Übergewicht durch Umwelthormone? / "Fettleibigkeit vorprogrammiert" mit Hinweisen der Wis

Übergewicht durch Umwelthormone? / "Fettleibigkeit vorprogrammiert" mit Hinweisen der Wissenschaft auf die wahren Dickmacher / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Dokumentation und "scobel"-Sendung

ID: 810527
(ots) - Donnerstag, 14. Februar 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat

Erstausstrahlungen

In den letzten drei Jahrzehnten sind die Menschen in den
Industrienationen immer dicker geworden. Millionen Menschen hangeln
sich von einer Diät zur nächsten, machen Sport, nehmen ab und wieder
zu. "Jeder dachte bisher: Wer dick wird, isst zu viel. Wir konnten
mit unserer Studie beweisen, dass es chemische Stoffe gibt, die
beeinflussen können, wie der Körper mit Kalorien umgeht", weiß der
amerikanische Entwicklungsbiologe Bruce Blumberg und kritisiert, dass
Substanzen im vorhinein nicht genügend auf solche Zusammenhänge
getestet würden. "Der Stoff wird auf die Umwelt losgelassen und darf
bleiben, bis jemand beweisen kann, dass er schadet." Die
Dokumentation "Fettleibigkeit vorprogrammiert" von Bruce Mohun und
Helen Slinger verfolgt im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" die
wissenschaftliche Spur, nach der chemische Substanzen bereits im
Mutterleib Veränderungen im Stoffwechsel bewirken können, die zu
einer lebenslänglichen Gewichtszunahme beziehungsweise dem Kampf
dagegen führen.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel mit seinen
Gästen in der "scobel"-Ausgabe "Mysterium Zelle": Wenn man wissen
will, wie Stoffe aus der Umwelt den menschlichen Körper verändern
oder beeinflussen, ist es notwendig zu verstehen, welche Auswirkungen
sie auf die einzelnen Zellen haben. Denn nur wenn das Zusammenspiel
aller Zellen funktioniert, ist Leben möglich. Doch gerade diese
sogenannte Zellkommunikation ist äußerst komplex und noch lange nicht
völlig geklärt. Gert Scobels Gäste sind Anna Starzinski-Powitz,
Dekanin für Biowissenschaften am Institut für Molekulare Zellbiologie
und Humangenetik in Frankfurt, und Wolfgang Rottbauer, ärztlicher
Direktor der Uniklinik Ulm.

Hinweis für Journalisten: Ausführlichere Texte und einen


Video-Stream der Dokumentation finden akkreditierte Journalisten
unter www.pressetreff.3sat.de. Abonnieren Sie dort auch einen
individuellen Newsletter mit Programminformationen.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p@3sat.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blue Belt Technologies gibt Einstellung des kaufmännischen Führungsteams für die USA bekannt HealthShare Award: Zwölf Fäuste für eine Shortlist - Jury trifft erste Vorauswahl in Kölner Boxclub
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2013 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810527
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Übergewicht durch Umwelthormone? / "Fettleibigkeit vorprogrammiert" mit Hinweisen der Wissenschaft auf die wahren Dickmacher / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Dokumentation und "scobel"-Sendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z