Die Betondose der Zukunft

Die Betondose der Zukunft

ID: 810010

Quick-Fix-Technik spart bis zu 70 % an MontagezeitAschau am Inn, Februar 2013 - Zur einfachen Betoninstallation in Ortbetondecken, Betonwände und Fertigteil-Doppelwänden gibt es jetzt bei der Primo GmbH www.primo-gmbh.com die Quick-Fix Gerätedose für viele Anwendungen.



Die Beton- oder Geräteverbindungsdose der Zukunft für viele AnwendungenDie Beton- oder Geräteverbindungsdose der Zukunft für viele Anwendungen

(firmenpresse) - Die Betondose spart beim Einbau durch die werkzeuglose Rohreinführung der Quick-Fix-Technik enorm an Zeit. Es ist kein Schrauber mit Schälbohrer und keine Stanzzange nötig. Durch die bewährte Quick-Fix-Schiebertechnik stehen keine Rohre mehr in der Dose über, die später wieder abgeschnitten werden müssten. Dadurch sind keine Nacharbeiten mehr notwendig, was ebenso eine Zeitersparnis ist. Durch die Quick-Fix-Technik wird eine sichere Zugentlastung gewährleistet und die Dose ist absolut fest und betondicht.

Die kombinierbare Betondose für viele Anwendungen

Die Geraeteverbindungsdose ist für alle Schalungsarten geeignet und kann ohne Gegenlager entweder mit Nägeln auf der Schalung befestigt oder mit Flügel auf die Stahlarmierung gebunden werden. Bei verschiedenen Betondeckungen werden die Flügel einfach gedreht. Die Dose ist als Leuchtenauslassdose in Betondecken verwendbar, da ein Deckenhaken eingeschraubt werden kann. Ebenso ist es möglich, die Dose problemlos in Fertigteil-Doppelwände einzusetzen. Bei Kombinationen sind die Dosen absolut fest und dicht durch die bewährte Schiebertechnik miteinander verbunden. Nicht benötigte Öffnungen sind durch einen Schieber verschließbar und ebenfalls dicht.

Die Quick-Fix-Betondose, die neue Generation der Betoninstallation, ist halogenfreie und bis 650 Grad feuerbeständig. Durch die hinterseitige Rohreinführung verfügt die Dose über einen großen Installationsraum über mehr Klemmraum und Platz. Die Dose kann sowohl als Leuchtenauslassdose wie auch als Geräteverbindungsdose kombiniert und in Wände und Decken eingebaut werden, um Lichtschalter, Steckdosen, Wand- und Deckenlampenanschlüsse zu installieren.

Vorteile:
1) Dosenmontage ohne Gegenlager mit und ohne Flügel möglich
2) Für Rohrgrößen von 20 und 25 mm werkzeuglos zu montieren


3) Sichere Zugentlastung der Rohre durch Quick-Fix-Technik
4) Kombinierbar als Leuchtenauslass- und Geräteverbindungsdose
5) Die Rohrverbindungen sind absolut fest und betondicht
6) Durch bewährte Schiebertechnik stehen keine Rohre mehr vor
7) Kein Nacharbeiten und Abschneiden der Rohre mehr nötig
8) Kein Schrauber mit Schälbohrer und Stanzzange mehr nötig
9) Extrem hohe Zeitersparnis durch werkzeuglose Rohreinführung
10) Durch Rohreinführung hinten, vorne mehr Klemmraum und Platz

Mehr Informationen unter http://www.primo-gmbh.com/de/Elektromaterial/Betonprodukte/Geraeteverbindungsdose.htm



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Primo GmbH www.primo-gmbh.com ist ein junges und motiviertes Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, innovative Produkte anzubieten, die durch ihre Effizienz Zeit und Kosten sparen. Die neuen Ideen entstehen dabei direkt aus der Praxis und wurden 2007 mit dem Bundespreis und dem bayrischen Staatspreis ausgezeichnet. Entwickler und Geschäftsführer der Primo GmbH ist Herbert Wintersteiger.



PresseKontakt / Agentur:

Primo GmbH
Thomas Wintersteiger
Raiffeisenweg 1
84544 Aschau am Inn
info(at)primo-gmbh.com
08638 / 88684-94
http://www.primo-gmbh.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Ausführung der Anhängerkupplung eyevis präsentiert Videobanden auf LCD-Basis für Sportstätten und Events
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.02.2013 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810010
Anzahl Zeichen: 2958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Wintersteiger
Stadt:

Aschau am Inn


Telefon: 08638 / 88684-94

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Betondose der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Primo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der ideale Anschluss für drei Leiter ...

Aschau am Inn, 16. Oktober 2014 - Die Leuchtklemme, die es bei der Firma Primo www.primo-gmbh.com gibt, kann für fast alle elektrischen Vorrichtungen im Haushalt verwendet werden und eignet sich ideal, um eindrähtige mit feindr& ...

Das Must Have für jeden Handybesitzer ...

Aschau am Inn, 30. September 2014 - Mit der "uniCharge" wurde ein neues und einzigartiges Produkt erschaffen. Die uniCharge ist eine manuelle, universale Ladestation mit integriertem Nachtlicht, in der ohne jedes Kabel fast alle mobilen End ...

Transparente Steckklemmen in kleinster Bauweise ...

Aschau am Inn, 23. September 2014 - Die Mini Connect Steckklemmen von Primo www.primo-gmbh.com eignen sich durch ihre kleine Bauweise ideal für Unterputz- oder Aufputz-Verteilerdosen. Kompakt, handlich und zeitsparend für schnelle V ...

Alle Meldungen von Primo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z