Schlaganfall-Betroffene finden Hilfe bei MyHandicap

Schlaganfall-Betroffene finden Hilfe bei MyHandicap

ID: 810433

Ziel von MyHandicap ist es, dass sich behinderte oder kranke Menschen leichter in ihrem Alltag zurecht finden - beispielsweise nach einem Schlaganfall.



(firmenpresse) - Jedes Jahr bekommen in Deutschland 200.000 Menschen einen Schlaganfall. Damit ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache. Etwa jeder fünfte Schlaganfall-Patient stirbt innerhalb von vier Wochen. In 37 Prozent der Fälle beträgt die Lebensdauer nach einem Schlaganfall max. ein Jahr. Oftmals müssen Schlaganfall-Patienten ein Leben lang mit Beeinträchtigungen leben. Keine andere Krankheit hat so viele Fälle von schwere Behinderung zur Folge wie der Schlaganfall. Obwohl die Folgen des Schlaganfalls oft schwerwiegend sind, können Mediziner einiges tun.

Schlaganfall Symptome sollte man ernst nehmen

Als erstes sollte man sich vor Augen führen, dass der Schlaganfall zwar plötzlich auftreten kann, jedoch nicht immer plötzlich kommen muss. Bevor es zu einem schweren Gehirnschlag kommt, tritt oftmals ein "Mini-Schlaganfall" ein. Die hierbei auftretenden neurologischen Ausfälle lösen sich von selbst wieder auf. Trotzdem sind diese Schlaganfall Anzeichen unbedingt ernst zu nehmen. Ein schwerer Schlaganfall kann durch geeignete Maßnahmen oft noch verhindert werden. Essenziell ist, die Anzeichen des Schlaganfalls schnell zu erkennen. Mögliche Symptome sind Lähmungen oder ein Gefühl von Taubheit sowie sehr starke Kopfschmerzen.

Schlaganfall kann Veränderungen von Körper und Seele bewirken

Menschen, die einen Schlaganfall hatten, spüren jedoch nicht nur die körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen. Auch eine Veränderung der Gemütslage ist bei Betroffenen mitunter zu beobachten. Die genaue Verhaltensweise des Patienten lässt sich aber schwer prognostizieren. Teilnahmslosigkeit oder Niedergeschlagenheit sind genauso möglich wie Nervosität und Aggression.

Erfahrungsaustausch zu Behinderung, Erkrankung und Heilung - das MyHandicap-Forum ist der sichere Ort dafür

Die gemeinnützige Stiftung MyHandicap bietet auf ihrer Website ein umfassendes Informationsangebot für behinderte und kranke Menschen. Hier können sie sich kostenfrei informieren. MyHandicap unterhält eine eigene Redaktion, die gewährleistet, dass die Informationen auf den Plattformen www.myhandicap.de, www.myhandicap.ch und www.myhandicap.com stets aktuell sind und hohe Qualitätsstandards erfüllen. Das Forum bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und Erfahrungen an andere weiterzugeben. Dadurch finden Betroffene neben der fachlichen Information auch persönliche Unterstützung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über MyHandicap

Die gemeinnützige Stiftung MyHandicap will die Lebenssituation von Menschen verbessern, die durch eine Behinderung oder schwere Erkrankung in ihrem Alltag maßgeblich beeinträchtigt sind. Dies geschieht durch umfassende Information und Beratung zu allen Bereichen des Alltags mit dem Ziel, Betroffenen ein weitgehend selbstständiges Leben zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck bietet MyHandicap mit www.myhandicap.de ein Internetportal an, auf dem Informationen, Wissen und Erfahrung zu allen Bereichen des Lebens mit Behinderung und Mobilitätsbeeinträchtigung gebündelt werden. Wunsch und Anspruch von MyHandicap ist es, ein Einstiegsportal für Betroffene und deren Angehörige zu sein, über das sie schnell und gezielt die gesuchten Informationen und Ansprechpartner finden. Die Community und verschiedene Foren auf dem Portal bieten Betroffenen und interessierten Nutzern die Möglichkeit, sich untereinander und mit Fachexperten auszutauschen, um von Erfahrungen anderer zu profitieren und sich gegenseitig zu unterstützten.



PresseKontakt / Agentur:

Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH

Philipp Jauch
Steinheilstraße 6
85737 Ismaning/München
089 76 77 69 7 - 18
Telefax: + 49 (0)89 76 77 69 7 - 11
E-Mail: philipp.jauch(at)myhandicap.de
Web: www.myhandicap.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Sie schon immer über Alkohol wissen wollten Der Pflege-Bahr – was/wem nützt er?
Bereitgestellt von Benutzer: Ommax
Datum: 06.02.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810433
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Sibal
Telefon: 089 76 77 69 718

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaganfall-Betroffene finden Hilfe bei MyHandicap"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollzeitjob trotz Schlafkrankheit ...

München, 08.08.2016. Und wieder eine Erfolgsstory aus der Jobbörse von myhandicap.de: „Meine Narkolepsie ist gar kein Thema im Job“, so die neue Mitarbeiterin der inklusiven Cobe Consulting GmbH aus Celle. Trotz ihrer Schlafkrankheit hat die 2 ...

Alle Meldungen von Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z