Schwäbisch Media stößt in neue Dimensionen vor

Schwäbisch Media stößt in neue Dimensionen vor

ID: 809711

Umzug des Medienhauses von Leutkirch nach Ravensburg bringt die Verzahnung der einzelnen Medien unter einem Dach weiter voran



Das Medienhaus ist am 2. Februar von Leutkirch im Allgäu nach Ravensburg umgezogen und rückt damit iDas Medienhaus ist am 2. Februar von Leutkirch im Allgäu nach Ravensburg umgezogen und rückt damit i

(firmenpresse) - Ravensburg, 4. Februar 2013 - Ein Meilenstein in der Geschichte von Schwäbisch Media: Das Medienhaus ist am 2. Februar von Leutkirch im Allgäu nach Ravensburg umgezogen und rückt damit ins Zentrum des Verbreitungsgebiets der "Schwäbischen Zeitung". Im gläsernen Neubau in der Innenstadt sind künftig alle Medien von Schwäbisch Media zusammengeführt: die Mantelredaktion sowie die Lokalredaktion Ravensburg der Tageszeitung "Schwäbische Zeitung", das Onlineportal "schwäbische.de", der Fernsehsender "Regio TV", das Anzeigenblatt "INFO, der Südfinder" sowie die regionalen Special-Interest-Magazine. Hinzu kommen alle zentralen Funktionsbereiche von Schwäbisch Media - von der Geschäftsführung über Marketing und Vertrieb bis hin zu Personal, Controlling und IT. Das Herzstück des neuen Medienhauses an der Ravensburger Karlstraße ist der Newsroom modernsten Zuschnitts.

Rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in Ravensburg ihren Arbeitsplatz. Dazu zählen auch die Mitarbeiter von Regio TV Friedrichshafen, die Ende Februar in den Neubau einziehen werden. Die Nutzfläche des Gebäudes liegt bei 5.764 Quadratmetern. Hinzu kommen Terrassenflächen mit rund 700 Quadratmetern, die bei entsprechender Wetterlage zur Arbeit, aber auch zur Kommunikation und Entspannung genutzt werden können. Im Untergeschoss bietet eine Tiefgarage Platz für etwa 100 Fahrzeuge. Sportmöglichkeiten und Betriebskindergarten sind in unmittelbarer Nähe.

Für die Ravensburger Bevölkerung dürfte der Erdgeschossbereich von besonderem Interesse sein. Hier gibt es neben einem großzügigen Foyer einen Veranstaltungsbereich, das Regio TV-Studio sowie die Cafeteria "Presse-Cafe".

Architekt des Neubaus ist der Niederländer Wiel Arets. Das von ihm konzipierte Gebäude besteht aus fünf auf der unteren Ebene miteinander verbundenen Bürokuben, die an die klare Bauhausarchitektursprache und an die Arbeiten der Ulmer Hochschule für Gestaltung anknüpfen. Nach außen symbolisiert das Gebäude mit seiner umlaufenden Glasfassade gleichzeitig die Offenheit und die Vielfalt des Unternehmens. Vertreter der Stadt loben vor allem die gelungene städtebauliche Einbindung. Für Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media, steht neben der hohen Arbeitsplatzqualität für jeden Mitarbeiter vor allem die Funktionalität des Hauses im Vordergrund: "Wir werden im Bereich der Kommunikation und des Miteinanders eine ganz neue Qualität erreichen."



Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird den Neubau am Freitag, 10. Mai 2013, offiziell eröffnen. Eine Woche später, am 17. Mai, hält der baden-württembergische Verlegerverband VSZV seine Jahrestagung im neuen Gebäude ab. Am Sonntag, 16. Juni, ist ein Tag der Offenen Tür geplant.

Quelle: Schwäbisch Media
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg ist eines der führenden Medienhäuser in Baden-Württemberg und beschäftigt rund 900 fest angestellte, 3.000 freie Mitarbeiter und 5.000 Zusteller. Das Unternehmen deckt mit seinem Portfolio die ganze Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt inhaltlich auf regionale und lokale Informationen für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukt ist die Schwäbische Zeitung - mit knapp 180.000 Exemplaren die größte regionale Abonne¬mentzeitung Baden-Württembergs. Zum Medienmix gehört zudem das Tageszeitungs-Portal Schwäbische.de einschließlich mobiler Anwendungen, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe Regio TV, zahlreiche Special-Interest-Magazine sowie Tochterunternehmen für Briefzustellung und Beteiligungen an Radiosendern. Das Medienhaus verlegte Anfang 2013 seinen Hauptsitz nach Ravensburg und treibt dort die Verzahnung der einzelnen Medien der Marke Schwäbisch Media unter einem Dach weiter voran.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia



drucken  als PDF  an Freund senden  K-TV-Chefredakteur Martin Lohmann zu Gast bei Markus Lanz n-tv Ratgeber / Service wird besser: 39 Unternehmen erhalten den Deutschen Servicepreis 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2013 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809711
Anzahl Zeichen: 2960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Umbach
Stadt:

Ravensburg


Telefon: +49 751 2955 1300

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbisch Media stößt in neue Dimensionen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin ...

Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING erscheint halbjährlich und ist ausschließlich digital verfügbar. Das Online-Magazin hat sich zum Zi ...

Alle Meldungen von Schwäbisch Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z