Ja zu deutschen Kinderrädern
Hersteller Puky ist "Firma des Jahres 2008" der Initiative "Ja zu Deutschland". Kindgerechte, ergonomische und sichere Fahrzeuge "Made in Germany" auch 2009 im Trend.

(firmenpresse) - Großer Jubel in Wülfrath: Puky, traditionsreicher Hersteller für Kinderfahrzeuge aller Art (www.puky.de), erhielt am 30. März die Auszeichnung zur "Firma des Jahres 2008" der Initiative "Ja zu Deutschland". "Das ist wirklich toll", freut sich Puky-Geschäftsführer Ralf Puslat. "Es zeigt, dass unsere Firmenpolitik, alles in Deutschland zu fertigen, durchaus gewürdigt wird."
Genau das lobt die Initiative in ihrer Bekanntgabe des Gewinners."Beeindruckt war unsere Jury von der Tatsache, dass Puky es erreicht hat, auch in Zeiten internationaler Warenströme seine Produkte weiterhin ausschließlich am Standort Deutschland herzustellen", so das offizielle Statement von "Ja zu Deutschland".
Gerade im umkämpften und preisaggressiven Markt der Kinderfahrzeuge wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, Oberwasser zu behalten - Puky schafft das durch eine kompromisslose Konzentration auf Qualität und Innovation. "Langlebige, haltbare und kindgerechte Produkte sind nach wie vor gefragt", erklärt Puslat gegenüber dem pressedienst-fahrrad. "Das Qualitätsbewusstsein vieler Eltern hat zugenommen." Längst habe sich außerdem der Gedanke etabliert, dass hochwertige Produkte mit langer Lebensdauer und entsprechend gutem Wiederverkaufswert letztlich sogar preiswerter seien als billiges, schnell defektes Material.
Ziel von "Ja zu Deutschland" ist es, ein Bewusstsein für den gesellschaftlichen Wert von Produkten "Made in Germany" zu schaffen (www.ja-zu-deutschland.de). Die Auszeichnung zur "Firma des Jahres" wird bereits zum dritten Mal vergeben (vorherige Preisträger: Ado, Trigema).
Über Puky:
Seit 1949 ist Puky ein führenden Kinderfahrzeughersteller. Das Sortiment umfasst Dreiräder, Laufräder, Roller, GoCarts sowie Kinder- und Jugendfahrräder. In Zusammenarbeit mit zehn Behindertenwerkstätten der Umgebung produziert PUKY jährlich über 450.000 Kinderfahrzeuge. Hohe Qualitätsstandards bei fairen Konsumentenpreisen und ein klares Bekenntnis zum Fachhandel sind wichtige Pfeiler der Puky-Unternehmensphilosophie.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pressedienst
fahrrad
pressedienst
fahrrad
gunnar-fehlau
radfahren
rad-fahren
mobilitaet
bike
biken
cycle
rad
radler
radsport
sport
wissenswertes
biker
drahtesel
zweirad
velo
bikes
fotos
bilder
bicycles
bicycling
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...
pressedienst-fahrrad
Gunnar Fehlau
Ortelsburger Straße 7
37083 Göttingen
t: 0551/5031545
f: 0551/5031547
m: 0171/4155331
e: gf(at)pd-f.de
pressedienst-fahrrad
Gunnar Fehlau
Ortelsburger Straße 7
37083 Göttingen
t: 0551/5031545
f: 0551/5031547
m: 0171/4155331
e: gf(at)pd-f.de
Datum: 31.03.2009 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Fehlau
Stadt:
Göttingen
Telefon: 0551-5031545
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja zu deutschen Kinderrädern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pressedienst-fahrrad (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).