Ministerin Aigner eröffnet Messe 'Fruit Logistica' in Berlin

Ministerin Aigner eröffnet Messe 'Fruit Logistica' in Berlin

ID: 810614

Ministerin Aigner eröffnet Messe "Fruit Logistica" in Berlin



(pressrelations) -
Obst und Gemüse sind ein wichtiger Teil einer gesunden Ernährung

Am Stand des Partnerlandes Peru hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Mittwoch in Berlin gemeinsam mit dem peruanischen Minister für Außenhandel und Tourismus, Jose Luis Silva Martinot, die internationale Leitmesse des Obst- und Gemüsemarketings "Fruit Logistica" eröffnet. In einem bilateralen Gespräch mit dem peruanischen Minister lobte Aigner Peru als ausgezeichnetes Partnerland mit einer wachsenden Wirtschaft. Das Freihandelsabkommen, das die EU vergangenes Jahr mit Peru geschlossen hat, begrüßte Aigner als wichtigen Schritt zur weiteren Liberalisierung des Agrarhandels, von dem beide Länder künftig profitieren werden. Am Messestand von Uruguay begrüßte der Minister für Viehwirtschaft, Landwirtschaft und Fischfang, Tabaré Aguerre, Bundesministerin Aigner. "Uruguay ist für Deutschland ein wichtiger und verlässlicher Partner in Lateinamerika", sagte Ministerin Aigner gegenüber ihrem Kollegen.

Die Fruit Logistica ist die internationale Leitmesse des Obst- und Gemüsemarketings. Rund 2.400 Aussteller aus 84 Ländern geben einen Überblick über alle Produkte und Dienstleistungen des internationalen Geschäfts mit Obst und Gemüse und zahlreiche Informationen über aktuelle Herausforderungen und Trends der Branche.

Bislang konsumieren viele Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland weniger Obst und Gemüse als für eine gesunde, ausgewogene Ernährung erforderlich wäre. Nach den Daten der Nationalen Verzehrsstudie II beträgt der Gemüseverzehr mit 124 Gramm pro Tag nur ein Drittel des von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) herausgegebenen Orientierungswerts, der bei mindestens 400 Gramm pro Tag liegt. Auch beim Obstverzehr wird das Ziel nicht erreicht: Der Orientierungswert bei Obst liegt bei mindestens 250 Gramm pro Tag, der Obstverzehr im statistischen Bundesdurchschnitt hingegen liegt bei Männern im Mittel bei 143 Gramm und bei Frauen bei 182 Gramm pro Tag. Zuletzt wuchs der Gemüseverbrauch um 1,1 Kilogramm pro Kopf und Jahr. Vor allem Tomaten, Zwiebelgemüse, Möhren, Blatt- und Stängelgemüse sowie Gurken werden häufiger verbraucht. Der Obstverbrauch dagegen geht durchschnittlich um rund 800 Gramm pro Kopf und Jahr zurück, vor allem durch die Abnahme des Verbrauchs von Äpfeln und Pfirsichen.



Vor diesem Hintergrund gehen die Aussteller bei der Fruit Logistica der Frage nach, wie sie die Verbraucher besser erreichen und welche Möglichkeiten neue Ansätze und Medien bieten, den Konsum von Obst und Gemüse zu steigern. "Obst und Gemüse sind wichtiger Bestandteil einer zeitgemäßen und gesunden Ernährung. Je mehr Produzenten und Handel auf Frische, Qualität und Transparenz setzen, desto mehr Verbraucher werden zugreifen", sagte Aigner.

Auf der Messe sind die wichtigsten Akteure aus der ganzen Welt vertreten, sowohl internationale Marktführer, als auch kleine und mittelständische Anbieter. Insgesamt werden von 6. bis 8. Februar in Berlin mehr als 56.000 Fachbesucher aus rund 140 Ländern erwartet. Damit auch die Wertschätzung der Lebensmittel nicht zu kurz kommt, gibt die Messe Berlin den Ausstellern erneut die Möglichkeit, ihre Waren nach der Messe an soziale Einrichtungen wie die Berliner Tafel zu spenden.


Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de



drucken  als PDF  an Freund senden   PROLASTIN® feiert 25 Jahre als führende augmentative Therapie bei Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810614
Anzahl Zeichen: 3901

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Aigner eröffnet Messe 'Fruit Logistica' in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z