Netzwerkfähiges Bedienmodul für die gleichzeitige Steuerung von bis zu 6 OBIS-Lasern
ID: 809933

(PresseBox) - 2.2013 - Coherent, Inc. (Santa Clara, CA) (Nasdaq: COHR) hat seine OBIS-Laserfamilie von smarten plug-and-play Lasermodulen um ein OBIS-Scientific-Remote-Bedienmodul ergänzt. Man kann mit dem CDRH-konformen Modul bis zu 6 separate OBIS-Laser über eine graphische Benutzeroberfläche via Touchscreen steuern. Das OBIS Scientific Bedienmodul hat eine eigene IP-Adresse und einen Ethernet-Port, so dass man die Laser von jedem beliebigen Computer mit Netzwerkanbindung ortsunabhängig betreiben und steuern kann.
Die OBIS Lasermodule bringen durch ihren flexiblen Betriebsmodus plug-and-play-Funktionalität in OEM-Applikationen und bieten dazu noch eine große Auswahl an Wellenlängen zwischen 375 nm und 785 nm an. Im kompakten Design mit USB-Anschluss benötigen sie für den Betrieb lediglich ein 12 Volt Netzteil um das gesamte Leistungsspektrum (inklusive Modulation), die Steuerung und die Fehlerdiagnose abrufen zu können. Momentan setzen CDRH-konforme Laboratorien je Laser eine optionale Remoteeinheit mit kleiner Tastatur ein. Das neue OBIS Scientific Bedienmodul eröffnet eine weitere Möglichkeit: gleichzeitiger Betrieb und Steuerung von bis zu 6 einzelnen Lasern mit nur einem Netzteil und über einen Computer.
Das OBIS Scientific Bedienmodul ist das vielseitigste Modul, dass es aktuell gibt: es reicht von einer einfachen Touchscreen-Bedienung bis zu umfangreicher Steuerung über RS-232-, USB- und Ethernet-Ports. Modulationskanäle für jeden Laser und ein integriertes Netzteil für alle 6 Laser: maximale Funktionalität in kompaktem Design.
Die Einsatzmöglichkeiten von OBIS-Lasern reichen von den Biowissenschaften über Messtechnik bis zur Qualitätskontrolle. Beispiele aus den Biowissenschaften beinhalten die auf Fluoreszenz basierenden Techniken wie die Durchflusszytometrie, die Konfokal-Mikroskopie und die Array-Reader in der Medikamentenforschung. Durch die große Auswahl an Wellenlängen der OBIS-Plattform kann man eine optimale Anregung der Ziel-Fluoreszenzfarbstoffe erreichen. Im Bereich der Qualitätskontrolle und der Bildverarbeitungs-Anwendungen können die Wellenlängen des OBIS zur Kontrastverstärkung oder zur Maximierung anderer Parameter herangezogen werden.
Coherent Inc. wurde 1966 gegründet, ist ein Weltmarktführer für Photonik-basierte Lösungen in Industrie und Wissenschaft, und gehört als Unternehmen sowohl zum "Russell 2000 Index" als auch zum "Standard & Poor's SmallCap 600 Index". Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung wenden Sie sich bitte an Daniel Callen, Produktlinienmanager, unter Dan.Callen@coherent.com. Weitere Informationen zu Coherent wie z.B. zu Produkten oder Finanzdaten erhalten Sie auf unserer Web-Seite http://www.Coherent.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2013 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 809933
Anzahl Zeichen: 2888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Santa Clara
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerkfähiges Bedienmodul für die gleichzeitige Steuerung von bis zu 6 OBIS-Lasern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coherent (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).