Meru Networks rüstet CeBIT-Stand von Microsoft Deutschland mit WLAN aus

Meru Networks rüstet CeBIT-Stand von Microsoft Deutschland mit WLAN aus

ID: 810993

Meru Networks rüstet CeBIT-Stand von Microsoft Deutschland mit WLAN aus



(pressrelations) -
Wireless LAN-Experte und Partner M.S. IT-Services GmbH versorgen IT-Riesen bei Messeauftritt mit virtuellem Drahtlos-Netzwerk

Wireless LAN-Spezialist Meru Networks wird im Rahmen der CeBIT 2013 in Hannover (5. bis 9. März) den Hauptstand von Microsoft Deutschland (Halle 4, Stand A26) mit seiner virtuellen WLAN-Technologie ausstatten. Bei der Planung arbeitet Meru eng mit dem Partner M.S. IT-Services GmbH, einem Unternehmen der URANO-Gruppe, zusammen. Das deutsche IT-Systemhaus richtet am Microsoft-Stand ein HP-Netzwerk mit 1.050 Ports, 24 physikalischen und rund 260 virtuellen Servern, Firewalls etc. ein. Das WLAN-Netzwerk auf dem Messestand wird mit leistungsstarken Meru Access Points und redundanten Network Controllern bestückt. Dadurch können sich gleichzeitig rund 600 Clients mit dem Drahtlos-Netzwerk am Messestand verbinden.

Um seinen Messemitarbeitern, Partnern sowie den Standbesuchern auf der CeBIT 2013 ein hochperformantes WLAN-Netzwerk zur Verfügung zu stellen, greift Microsoft Deutschland auf die professionelle Unterstützung von Meru Networks und M.S. IT-Services GmbH zurück. Während das IT-Systemhaus für die komplette IT-Infrastruktur des Microsoft-Stands verantwortlich zeichnet, wird mit Meru Networks eine leistungsfähige WLAN-Infrastruktur für 600 Clients geschaffen.

Somit können Ausstellungsbesucher und Microsoft-Standmitarbeiter mit ihren Smartphones, Tablets oder Notebooks etc. schnell und unkompliziert auf das WLAN-Netzwerk zugreifen. Zudem sind in das Netzwerk auch internetfähige TV-Geräte sowie Microsoft Xbox-Systeme drahtlos eingebunden. M.S. IT-Services installiert dazu 60 Meru Networks AccessPoints der Reihe AP332e, die mit redundanten Netzwerk-Controllern MC4200 gesteuert werden. Die WLAN Management Software EzRF von Meru vereinfacht dabei die Steuerung und Kontrolle des Netzwerks. Um für eine hohe WLAN-Abdeckung und die erforderlichen Kapazitäten zu sorgen, wird ein 5 GHz- bzw. 2,4 GHz-Channel Layering eingesetzt. Insgesamt werden für die verschiedenen Stand-Bereiche, zu denen auch eine VIP-Area gehört, sechs verschiedene Netzwerknamen (SSID) genutzt.



Weitere Informationen zu den WLAN-Lösungen von Meru Networks sind unter www.merunetworks.com/products/index.html zu finden.

Über Meru Networks:
Gegründet im Jahr 2002, stellt Meru Networks virtualisierte Wireless LAN-Lösungen bereit, die das Unternehmensnetzwerk effizient optimieren. Dabei wird die Performance, Zuverlässigkeit, Planbarkeit sowie die einfache Handhabung eines verkabelten Netzwerks sichergestellt. Meru ist weltweit durch seine innovative Herangehensweise an Wireless Networking und Virtualisierungstechnologien bekannt. Die Lösungen schaffen ein intelligentes, sich selbst monitorendes Netzwerk, mit dem Firmen ihre unternehmenskritischen Applikationen in ein kabelloses Netzwerk migrieren können und so zum komplett drahtlosen Unternehmen werden. Die Entwicklungen von Meru werden in bedeutenden vertikalen Märkten eingesetzt, so z.B. bei "Fortune 500"-Unternehmen, im Gesundheits- und Bildungswesen, Retail, Produktion, Gastgewerbe/Hotellerie sowie Regierungen. Der Hauptsitz von Meru befindet sich in Sunnyvale (Kalifornien/USA) und verfügt über Niederlassungen in Amerika, Europa, dem Nahen Osten sowie Asien/Pazifik. Weitere Informationen zu Meru unter: www.merunetworks.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Presseinformation enthält bestimmte, in die Zukunft gerichtete, Aussagen über die Erwartungen, Hoffnungen, Pläne, Absichten oder Strategien von Meru Networks. Die zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten, ebenso wie Annahmen, die, falls sie nicht vollständig eintreffen oder sich als falsch erweisen sollten, dazu führen, dass unsere Ergebnisse erheblich von den implizierten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beruhen auf Informationen, die Meru Networks bis zum Datum dieser Pressemitteilung vorlagen. Meru Networks hat keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Meru Networks ist ein eingetragenes Warenzeichen von Meru Networks, Inc. Alle anderen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer.


Meru Networks Germany GmbH
Landsberger Str. 155, D-80687 München

Ansprechpartner:
Tabatha von Kölichen
Regional Sales Manager D-A-CH
Tel.: +49 (89) 57 959 663
E-Mail: tvonkoelichen@merunetworks.com
www.merunetworks.com

Craig Brophy
Meru Networks
Tel.: +44 (0) 7795 662 888
cbrophy@merunetworks.com

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: meru@sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Meru Networks Germany GmbH
Landsberger Str. 155, D-80687 München

Ansprechpartner:
Tabatha von Kölichen
Regional Sales Manager D-A-CH
Tel.: +49 (89) 57 959 663
E-Mail: tvonkoelichen(at)merunetworks.com
www.merunetworks.com

Craig Brophy
Meru Networks
Tel.: +44 (0) 7795 662 888
cbrophy(at)merunetworks.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3, D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: meru(at)sprengel-pr.com
www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue WatchGuard XTM-Serien: Maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen cinemizer OLED: Mobile Gaming mit Wohnzimmeratmosphäre
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 810993
Anzahl Zeichen: 5530

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meru Networks rüstet CeBIT-Stand von Microsoft Deutschland mit WLAN aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meru Networks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn das WLAN die Bildung im großen Stil fördert ...

Modern ausgerüstet und zukunftsorientiert: So präsentierte sich kürzlich die Hermann-Schmid-Akademie (HSA) in Augsburg bei ihrer Einweihungsfeier. Im Rahmen eines Neubaus wurde der komplette Schulkomplex mit einem High-Speed-WLAN ausgestattet, da ...

Fortinet schließt Übernahme von Meru Networks ab ...

Fortinet (NASDAQ: FTNT), globaler Marktführer im Bereich High-Performance-Cybersecurity-Lösungen, hat die Übernahme von Meru Networks (NASDAQ: MERU), führender Anbieter intelligenter WLAN-Netzwerke, abgeschlossen. Die Übernahme unterstreicht Fo ...

Alle Meldungen von Meru Networks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z