Lohnsteuer kompakt erste Online-Steuersoftware mit Bescheidprüfung
Ab sofort können Kunden von Lohnsteuer kompakt ihren elektronischen Steuerbescheid online abrufen und direkt prüfen. Weicht das Finanzamt ungerechtfertigt von den Angaben des Steuerpflichtigen ab, kann dieser direkt Einspruch einlegen.

(firmenpresse) - Ab sofort können Kunden von Lohnsteuer kompakt ihren elektronischen Steuerbescheid online abrufen und direkt prüfen. Weicht das Finanzamt ungerechtfertigt von den Angaben des Steuerpflichtigen ab, kann dieser direkt Einspruch einlegen.
Voraussetzung: Die Steuererklärung muss dem Finanzamt über Lohnsteuer kompakt auf elektronischem Wege zugegangen sein. In diesem Fall wird auch der Steuerbescheid elektronisch zugestellt. Lohnsteuer kompakt bieten diesen Service für alle Steuererklärungen ab dem Steuerjahr 2011 an.
Sobald der Steuerbescheid bei ELSTER vorliegt, verschickt Lohnsteuer kompakt eine automatische Benachrichtigung per E-Mail. Kunden von Lohnsteuer kompakt können anschließend den Steuerbescheid in ihrem Konto einsehen und prüfen.
„Unsere Kunden können mit einem Klick Abweichungen zwischen der Steuererklärung und dem Bescheid des Finanzamts ermitteln“, sagt Leander Bretschger, Geschäftsführer von Lohnsteuer kompakt. „Da jeder fünfte Steuerbescheid als fehlerhaft gilt, lohnt sich diese Überprüfung in jedem Fall.“
Abweichungen können entstehen, wenn das Finanzamt Werbungskosten oder Sonderausgaben und Kosten für haushaltsnahe Dienstleistungen nicht anerkennt. In den Erläuterungen zum Steuerbescheid wird dargelegt, wenn Angaben des Steuerpflichtigen nicht berücksichtigt worden sind.
Ist die Abweichung nachvollziehbar, macht ein Einspruch gegen den Bescheid wenig Sinn. Anders sieht es aus, wenn der Steuerpflichtige gute Gründe für seinen Einspruch hat. Die liegen beispielsweise vor, wenn steuerzahlerfreundliche Urteile und Verwaltungsanweisungen nicht berücksichtigt worden sind.
Der Vorteil von Lohnsteuer kompakt: Das Programm bietet für jede Abweichung verschiedene Einspruchmöglichkeiten zu Auswahl. Diese können direkt in die Musterbriefvorlagen übernommen werden. Dieser Service ist bislang einzigartig auf dem deutschen Markt und wird in dieser Form von keiner anderen Online-Steuersoftware angeboten.
Journalisten können das Programm gratis testen. Um einen Testzugang zu beantragen wenden Sie sich bitte per Mail unter Angabe Ihres Mediums an: cbe@lohnsteuer-kompakt.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lohnsteuer-kompakt.de ein führender Anbieter für die webbasierte Erstellung und Abgabe der privaten Steuererklärung.
Das Ziel von Lohnsteuer-kompakt.de ist es auch Steuerlaien schnell, einfach und sicher bei der Online-Steuererklärung zu begleiten. Diese praktische Anwendung beschert Lohnsteuer-kompakt.de die besten Bewertungen bei Trusted Shops und die meisten Facebook-Fans.
Als Entwickler von Lohnsteuer-kompakt.de ist die forium GmbH – mit Hauptsitz in Berlin – seit 2002 im Steuermarkt tätig. Des Weiteren ist die forium GmbH Deutschlands größter Finanzratgeber mit Informationen, Artikeln und Vergleichen auf mehr als 10.000 Seiten.
Datum: 08.02.2013 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812147
Anzahl Zeichen: 2480
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leander Bretschger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-42024640
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lohnsteuer kompakt erste Online-Steuersoftware mit Bescheidprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
forium GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).