Getränke Essmann: Mit Hubladebühnen von Dhollandia kommen "Durstlöscher" schneller ans Ziel
ID: 80976
Die Getränke Essmann GmbH zum Bespiel beliefert als Getränkefachgroßhändler und Systemlogistiker des organisierten Lebensmitteleinzelhandels von ihrem Hauptsitz in Lingen und den beiden Niederlassungen in Dorsten und Westerstede aus mehr als 4.000 Kunden in Nordwestdeutschland und Nordrhein-Westfalen mit über 2.000 Getränkesorten. Inzwischen sind 80 ihrer Fahrzeuge mit Dhollandia-Bühnen ausgestattet. "In der Getränke-Logistik sind die Fahrzeuge einer besonders hohen Belastung ausgesetzt", so Uwe Telgen, Leiter Logistik der Getränke Essmann GmbH. "Jedes Fahrzeug fährt am Tag bis zu drei Touren und hält pro Tour bei bis zu sechs Kunden. Auf diese Weise wird eine Bühne täglich bis zu 60-mal genutzt. Das ist ein echter Härte-Einsatz."
Bei Essmann kommen Hebebühnen von Dhollandia - aufgrund einer persönlichen Empfehlung - seit 2003 zum Einsatz. Und seit 2004 setzt das Unternehmen komplett auf den europäischen Marktführer, bei dessen Produkten bewusst auf anfällige elektronische Bauteile verzichtet wird. "Falls es mal zu einer Störung kommen sollte, kann der Fahrer diese selbst beheben, oder aber bei jeder Kfz-Werkstatt um die Ecke", sagt Uwe Telgen. "Das ist vor allem während der Sommermonate von unschätzbarem Vorteil."
Vor allem während der Sommermonate zählt Zuverlässigkeit
In der heißesten Zeit des Jahres tritt für Mensch und Technik die höchste Belastung auf. Dann fahren die Fahrzeuge im Schichtbetrieb fast rund um die Uhr. Zwischen Nordsee und Ruhrgebiet ist dann alles im Einsatz, was Beine und Räder hat. Ein Ausfall würde dazu führen, dass die Kunden nur mit zeitlicher Verzögerung beliefert werden können oder andere Fahrzeuge die Tour zusätzlich übernehmen müssten - ein Alptraum für die minutiös planende Disposition.
Dabei ist die Belastung für jede einzelne Hubladebühne - allein schon durch das hohe Gewicht der Getränkeflaschen - extrem. Hinzu kommt, dass die Fahrer aufgrund des Zeitdrucks dazu neigen, bei der Beladung der Bühnen bis an die Belastungsgrenze zu gehen. Umso wichtiger ist eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität, die diesen Belastungen auf Dauer Stand hält.
Denn dies ist der entscheidende Punkt: Jedes Fahrzeug ist bei Essmann im Schnitt acht Jahre auf der Straße. Während dieser Zeit legt es rund 700.000 Kilometer zurück. Bei einer noch höheren Beanspruchung werden die Fahrzeuge nach vier Jahren ausgetauscht. Die Hubladebühnen von Dhollandia jedoch werden dann in ein neues Fahrzeug eingebaut, sodass jede Bühne mindestens acht Jahre "im Dienst" bleibt - und bis dahin rund eine Million Tonnen Ware bewegt haben wird.
Europäischer Marktführer für Hubladebühnen überzeugt durch Qualität
Die Dhollandie-Gruppe ist mit rund 30.000 verkauften Einheiten seit vielen Jahren Marktführer in Europa und bietet mit Hubkräften von 250 bis 16.000 kg die breiteste Produktpalette aller Anbieter auf dem Markt. Neben zahlreichen System- und Standardprodukten gehört dazu eine Vielzahl von Spezial- und Branchenlösungen, die für die unterschiedlichsten Anwendungen konzipiert worden sind.
Von dem Zugriff auf das dabei erworbene Know-how und die ausgezeichnete Kostenstruktur aufgrund der hohen Stückzahlen profitieren auch die Dhollandia-Kunden in Deutschland und können sich dauerhaft Wettbewerbsvorteile sichern. Neben dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zählen zudem das dichte Netz der in- und ausländischen Support- und Service-Stützpunkte - 360 davon alleine in Deutschland. Diese werden durch eine 24-Stunden-Hotline ergänzt, mit deren Hilfe sich technische Störungen in vielen Fällen schon per Ferndiagnose beheben lassen.
Weitere Informationen auch im Internet unter www.dhollandia.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit einer jährlichen Fertigung von über 30.000 Stück ist DHOLLANDIA der grösste Hersteller von Hubladebühnen in Europa. Seit der Gründung im Jahre 1968 hat DHOLLANDIA mehr als 380.000 Hubladebühnen und Lifte produziert, für diverse Anwendungen, mit vielen verschiedenen technischen Spezifikationen und Tragkräften von 300 bis 16.000 kg.
DHOLLANDIA Deutschland wurde Ende 2001 gegründet und hat ihren Sitz in Glinde bei Hamburg. In nur 5 Jahren hat die deutsche Niederlassung mit über 4000 verkauften Bühnen pro Jahr den Marktanteil von 0 auf 18 % gesteigert.
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937
Köln
dhollandia(at)dr-schulz-bc.de
0221-425812
http://www.dr-schulz-bc.de
Datum: 30.03.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80976
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Volker Schulz
Stadt:
Glinde bei Hamburg
Telefon: +49-(0)40-76 11 96-0
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Getränke Essmann: Mit Hubladebühnen von Dhollandia kommen "Durstlöscher" schneller ans Ziel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dhollandia Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).