CoolEnergy liefert mobilen Kaltwassersatz für Hamburger Bleichenhof

CoolEnergy liefert mobilen Kaltwassersatz für Hamburger Bleichenhof

ID: 811414

Mietkälte als kurzfristigen Ersatz für defekte Klimaanlage - Installation auf dem Gebäude




(firmenpresse) - Mit Mietkälte überbrückten die Betreiber der Hamburger Bleichenhof-Passage den Ausfall einer Klimaanlage kurz vor dem Einzug eines neuen Mieters. Da die vorhandene Technik in der fünften und sechsten Etage versagte, ließ CoolEnergy den mobilen Kaltwassersatz auf die Dachfläche des Gebäudekomplexes heben.

Sicherste Lösung: Installation auf dem Dach
Zur Positionierung des zwei Tonnen schweren Kaltwassersatzes in knapp 60 Metern Höhe benötigte der Mietkältespezialist einen Schwerlastkran mit Ausleger. Die Installation auf dem Gebäudedach war die sicherste Lösung. Eine Installation im hinteren Abschnitt des Parkhauses hätte den Kran erspart, scheiterte aber an mangelnder Frischluftzufuhr. Die Aufstellung in einem halboffenen Bereich hätte die Verlegung der Leitungen erschwert und die Funktionstüchtigkeit gefährdet.

Lagerung auf I-Profil-Rahmen
Die statische Berechnung der Dachlast verlangte aufgrund des Gewichts der Kältemaschine eine Lastverteilung auf mehrere Punkte - sie wurde deshalb auf einem Rahmen aus I-Profilen gelagert. Die Aufstellung erfolgte direkt neben der Klimazentrale des Bleichenhof-Komplexes. Das erleichterte die Anbindung des Mietgerätes an die vorhandene Anlage.

Mietzeit 14 Wochen
Zur Versorgung der ausgefallenen Bereiche buchten die Betreiber die temporäre Kältetechnik für 14 Wochen. Auf diese Weise konnten sie die Komfortklimatisierung für den neuen Mieter gewährleisten. Für den Einsatz von Mietkälte sprachen vor allem ökonomische Gründe. "Der finanzielle Aufwand war letztlich deutlich geringer als der einer zu erwartenden Mietkürzung."




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen flächendeckenden, deutschlandweiten Service realisiert CoolEnergy von vier Standorten aus: Dortmund (Nordwest), Göttingen(Nordost), Zaberfeld (Südwest) und Affing (Süd). Europaweit insgesamt 15 Niederlassungen - in Deutschland, Benelux, Großbritannien, Polen und in der Schweiz.



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
coolenergy(at)mali-pr.de
02331 463 078
http://www.mali-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Urteil bestätigt: Verbot für Einschleppung fremder Muscheln in Nationalpark Wattenmeer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2013 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 811414
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: R. Beckmann
Stadt:

Dortmund


Telefon: 01805 266 536

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1078 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CoolEnergy liefert mobilen Kaltwassersatz für Hamburger Bleichenhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CoolEnergy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieeinsparpotenziale optimal nutzen ...

Umgebungstemperaturen sind sie sehr effektiv und können in Kombination mit Kompressionskälteanlagen für enorme Energieeinsparpotenziale sorgen. Als Spezialist für Mietkälte bietet CoolEnergy individuelle Lösungen für verschiedenste Klima-Käl ...

Mobile Wärme: Mieten oder kaufen? ...

Bei Heizungsausfall, Modernisierung, Umbauten oder Events - mobile Heizungen kommen überall dort zum Einsatz, wo zuverlässige Beheizung benötigt wird. Vor allem zu Beginn des Winters suchen Unternehmen kurzfristig nach einer passenden Lösung. Al ...

Freikühler: Cool by nature ...

Dortmund ? Feb. 2014. Freikühler machen sich die Natur zunutze ? kalte Umgebungsluft reduziert die Temperatur des Kühlmediums. Das senkt den Energiebedarf erheblich und spart Kosten. CoolEnergy hat mit dem Dry Cool 500 einen kompakten und leisen T ...

Alle Meldungen von CoolEnergy GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z