bereich Fahrradteile mit dem inconsoWMS X abzulösen. inconsoMFS (Material Flow System) wird hier die Fördertechnik steuern. Diese Systeme des führenden Consulting- und Softwareunternehmens für Logistiklösungen in Europa decken die geplanten Prozesse vollumfänglich ab und sind geeignet, auch zukünftiges Mengenwachstum problemlos zu integrieren.
ZEG gehört zu den größten Einkaufsgemeinschaften für Fahrradgeschäfte in Europa und sieht sich in einem dynamischen Expansionsprozess mit wachsenden logistischen Herausforderungen. Rund um das moderne Fahrrad-Hochregallager, in dem circa 41.000 Fahrräder lagern, soll nun zur Ablösung der Außenlager ein manuelles Vorratslager neu errichtet sowie ein neues, automatisches Hochregallager mit doppelt tiefer Lagerung integriert werden. Zur Verbesserung der Nachschubversorgung der Kleinteilekommissionierung wird das AKL erweitert und die Fördertechnik ausgebaut, um die neuen Lagerbereiche an die bestehenden anzubinden.
Mit der Einführung des inconsoWMS X für den Bereich der Fahrradteile sollen zukünftig die bestehenden und neuen automatischen Lagerbereiche Hochregallager, Automatisches Kleinteilelager, Kommissionierlifte und die Fördertechnik verwaltet und gesteuert werden. Die Steuerung des Materialflusses für die automatische Lagerung der Tablare und Paletten wird mit Hilfe des inconsoMFS koordiniert und optimiert. Als Generalunternehmer wird inconso auch die Server-Hardware liefern und installieren sowie die Fachanzeigesysteme zur Erneuerung der bestehenden Pick-by-Light Anzeigen an den Liften und den Kommissionierebenen der HRL- und AKL-Vorzone.

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.


Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Brandschutz als wesentlicher Erfolgsfaktor für die Logistikbranche ? auch und besonders bei Spezialrisiken TOSHIBA TEC zeigt auf der Logimat 2013 seine Drucklösungen für die Logistik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2013 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809624
Anzahl Zeichen: 2756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"inconso tritt in die Pedale für die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z