Neuer VDMA-Leitfaden zur Einführung von DMS-Systemen

Neuer VDMA-Leitfaden zur Einführung von DMS-Systemen

ID: 810412

CONTACT Software steuert Expertise zum unternehmensweiten Dokumentenmanagement im PLM-Kontext bei



(firmenpresse) - Bremen, 6. Februar 2013 - CONTACT Software hat einen Leitfaden mit konzipiert, den der VDMA jetzt zum Thema Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) veröffentlicht hat. Der Leitfaden richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Maschinen- und Anlagenbau, die in den Unternehmen dafür verantwortlich sind, dass Informationen, Daten und vor allem Dokumente jederzeit, vollständig und in der gültigen Version bereitstehen. Er adressiert die besonderen Herausforderungen der Branche und gibt Handlungsempfehlungen für die Auswahl, Einführung und sinnvolle Prozessintegration von DMS-Lösungen. Beleuchtet wird auch die Wirtschaftlichkeit eines DMS-Einsatzes durch die Gegenüberstellung von Kosten und die zu erzielenden quantifizier- bzw. qualifizierbaren Nutzen- wie Einsparpotenziale.

Der neue Leitfaden wurde von einem Arbeitskreis aus Industrieunternehmen, Beratern und Software-Herstellern erarbeitet. Er definiert das Dokumentenmanagement als eine abteilungs-, funktions- und standortübergreifende Herausforderung: Unterlagen aus unterschiedlichen Gewerken und Arbeitsbereichen müssen zusammengeführt und auf einem vollständigen und gültigen Stand gehalten werden. Dabei sollte eine DMS-Lösung die im Maschinen- und Anlagenbau häufig anzutreffende projektorientierte, kollaborative Arbeitsweise unterstützen können. Die funktionalen und rechtlichen Anforderungen an kommerzielle Dokumente unterscheiden sich nicht grundsätzlich von denen an technische Unterlagen - sind aber im Engineering- Umfeld anspruchsvoller, beispielsweise bei der Langzeitarchivierung oder der Compliance von Entwicklungsprozessen.

Ein wichtiges Kriterium bei der DMS-Auswahl ist demnach die digitale Bereitstellung von Dokumenten in einer Form, die den rechtlichen Vorgaben in punkto Verlässlichkeit der Urheberschaft, Unverfälschtheit ihrer Inhalte und Langzeitverfügbarkeit genügt. Zu berücksichtigen sind vor allem die ISO 9000 ff, die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und die Richtlinien der amerikanischen FDA Food and Drug Association, aber auch Regelwerke im Automobilbau wie VDA 6.1 und ISO/TS 16949, Entwicklungsvorgaben nach Configuration Management II oder die DIN 61355.



Mit seiner Abdeckung aller wichtigen Themen rund um ein geltungssicheres digitales Dokumentenmanagement liefert der VDMA-Leitfaden nicht zuletzt auch wesentliche Entscheidungsgrundlagen: Ob es sich für ein Unternehmen rechnet, für die Verwaltung ihrer kaufmännischen Unterlagen eine separate DMS-Lösung zu beschaffen oder dafür eine geplante bzw. bereits vorhandene PDM-Plattform zu nutzen. "PDM-Systeme können die Anforderungen an ein universelles und unternehmensweites Dokumentenmanagement umfassend erfüllen", sagt Mitautor Ulrich Frech, Senior PLM-Berater von CONTACT Software. Unternehmen, die eine solche Lösung wählen, ersparen sich die Aufwände für ein zusätzliches DMS-System und erschließen sich zusätzliche Potenziale, z.B. für das kollaborative Projektmanagement, den Know-how Schutz, ein effektives Compliance Management und beim Betrieb verteilter Standorte.

Der neue Leitfaden zur Einführung von DMS-Systemen kann im VDMA-Shop bestellt werden. Ein White Paper zum Thema PDM und Dokumentenmanagement steht hier zum Download bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das 360° Projekt- und Prozessmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative CAD-Datenmanagement und das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-2835 Bremen
bsc(at)contact.de
0421 / 20153-17
http://www.contact-software.com/de/infos-termine.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Multichannel-Experte Fortuneglobe schließt die Ahlers AG an Zalando an gds AG präsentiert Version 8 des Redaktionssystems docuglobe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.02.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810412
Anzahl Zeichen: 3518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 20153-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 616 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer VDMA-Leitfaden zur Einführung von DMS-Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung ...

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Infor ...

CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen ...

CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Da ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z