Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitarbeiter gesund erhalten durch Prävention
Laut aktuellen Statistiken hat Deutschland im Jahr 2011 mit 13,2 Fehltagen pro Mitarbeiter den höchsten Krankenstand seit 15 Jahren erreicht. Besorgniserregend ist der wachsende Anteil von psychischen Erkrankungen beispielsweise durch Stress am Arbeitsplatz. Gesunder Sport wirkt dem entgegen. Ein gesunder Körper gleicht die steigenden Belastungen der modernen Gesellschaft besser aus.
Bewegung ist gesund, macht vitaler und sorgt für mehr Lebensqualität. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt 10.000 Schritte am Tag. Dies zu erreichen ist zugegeben - nicht einfach. Doch wer weiß schon, wie viele Schritte er am Tag wirklich gegangen ist? Ein winziger SmartLAB-Schrittzähler von HMM zeichnet jeden Schritt auf und überträgt die Tagesleistung in eine persönliche Tabelle des hLine Portals von HMM. Patienten mit Blutdruckproblemen nutzen einen mobilen SmartLAB-Blutdruckmesser von HMM. Auch dieser funkt unbestechlich die gemessenen Werte in die Tabelle. Diabetikern stehen verschiedene intelligente Blutzuckermessgeräte zur Verfügung. Sogar ein Android-Handy mit eingebautem Blutzucker-Messmodul haben die Medizintechniker aus Dosenheim entwickelt. Doch das technische Angebot ist nur eine Hälfte der Lösung für mehr Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die andere Hälfte, das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) beinhaltet die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten. Ziel des BGM ist, die Belastungen der Beschäftigten zu optimieren und die persönlichen Ressourcen zu stärken. Bewegung ist dafür ein besonders geeignetes Mittel. Liegen bereits Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, sind für die optimale Behandlung auch sichere Vitaldaten der Patienten notwendig. SmartLAB Vitalmessgeräte von HMM sind besonders für medizinische Laien geeignet. Sie sind einfach zu benutzen und gut abzulesen. Wichtig auch für wenig technikaffine Menschen, sie konfigurieren sich nach einem Batteriewechsel selbst.
Themen in dieser Pressemitteilung:
flotte
fuhrpark
telematik
auto
ortung
sicherheit
telematik
award
preis
verleihung
hannover
hamburg
vda
markt
navigation
kommunikation
it
verband
mobil
management
boerse
messe
iaa
automobil
industrie
fahrzeug
personenortung
objekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telematik-Markt.de – die führende Fachzeitung der Telematik-Branche
MKK – Marktkommunikation ist Herausgeberin des Telematik-Markt.de sowie des Telematik.TV. Die Fachzeitung Telematik-Markt.de und Telematik.TV verfolgen das Ziel, dieser Technologie und Forschung einen allumfassenden „Markt - und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik - Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing - Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik - Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Sie bündelt in ihrer TOPLIST der Telematik alle Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf die führenden Telematik-Anbieter.
Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human- Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus.
Telematik-Markt.de
Peter Klischewsky
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg / Hamburg
Tel.: +49 4102 20545-40
Fax: +49 4102 20545-43
redaktion(at)telematik-markt.de
Telematik.TV
http://www.telematik.tv
Tel.: +49 4102 20545-42
Fax: +49 4102 20545-43
ttv(at)telematik-markt.de
Datum: 10.02.2013 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 812437
Anzahl Zeichen: 2265
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: 04102/20545-40
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.02.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitarbeiter gesund erhalten durch Prävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).