Safety first

Safety first

ID: 811275

Das JUGH-Treffen am 31. Januar 2013 widmete sich der Frage, wie man Java-Quelltext wirkungsvoll vor Schadcode schützen kann




(PresseBox) - Das Stand-up-Coding der Java User Group Hessen am 31. Januar stand ganz im Zeichen von Codesicherheit und Codequalität.
Im ersten Vortrag widmete sich Sebastian Hardt (Micromata) den Gefahren von JavaScript, wenn es, unerlaubt in Webanwendungen eingeschleust, dort etwa in Form von Passwortspionage, Schaden anrichtet. Sebastian stellte Tool und Programmierregeln vor, wie man seinen Code effektiv vor solchen Angriffen schützen kann.
Im zweiten Beitrag von Tobias Kilian (Flavia IT) ging es um kontinuierliche Codereviews mit Git und Gerrit, und wie man diese im täglichen Entwicklungsalltag zur Qualitätssicherung einsetzen kann. So lassen sich etwa mit Gerrit Änderungen im Git-Repository sichtbar machen und zurückverfolgen. Git ist generell ein gutes weil effizientes Mittel zur Quellcoderevision und damit zum Schutz sowohl vor ungewollter als auch vor mutwilliger Quellcodeverunreinigung.
Aufgrund des großen Interesses an beiden Vorträgen und einer aktiven Zuhörerschaft mit zahlreichen konstruktiven Wortbeiträgen, musste das dritte Referat des Abends zu den Themen NodeJS und AngularJS von Sven Reglitzki (Flavia IT) auf das nächste JUGH-Treffen verschoben werden und wird am 28. Februar 2013 zu hören sein.

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.


Informationen zur Java User Group Hessen:
Die Java User Group Hessen, kurz JUGH, ist Teil eines internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich als freie Initiativen der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Gegensatz zu proprietären Technologien ist die Programmiersprache Java herstellerunabhängig und bietet dadurch eine sehr hohe Entwicklungsdynamik. Weitere Informationen zur Java User Group Hessen finden Sie unter www.jugh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1996 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 80 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.
Informationen zur Java User Group Hessen:
Die Java User Group Hessen, kurz JUGH, ist Teil eines internationalen Netzwerkes von Java Communities, die sich als freie Initiativen der weltweiten Verbreitung von Java-Know-how verschrieben haben. Im Gegensatz zu proprietären Technologien ist die Programmiersprache Java herstellerunabhängig und bietet dadurch eine sehr hohe Entwicklungsdynamik. Weitere Informationen zur Java User Group Hessen finden Sie unter www.jugh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  abilis GmbH und PROFI AG laden zu SAP-Expertenforum auf CeBIT 2013 E-Business im Großhandel bloß „nice to have“?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2013 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811275
Anzahl Zeichen: 2673

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Safety first"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Save the date: IT Security Day 2023 in Kassel ...

Am 08. November ist es wieder soweit: Der IT Security Day, die wichtigste Veranstaltung zum Thema IT-Sicherheit in Nordhessen, findet am 08. November 2023 seine Fortsetzung. Der IT Security Day bringt Experten, Fachleute und Enthusiasten aus der g ...

Blogbeitrag: KI nachhaltig denken und machen ...

KI. Das ist kein kurzfrisitger Trend, sondern gekommen um zu bleiben. Darum sollten wir sie nachhaltig denken und machen. In diesem Böogbeitrag hat Jonathan Rutschinski aufgeschrieben, wie das gelingt. https://www.micromata.de/... Die M ...

TECH TALK auf Micromata TV: Green IT ...

Dass wir mitten im Klimawandel leben, bezweifelt heute niemand mehr. Dass wir etwas tun können, um die schlimmsten Folgen abzufedern, ebenso wenig. Gleichzeitig ist uns allen bewusst, dass das kein Spaziergang wird. Dass wir uns ganz schön ins Zeug ...

Alle Meldungen von Micromata GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z