OPTIMAL SYSTEMS gewinnt ECM-Kundenmonitor 2013 von Pentadoc

OPTIMAL SYSTEMS gewinnt ECM-Kundenmonitor 2013 von Pentadoc

ID: 811325
Gesamtergebnis ECM Kundenmonitor 2013Gesamtergebnis ECM Kundenmonitor 2013

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 7. Februar 2013. Nach einem Jahr der Zweitplatzierung gewinnt OPTIMAL SYSTEMS erneut den ECM-Kundenmonitor von Pentadoc. Aber auch d.velop und SAPERION bestätigen ihre Spitzenposition im Bereich der zufriedensten Kunden. Microsoft rückt mit SharePoint erstmals in die Gruppe der zwölf am meisten bewerteten Systeme.

Auch der Kundenmonitor 2013 beweist besonders für die deutschen ECM-Hersteller eine enorm hohe Kundenzufriedenheit und innerhalb der ersten sechs Plätze eine sehr hohe Leistungsdichte. OPTIMAL SYSTEMS setzt sich mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 1,93 durch und überzeugt vor den Konkurrenten d.velop und SAPERION. Während OPTIMAL SYSTEMS hierbei in der Bewertung des Funktionsumfangs konkurrenzlos punkten konnte, überzeugt d.velop mit der Bestbewertung im Bereich Ergonomie sowie SAPERION in der Ausfallsicherheit. Aber auch ELO, SER und windream bleiben deutlich unter einem Notendurchschnitt von 2,5 und beweisen somit auch in diesem Jahr die hohe Leistungsfähigkeit von Produkten "Made in Germany".

Im Rahmen der Befragung zum ECM-Kundenmonitor 2013 bewerteten insgesamt 781 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Zufriedenheit mit den eingesetzten ECM-Lösungen. Im Rahmen von zwölf Bewertungskategorien, angefangen beim Funktionsumfang der Lösungen bis hin zum Preis-/Leistungsverhältnis erfolgten die Bewertungen gemäß dem deutschen Schulnotensystem (1 = sehr gut bis 6 = ungenügend).

EASY Software konnte sich dabei mit einer Steigerung um 0,51 Notenpunkte um insgesamt drei Plätze am stärksten im gesamten Teilnehmerfeld verbessern. Besonders im Bereich der Performance sowie der Ausfallsicherheit des Systems legte der Hersteller aus Mülheim an der Ruhr deutlich gegenüber dem Vorjahr zu. Im Gegensatz dazu verlor DocuWare mit einem deutlichen Bewertungsabfall in den Bereichen der Möglichkeiten des Customizings sowie der Architektur insgesamt drei Plätze und belegt den letzten Platz.



In diesem Jahr schafft es erstmals auch Microsoft in die Gesamtbewertung, wenngleich der amerikanische Softwarehersteller besonders in der Performance sowie der Ergonomie deutliche Einbußen verzeichnen muss. Christoph Tylla, Analyst von Pentadoc Radar, fügt an: "Die nun erfolgte Listung von Microsoft unter den besten zwölf ECM-Anbietern spricht für die steigende Präsenz von Microsoft im ECM-Segment. Auch wenn die Philosophie des SharePoint nur begrenzt mit den Ansätzen der klassischen ECM-Player vergleichbar ist, wird der Vergleichsbedarf in den kommenden Jahren weiter zunehmen."

Die Gesamtergebnisse des ECM-Kundenmonitors sind ab sofort in der ECM-Lounge (www.ecm-lounge.com) verfügbar und stehen nach kostenloser Registrierung jedem interessierten Anwenderunternehmen zum Abruf zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PENTADOC RADAR:

Mit dem Geschäftsbereich Pentadoc Radar versorgt Pentadoc den deutschsprachigen ECM-Markt mit detaillierten Marktdaten durch Marktanalysen, Technologiestudien, White Paper, Software-Vergleichstests u. ä.

Die herstellerunabhängigen Analysen von Pentadoc Radar werden mit höchster Objektivität erstellt und liefern qualifizierte Aussagen zu aktuellen Marktdaten sowie der Leistungsfähigkeit von Softwareprodukten im ECM-Umfeld. Durch die seit Jahren durchgeführten Marktanalysen und Software-Vergleichsstudien verfügen die Analysten von Pentadoc Radar über ein tiefes Detailwissen zu aktuellen Marktentwicklungen und Trends. Sie können fundierte Aussagen zu den relevanten Software-Produkten im ECM-Umfeld treffen.

Pentadoc Radar grenzt sich mit seinem Fokus auf den deutschsprachigen ECM-Markt von den breit aufgestellten, internationalen Research-Häusern ab.

Das Leistungsportfolio von PENTADOC Radar umfasst:

- Software-Vergleichstests
- Marktstudien
- White-Paper
- Individuelle Analysen und Strategieberatung
- Schulungen und Seminare
- Veranstaltungen



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
+49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Revolution der Papierablage LRS veranstaltet DACH-User-Group-Konferenz in Stuttgart 06. - 07. März 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2013 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811325
Anzahl Zeichen: 2840

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Schmitz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 69 97503-482

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPTIMAL SYSTEMS gewinnt ECM-Kundenmonitor 2013 von Pentadoc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PENTADOC AG - Pentadoc Radar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PENTADOC AG - Pentadoc Radar


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z