Der komplette Beschwerdemanagement-Prozess auf 15 Seiten
ID: 809723
VOI-Solution-Center Business Processing veröffentlicht Whitepaper
Einsteigern wird der Begriff ?Beschwerdemanagement? inklusive der damit verbundenen Ziele vermittelt. Sie erfahren, wie Beschwerdemanagement wichtige Hinweise auf Stärken sowie Schwächen eines Unternehmens liefert und zur Steigerung der Servicequalität, zur Wiederherstellung von Kundenzufriedenheit, zur Reduzierung von Folgekosten und zur Beurteilung betrieblicher Risiken und Chancen im Markt dienen kann. Die Autoren Hans-D. Baumeister, Peter Manias, Bernd Schönebeck und Leo Vondenbusch beschäftigen sich mit der systematischen Auswertung der Kundenzufriedenheit beziehungsweise mit der gezielten Reaktion auf Beschwerden.
Dabei tragen sie der Entwicklung Rechnung, dass der stetig wachsende Funktionsumfang technischer Systeme mittlerweile bei der Lösungsfindung den Wechsel von der technisch orientierten Sicht zur Prozesssicht erlaubt. Ob Beschwerdestimulierung, Beschwerdebearbeitung und reaktion oder Analyse der Beschwerden ? den Lesern wird verdeutlicht, dass sich erfolgreiches Beschwerdemanagement durch prozessorientierte Verknüpfung von Funktionen aus verschiedenen Systemen auszeichnet, die Unternehmen bereits in mehr oder weniger umfangreicher Ausprägung einsetzen. Dazu zählen Customer-Relationship-Management-Systeme, Dokumenten-Management-Systeme, Erkennungssysteme sowie Systeme für die Bearbeitung und Auswertung von Beschwerden. Das Whitepaper gibt Aufschluss darüber, welche Systeme für welche Prozessschritte geeignet sind, welche Funktionen konkret benötigt werden und liefert auch Experten nützliche Informationen.
Aussagen zu Trends im Markt sowie ein Fazit ergänzen die 15-seitige Betrachtung. Das Whitepaper steht auf der Website des VOI zum kostenlosen Download bereit: www.voi.de/publikationen/leitfaeden-whitepaper/view_document/436-beschwerdemanagement
Der VOI ?voice of information? übernimmt als unabhängiger Kompetenzträger und Netzwerk für Anwender, Berater, Dienstleister und Hersteller von dokumentenbasierten Lösungen die anwendungsorientierte Themenführerschaft für integrierte Applikationen rund um Dokumenten-Management-Systeme und Enterprise-Content-Management-Systeme unter Einbindung von Software, Hardware und spezifischem Know-how zur Schaffung von hocheffizienten Gesamtlösungen für die Bearbeitungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, Handel und Industrie sowie öffentlichen Institutionen. Weitere Infos unter www.voi.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VOI ?voice of information? übernimmt als unabhängiger Kompetenzträger und Netzwerk für Anwender, Berater, Dienstleister und Hersteller von dokumentenbasierten Lösungen die anwendungsorientierte Themenführerschaft für integrierte Applikationen rund um Dokumenten-Management-Systeme und Enterprise-Content-Management-Systeme unter Einbindung von Software, Hardware und spezifischem Know-how zur Schaffung von hocheffizienten Gesamtlösungen für die Bearbeitungsprozesse in Dienstleistungsunternehmen, Handel und Industrie sowie öffentlichen Institutionen. Weitere Infos unter www.voi.de
Datum: 05.02.2013 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809723
Anzahl Zeichen: 2970
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der komplette Beschwerdemanagement-Prozess auf 15 Seiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOI - Verband Organisations-u. Informationssysteme e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).