Söhne wohnen länger als Töchter im 'Hotel Mama'
ID: 81226
Söhne wohnen länger als Töchter im "Hotel Mama"
Das zeigen die Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa.
Von den jungen Frauen wohnte dagegen bereits mit 22 Jahren deutlich weniger als die Hälfte (42%) bei den Eltern, bei den 24jährigen Frauen waren es nur noch 27%. Mit 30 Jahren gehörten lediglich 5% und mit 40 Jahren nur noch 1% der Frauen als "lediges Kind" dem elterlichen Haushalt an.
Detaillierte Ergebnisse des Mikrozensus 2007 zu weiteren Themenfeldern wie zum Beispiel Haushaltsstrukturen und Lebensformen enthält die Fachserie 1, Reihe 3, die im Publikationsservice unter www.destatis.de/publikationen zum kostenlosen Download bereit steht.
Weitere Auskünfte gibt:
Anja Galster,
Telefon: (0228) 99-643 8715,
E-Mail: anja.galster@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2009 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 81226
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Söhne wohnen länger als Töchter im 'Hotel Mama'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).