iiyama auf der CeBIT 2013 - Breite Produktrange mit Schwerpunkt auf Touchscreens
iiyama zeigt auf der CEBIT in diesem Jahr seine umfangreiche Produktfamilie von derzeit knapp 20 unterschiedlichen Monitoren mit Touch-Funktionalität und Bildschirmdiagonalen zwischen 15 und 65 Zoll. So umfasst die Auswahl der iiyama Touchscreens resistive 5-Wire-Screens, Touchscreens mit Surface Acoustic Wave (SAW)-Technologie, Multitouch-Monitore mit optischer Sensor-Methode sowie Monitore mit Capacitive-Touch- und Projected-Capacitive-Touch-Technologie.
Gerade die Multitouch-Funktionalität steht bei den meisten neuen Monitor-Modellen von iiyama im Vordergrund, denn der Markttrend geht hin zu neuartigen Interaktionsformen und innovativen Multitouch-Anwendungsszenarien mit mehr als zwei Touchpunkten sowie zu Multi-User-Interaktionen, d.h. mehrere User bedienen gleichzeitig ein Terminal. iiyama ist für diese Entwicklung schon heute gut gerüstet.
Neu ist ein Multitouch-Large-Format-Display mit 55" auf Basis der Infrarot-Technologie. Diese weist eine ganze Reihe von Vorteilen auf. Sie unterstützt einen weiten Bereich an Displaygrößen, erfordert keine Kalibrierung, arbeitet bei unterschiedlichstem Umgebungslicht und vollkommen verschleißfrei. Zudem können Multitouch-Displays mit Infrarot-Technologie mit verschiedensten leitenden, nicht leitenden, harten oder weichen Objekten bedient werden.
Basierend auf modernsten Touch-Technologien sind sämtliche Touchscreen Modelle von iiyama ideal geeignet für den öffentlichen Raum. Die breite Modellpalette vom preisgünstigen Einsteigermodell über robuste Allrounder bis hin zu den Large-Format-Displays bietet für jeden Einsatzbereich eine optimale Lösung, ob als Infoterminal oder Display für die multimediale Ansprache von Verbrauchern am Point-of-Sale oder Point-of-Interest. Kaum ein anderer Display-Hersteller kann derzeit eine solch breite Produktvielfalt im Touchscreen-Bereich vorweisen. Die Einsatzbereiche erstrecken sich vom Schul- und Bildungsbereich über Kiosksysteme im Einzelhandel über interaktive Anwendungen auf Flughäfen, Bahnhöfen und Messen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen, Ämtern und Museen sowie Large-Format-Displays für Digital-Signage.
Folgende Produkte werden auf der CeBIT zu sehen sein:
-Der Multitouch-Monitor ProLite T3234MSC-B2X mit 32" und kapazitiver Touch-Technologie mit 10-Punkt-Touch sowie aktiver Kühlung für den Einsatz bei Desktop-Anwendungen (verfügbar ab Anfang April)
-Der Multitouch-Monitor ProLite T2735MSC-B1 mit 27" und kapazitiver Touch-Technologie mit 10-Punkt-Touch, Web-Cam und eingebautem Mikrophon (verfügbar ab Juni)
-Das Multitouch-LFD Prolite T5563MIS-B1 mit 55" und Infrarot-Technologie mit 6-Punkt-Touch (verfügbar ab März)
-Der Single-Touch Monitor ProLite T2234MSC-B1 mit 22" und kapazitiver Touch-Technologie, der auch als Einbaugerät geeignet ist
-Der Single-Touch Monitor ProLite T1531SR-1 mit 15" und 5-Wire-Resistive-Touch-Technologie für besonders lange Haltbarkeit und höchste Ausfallsicherheit
-Der Single-Touch Monitor ProLite T1731SAW-B1 mit 17" und Surface Acoustic Wave (SAW)-Technologie, sehr guter optischer Transparenz und einfacher Bedienbarkeit wahlweise mittels eines weichen Stiftes, dem bloßen Finger oder mit Handschuhen
-Der Multitouch-Monitor ProLite T1932MSC-B1 mit 19" und Projected-Capacitive-Touch- Technologie für höchste Zuverlässigkeit, Stoß- und Kratzfestigkeit
-Der Multitouch-Monitor ProLite T2452MTS-B1 mit 24" und Optical-Dualkamerasensor-Technologie für exakte Bedienbarkeit und eine hohe optische Transparenz
-Das Full HD-Großformat Display ProLite LE4262S mit 42'' und IPS-Technologie für hohe Helligkeit und brillante Bilder auch bei großen Betrachtungswinkeln
-Der Full HD Monitor ProLite B2776QS-B1 mit 27" und High-Definition Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten
-Der Full HD Monitor ProLite B2480HS-W1 mit 24", wahlweise weißem Gehäuse sowie mit MiniPC Kit
"Wir freuen uns, unseren Kunden eine solch breite Produktpalette von Touchscreens auf Basis unterschiedlicher hochleistungsfähiger Touch-Technologien für vielfältige Einsatzbereiche anbieten zu können", erklärt Erkan Sekerci, Sales Director DACH bei der iiyama Deutschland GmbH. "iiyama zeigt auf der CeBIT zudem erstmals Multitouch-Modelle mit bis zu 10 Touch-Punkten für zukunftsweisende Multitouch-Anwendungsszenarien."
Weitere Informationen sowie techn. Spezifikationen finden Sie unter www.iiyama.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit seiner Gründung 1973 hat sich iiyama mit Hauptsitz in Japan vor allem mit preis-/leistungsstarken Displays und Computermonitoren einen Namen gemacht. Das Portfolio reicht vom preisgünstigen LCD/LED Einsteigermonitor bis zum hochwertigen Business Gerät mit ergonomischen Features wie Höhenverstellbarkeit und Pivotfunktion für den professionellen Gebrauch. Nischen-Produkte wie z.B. Touchscreens, kratz- und stoßfeste Sicherheitsglas-LCDs, Large Format Displays sowie Geräte zur professionellen Videoüberwachung (CCTV) runden das Angebot ab. In Deutschland ist das Unternehmen seit 1993 präsent und seit 2006 eine 100-prozentige Tochter der börsennotierten MCJ Co., Ltd., Japan.
behle, krell, KG - Agentur für Kommunikation und Marketing
Jean Marc Behle
Paul-Gerhardt-Allee 50
81245 München
jeanmarc.behle(at)behlekrell.de
089/889 522 635
http://www.behlekrell.de
Datum: 07.02.2013 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811270
Anzahl Zeichen: 5143
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erkan Sekerci
Stadt:
Rohrbach/Ilm
Telefon: 08442-9629 0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iiyama auf der CeBIT 2013 - Breite Produktrange mit Schwerpunkt auf Touchscreens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iiyama Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).