Dagmar G. Wöhrl begrüßt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock
ID: 81046
Dagmar G. Wöhrl begrüßt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock
Zuvor werden die mehr als 1.000 teilnehmenden Entscheidungsträger der von Dagmar G. Wöhrl geleiteten Konferenz in sieben Workshops einen intensiven Dialog zu den Bereichen Schiffbau und Schiffbauzulieferindustrie, maritime Technologien, Seeschifffahrt, Seehäfen, Offshore-Windenergie, Klima- und Umweltschutz im Seeverkehr sowie Marine und Marineschiffbau führen.
Dagmar G. Wöhrl: "Von der Konferenz erwarte ich Handlungsempfehlungen zur weiteren Stärkung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen maritimen Wirtschaft - sozusagen ein Pflichtenheft für die gemeinsam von Wirtschaft und Wissenschaft, Gewerkschaften, Verwaltung und Politik in den nächsten Monaten zu lösenden Aufgaben."
Dagmar G. Wöhrl sieht die maritime Wirtschaft in Deutschland trotz des zyklischen Abschwungs nicht in einer strukturellen Krise. Sie bleibt vielmehr in ihrer Breite und Vielfalt eine Zukunftsbranche für Deutschland mit mittel- und langfristig hohem Wachstums- und Beschäftigungspotenzial. In gemeinsamer Anstrengung aller beteiligten Akteure aus der maritimen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik wird es gelingen, die Grundlagen für eine rasche Rückkehr auf den langfristigen Wachstumspfad zu schaffen.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.03.2009 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81046
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dagmar G. Wöhrl begrüßt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).