"Mainz bleibt Mainz" auf dem Second Screen / Austauschüber Tablets, Notebooks und Smartph

"Mainz bleibt Mainz" auf dem Second Screen / Austauschüber Tablets, Notebooks und Smartphones / Livestream der Fernsehfastnacht unter SWR.de/mainz-bleibt-mainz

ID: 811403
(ots) - "Mitmachen statt nur mitgucken" - mit diesen Worten
lädt Das Erste die Zuschauer ein, bei der Liveübertragung der
Fernsehfastnachtssitzung von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und
lacht" am Freitag, 8. Februar 2013, ab 20.15 Uhr aktiv zu werden.
Unter der Webadresse SWR.de/mainz-bleibt-mainz bietet der
federführende Südwestrundfunk sowohl den Livestream zur Sendung als
auch eine so genannte "Second-Screen-Anwendung" für Tablets,
Notebooks und Smartphones an.

Auf diesem "zweiten Bildschirm" findet man
Hintergrundinformationen, Bilder und Videoclips zum jeweiligen
Programmpunkt. Fachkundige Unterstützung gibt's von einem
Fastnachtsexperten, der per Mail an fastnacht@swr.de oder direkt über
die Second-Screen-Anwendung für die Beantwortung von Fragen zur
Verfügung steht. Und wer einen Schnappschuss seines närrischen
Treibens vor dem Bildschirm über mbm@swr.de einsendet, schafft es mit
etwas Glück in die Sendung auf das Tablet des Sitzungspräsidenten
Hans-Peter Betz.

Aber auch von anderen Narren können sich Interessierte in die
"Meenzer Fassenacht" einführen lassen und sich mit diesen live
darüber austauschen. Während die Kurzinfos im linken Teil der
Second-Screen-Anwendung durchlaufen werden, haben sie im rechten Teil
die Möglichkeit, Kommentare abzugeben und Inhalte über Facebook und
Twitter zu teilen. Twitter-Hashtag für den Abend ist #mbm.

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel.: 06131/929-33293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Analyse zum Online-Möbelhandel Omikron Mitglied im EHI Retail Institute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2013 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811403
Anzahl Zeichen: 1666

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mainz bleibt Mainz" auf dem Second Screen / Austauschüber Tablets, Notebooks und Smartphones / Livestream der Fernsehfastnacht unter SWR.de/mainz-bleibt-mainz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z