167 Sprachen auf einen Streich

167 Sprachen auf einen Streich

ID: 80998

Kluger Handscanner übersetzt in einem Zug
Scan wird direkt in Windows-Anwendungen editiert
Magisches Auge und OCR-Software garantieren eine Erkennungsrate von fast 100%



Kluger Handscanner übersetzt in einem ZugKluger Handscanner übersetzt in einem Zug

(firmenpresse) - Das ist nun mal eine wirklich praktische Sache für all diejenigen, die in der Schule, beim Studium, im Büro oder auf Reisen beim Lesen fremdsprachlicher Lektüre über unbekannte Verben oder Ausdrücke stolpern: Ein einziger "Zug" mit dem magischen Auge des Handscanners aus dem neuen "C-Dictionary 20" über die unbekannte Textstelle genügt und schon erscheint die vollständige Übersetzung auf dem Bildschirm des angeschlossenen Windows-PCs oder -Laptops. Schneller geht's nimmer! Dabei ist es nicht nur der ergonomisch designte und einfach wie ein Textmarker zu handhabende Scanner-Pen, der Eindruck macht, sondern vor allem die auf CD-ROM mitgelieferte Software. Sie erkennt mit einer unglaublichen Trefferquote von 99,7 Prozent optische Zeichen für 167 Sprachen, Zahlen und Barcodes. Praktischerweise editiert das
"C-Dictionary 20" den gescannten Text auch gleich in die geöffneten Word-, PowerPoint- und Excel-Dokumente oder ähnliche Anwendungen.

Franklin, weltweit die Nummer eins bei Sprachencomputern im mobilen Handheld-Format, bietet mit diesem neuen Tool die Möglichkeit, Übersetzungen auf hohem Niveau zu erstellen. Was dem zweidimensionalen optischen Sensor in der Spitze des Pens vor die "Linse" kommt (alle gebräuchlichen Druckschriften von 5-22 Punkt), verarbeitet er blitzschnell und bietet die entsprechende Übersetzung an.

Voraussetzung dafür ist der mächtige Wortschatz, der sich auf die bekannten elektronischen Wörterbücher von Franklin stützt. Im Lieferumfang des "C-Dictionary 20" sind daher nicht nur der leichte Handscanner (45 g) sowie die hochleistungsfähige Scan- und OCR-Software enthalten, sondern auch der Gutschein für ein kostenloses Franklin-Wörterbuch eigener Wahl, das komfortabel aus dem Internet heruntergeladen werden kann (www.cdictionary.com). Die Wörterbücher aus dem Netz stehen in hoher Qualität nicht nur für die "gängigen" Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch zur Verfügung, sondern auch etwa für Russisch, Schwedisch oder Norwegisch. Insgesamt bietet Franklin per Internet den Zugriff auf bislang 36 Dictionaries, die kontinuierlich um weitere Sprachen und Wörterbücher erweitert werden. So stellt Franklin beispielsweise ein Englisch-Deutsch-Wörterbuch mit rund 72.000 englischen und 114.000 deutschen Stichwörtern als Übersetzungsspeicher zur Verfügung. Praktisch für alle, die zwischen mehreren Sprachen wechseln wollen: Für das "C-Dictionary 20" ist auch der simultane Gebrauch unterschiedlicher Wörterbücher kein Problem.



Wer die durchs Scannen gesparte Zeit noch sinnvoll nutzen möchte, kann mit dem "C-Dictionary 20" verschiedene Übungen absolvieren. Laut Studien sind Lernkarten optimal geeignet, um Wissen zu verinnerlichen. Deshalb bietet die integrierte Karteikarten-Anwendung vielfältige Möglichkeiten zur Erstellung von Lernkarten und damit zum Training der eigenen Sprachfertigkeiten, z.B. mit den nachgeschlagenen Wörtern oder anderen Vokabeln.

Das "C-Dictionary 20" ist überall dort erhältlich, wo es Bücher oder Computer gibt und kostet inklusive Gutschein für ein Wörterbuch nach Wahl ca. 129,90 Euro. Zusätzliche Sprachen und Wörterbücher bietet Franklin zum Download (www.cdictionary.com) für je ca. 39 Euro an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Franklin Electronic Publishers, Inc. (NYSE Alternext US:FEP) ist mit über 41 Millionen verkauften elektronischen Büchern (seit 1986) ein weltweit führender Anbieter von Lerncomputern und elektronischen Nachschlagewerken im Handheld-Format. Mehr als 140.000 Titel in sechzehn Sprachen stehen zurzeit durch Lizenzen von Spitzenverlagen wie Merriam-Webster und HarperCollins direkt oder über Partner zur Verfügung. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den fünf Bereichen Lernen, Sprachen lernen, Reisen, Wissen und Freizeit. Das Unternehmen vergibt ferner Lizenzen für die zugrunde liegende Technologie an Partner wie Adobe, Sun Microsystems und Ademco (ein Unternehmen der Honeywell-Gruppe). Franklin vertreibt ROLODEX® Electronics Organizer weltweit und SEIKO Taschencomputer u.a. in Europa. Produkte von Franklin sind weltweit bei 49.000 Einzelhändlern sowie über Kataloge und online unter http://www.franklin.com verfügbar.

ROLODEX® is a registered trademark of Berol Corporation, a subsidiary of Newell Rubbermaid Inc. SEIKO is a registered trademark of SEIKO Corporation.
Except for the historical information contained in this news release, the matters addressed are forward-looking statements. Forward-looking statements, written, oral or otherwise made, represent the Company’s expectation or belief concerning future events. Without limiting the foregoing, these statements are often identified by the words “may,” “might,” “believes,” “thinks,” “anticipates,” “plans,” “expects” or similar expressions. In addition, expressions of our strategies, intentions or plans are also forward-looking statements. Such statements reflect management’s current views with respect to future events and are subject to risks and uncertainties, both known and unknown. You are cautioned not to place undue reliance on these forward-looking statements as there are important factors that could cause actual results to differ materially from those in forward-looking statements, many of which are beyond our control. Investors are referred to the full discussion of risks and uncertainties as included in Franklin’s filings with the Securities and Exchange Commission.



Leseranfragen:

Franklin Electronic Publishers GmbH
Kapellenstraße 13
D – 85622 Feldkirchen/München
www.franklin.com/de



PresseKontakt / Agentur:

W&P PUBLIPRESS GmbH
Sabine von der Heyde, Anke Brunner
Alte Landstraße 12-14,
D – 85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (0)89-660396-6
Telefax: +49 (0)89-6098332
E-Mail: franklin(at)wp-publipress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue PDF World 01-2009 verfügbar Auralog kommt in Deutschland sehr gut voran
Bereitgestellt von Benutzer: WP
Datum: 30.03.2009 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 80998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Brunner
Stadt:

Feldkirchen


Telefon: 089-660396-75

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"167 Sprachen auf einen Streich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franklin Electronic Publishers (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Franklin Electronic Publishers


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z