Berliner Zeitung: Zum Ministeriumspapier zu Stuttgart 21:
ID: 809695
vor, und zwar durch die Hintertür. Sollte die Bundeskanzlerin sich
irgendwann zur Umkehr entschließen, dann könnte sie auf die (wenn
auch verspätete) Kritik ihres Verkehrsministers verweisen. Die große
Chance, ihren Irrtum einzugestehen und für die Zukunft mehr
Bürgerbeteiligung zu versprechen, wird sie nicht nutzen. Mit anderen
Worten: Die Regierung wird sich womöglich rechtzeitig vor der
Bundestagswahl aus dem Bahnhof schleichen, den Angela Merkel einst
als Probe auf Deutschlands Modernisierungsfähigkeit verkaufte. Das
wäre schön für Stuttgart, aber Fortschritt sieht anders aus.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2013 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809695
Anzahl Zeichen: 909
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Zum Ministeriumspapier zu Stuttgart 21:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).